Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung VITALS NATTOKINASE-NSK Kapseln NSK-SD® MIT 2000 FU NATTOKINASE (Fibrinolytic Units) Artikelnummer V4683

Bewertung VITALS NATTOKINASE-NSK Kapseln NSK-SD® MIT 2000 FU NATTOKINASE (Fibrinolytic Units) Artikelnummer V4683

Gesamtbewertung
94

Qualität
100

Wirksamkeit
87

0,666 € / Tagesdosis
0,666 € / 100mg Wirkstoff
www.vitals.eu *
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

22 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Kapseln: Kapseln eignen sich besonders zur präzisen Dosierung pulverförmiger oder granulierter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) und ermöglichen durch ihre Hülle einen effektiven Schutz vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Je nach Kapselmaterial kann zudem eine verzögerte oder magensaftresistente Freisetzung erzielt werden. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Stabilität, Löslichkeit und Freisetzungsprofil des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
35 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
5 von 10
Icon für bioaktive Pflanzenstoffe Bioidentität: Je naturgetreuer ein Wirkstoff (Mikronährstoff), desto besser wird er erkannt, aufgenommen und genutzt. Das verbessert seine Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb bewerten wir auch, wie bioidentisch die Wirkstoffe eines Produkts formuliert sind, um die tatsächliche biologische Qualität besser abzubilden. Das Produkt enthält 1 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben.
10 von 10
Icon für fermentierte Form Fermentierte Wirkstoffe (Mikronährstoffe) sind leichter bioverfügbar, da der Fermentationsprozess sie in eine besser aufnehmbare und bioaktive Form bringt. Sie sind zudem verträglicher, da antinutritive Substanzen wie Phytinsäure abgebaut werden und potenziell allergene Stoffe reduziert werden. Zusätzlich entstehen während der Fermentation gesundheitsfördernde Nebenprodukte wie Enzyme und probiotische Stoffe, die die Darmgesundheit fördern und die Nährstoffaufnahme verbessern. Insgesamt bieten fermentierte Mikronährstoffe eine effektivere und sanftere Nährstoffversorgung
0 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 0 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
15 von 15
Icon für Wirkstoffversorgung
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist gezielt zur Versorgung mit dem Wirkstoff (Mikronährstoff) Nattokinase konzipiert und unterstützt das/die Gesundheitsziel(e) "Blutbildung", "Blutgerinnung", "Blutverdünnung" und "Herz / Kardiovaskuläre Gesundheit". Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Icon für Einzeldosis nicht überschritten Einzeldosis optimal

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Keine künstlichen Aromastoffe (1)
Positives Merkmal Keine künstlichen Farbstoffe (1)
Positives Merkmal GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
Positives Merkmal Keine Geschmacksverstärker (2)
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Positives Merkmal Keine Konservierungsstoffe (2)
Positives Merkmal Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Positives Merkmal Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen (1)
Positives Merkmal Keine synthetischen Süßstoffe (3)
Positives Merkmal Vegan (1)
Positives Merkmal Vegetarisch (1)
Positives Merkmal Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Positives Merkmal Zuckerfrei (1)
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Positives Merkmal Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält Cellulose (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.


Produktbewertung: VITALS NATTOKINASE-NSK Kapseln

Bewertet von: Christoph (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Bachelor of Science, Nutrition and Food Supply Management
Veröffentlicht am: | Aktualisiert am:
Note: 1,3

