Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
Keine künstlichen Aromastoffe | (2) | ||
Keine künstlichen Farbstoffe | (2) | ||
Keine Geschmacksverstärker | (2) |
ⓘ
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
|
|
Glutenfrei | (2) | ||
Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz | (2) | ||
Keine Konservierungsstoffe | (2) | ||
Laborgeprüft unabhängig | (5) |
ⓘ
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
|
|
Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen | (1) | ||
Sojafrei | (1) | ||
Vegan | (1) | ||
Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC | (3) |
ⓘ
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen.
- DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization)
- HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point)
- GMP (Good manufacturing practice)
- LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung)
- IFS (International Food Standard)
- BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen.
- DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization)
- HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point)
- GMP (Good manufacturing practice)
- LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung)
- IFS (International Food Standard)
- BRC (British Retail Consortium)
|
|
Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. | (3) |
Negative Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
Produkt enthält Cellulose Füllstoffe | (-1) |
ⓘ
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose als Füllstoff, Binde- oder Verdickungsmittel in der Tablettenherstellung und für die Herstellung veganer Kapseln eingesetzt.
In angemessenen Mengen eingenommen, sind sie in der Regel sicher. Sie können jedoch bei manchen Menschen Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Wer hier bedenken hat, sollte zu Produkten ohne Cellulose Füllstoffe greifen.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose als Füllstoff, Binde- oder Verdickungsmittel in der Tablettenherstellung und für die Herstellung veganer Kapseln eingesetzt.
In angemessenen Mengen eingenommen, sind sie in der Regel sicher. Sie können jedoch bei manchen Menschen Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Wer hier bedenken hat, sollte zu Produkten ohne Cellulose Füllstoffe greifen.
|
Bewertungsergebnis der NatuGena MultiVegan Kapseln. Hergestellt in zertifizierten Anlagen in Deutschland. MultiVegan enthält alle essenziellen Nährstoffe für eine pflanzliche Ernährung (außer Vitamin D, K2 und A). Dieses Kombiprodukt deckt den Bedarf an Vitamin B12, Folsäure, Vitamin B2, Cholin, Jod, Selen, Eisen, Zink und Vitamin C. Vitamin B12 und Folat unterstützen DNA-Bildung und Zellteilung, essenziell für Wachstumsprozesse. Vitamin B2 ist für einige Prozesse im Körper wichtig und hier als gut bioverfügbares Riboflavin-5-Phosphat enthalten. Cholin, ein wichtiger Nährstoff, ergänzend zur pflanzlichen Ernährung. Jod und Selen sind notwendig aufgrund geringer Aufnahme aus pflanzlichen Quellen. Eisen, Zink und Vitamin C verbessern die Nährstoffaufnahme und beugen Mängeln vor. Calcium ist besonders wichtig für Wachstumsprozesse, oft unzureichend in pflanzlicher Ernährung zu finden. MultiVegan ist ideal zur Unterstützung einer ausgewogenen veganen Ernährung und zur Vermeidung von Nährstoffdefiziten.
Es sind keine bedenklichen Zusatzstoffe enthalten.
Nährstoff | Menge pro Dosis | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Pflanzenextrakte | 863 mg |
Pflanzenextrakte
|
Calcium (Ca) | 200 mg |
Calcium (Ca)
|
Vitamin C (Ascorbinsäure) | 40 mg |
Vitamin C (Ascorbinsäure)
|
Cholin | 40 mg |
Cholin
|
Eisen (Fe) | 3 mg |
Eisen (Fe)
|
Jod (I) (Iodid, Iodine) | 0,05 mg |
Jod (I) (Iodid, Iodine)
|
Selen (Se) | 0,02 mg |
Selen (Se)
|
Vitamin B2 (Riboflavin) | 0,5 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin)
|
Vitamin B9 (Folsäure, Folat) | 0,1 mg |
Vitamin B9 (Folsäure, Folat)
|
Vitamin B12 (Cobalamin) | 0,01 mg |
Vitamin B12 (Cobalamin)
|
Zink (Zn) | 2 mg |
Zink (Zn)
|