Wir haben die NATTOKINASE-NSK Kapseln der Marke VITALS bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Nattokinase ist ein aus fermentierten Sojabohnen gewonnenes Enzym, das in der Naturheilkunde für seine Fähigkeit zur Förderung eines gesunden Herz-Kreislauf-Systems bekannt ist. Die Besonderheit dieses Enzyms liegt in seiner sogenannten fibrinolytischen Wirkung: Es kann gezielt Fibrin auflösen, ein Protein, das für die Entstehung von Blutgerinnseln verantwortlich ist. Auch blutdrucksenkende Effekte wurden beobachtet, vermutlich durch eine Wechselwirkung mit dem in der Blutdruckregulation wichtigen Angiotensin-Converting-Enzym (ACE).
Als Stärke gilt das vielfältige Wirkspektrum: Nattokinase unterstützt die Gefäßgesundheit, kann Ablagerungen verringern und fördert die normale Blutgerinnung, ohne den Gesamtmechanismus der Hämostase komplett zu unterdrücken. Ein Nachteil ist, dass Nattokinase aufgrund ihrer gerinnungshemmenden Aktivität nicht für Menschen geeignet ist, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, an Blutungsstörungen leiden oder kurz vor einer Operation stehen, hier ist Vorsicht geboten. Bei empfindlichen Personen kann es außerdem zu leichten Verdauungsreaktionen kommen.
Diese Nattokinase-Variante ist die bislang einzige, für die eine offizielle Sicherheitsbewertung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) vorliegt. Aufgrund dieser Einschätzung darf Nattokinase in dieser Form als Nahrungsergänzungsmittel innerhalb Europas angeboten werden.
Die Produkte der Marke VITALS werden in Niederlande unter zertifizierten Bedingungen produziert und unabhängig laborgeprüft. Es sind keine bedenklichen Zusätze enthalten.

Die Einheit 2000 FU (Fibrinolytic Units) für Nattokinase entspricht ungefähr 100 mg des Enzyms. Die FU misst die fibrinolytische Aktivität, also die Fähigkeit, Fibrin, das Protein hinter Blutgerinnseln, enzymatisch aufzulösen. Da FU eine Aktivitätseinheit und kein Gewicht ist, kann die Umrechnung in mg je nach Herstellung und Reinheit variieren, doch allgemein wird 2000 FU als etwa 100 mg Nattokinase angesehen. Diese Dosierung gilt als klinisch wirksam zur Unterstützung der Blutzirkulation und zur Prävention thrombotischer Ereignisse. Die genaue mg-Menge ist produktabhängig, weshalb Hersteller oft die FU für die Wirksamkeit angeben, nicht das Gewicht

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Einzige Nattokinase mit offizieller Sicherheitsbewertung der EFSA
  • Patentiertes Enzym aus Natto
  • Fibrinolytische und lipidsenkende Wirkung
  • Blutdruck- und gefäßschützende Eigenschaften
  • Rein pflanzlicher Ursprung

Häufige Fragen (FAQ)

Für wen ist Nattokinase besonders geeignet?
Das Enzym richtet sich vor allem an Erwachsene, die präventiv etwas für ihr Herz- und Gefäßsystem tun möchten, insbesondere bei erhöhten Blutfettwerten oder familiärer Vorbelastung.

Gibt es Nebenwirkungen oder Kontraindikationen?
Nebenwirkungen sind selten, doch sollten Personen mit Blutgerinnungsstörungen, unmittelbar vor Operationen oder bei gleichzeitiger Einnahme von Antikoagulanzien auf Nattokinase verzichten bzw. vorher ärztlichen Rat einholen.

Kann Nattokinase andere blutverdünnende Präparate ersetzen?
Nein, das Enzym kann keine ärztlich verordneten Medikamente ersetzen, sondern stellt eine natürliche Ergänzung für Menschen mit normaler Blutgerinnung dar und sollte nur unterstützend eingesetzt werden.

Fazit

Nattokinase gilt als vielversprechende Option zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit, insbesondere für Menschen mit erhöhtem Thromboserisiko oder ungünstigen Blutfettwerten. Die biochemische Wirkweise ist gut erforscht, allerdings sollten Personen mit Gerinnungsstörungen oder jene, die Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen, eine Anwendung vorher ärztlich abklären. Für gesunde Erwachsene liefert das Enzym einen natürlichen Beitrag zur Gefäßpflege und zur allgemeinen Durchblutung.

Verzehrempfehlung

1 Kapsel mit Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (1 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Nattokinase 100 mg

Nattokinase

  • Nattokinase (aus Fermentation Sojabohnenextrakt NSK-SD®)


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


Dieses Produkt enthält keine positiven oder negativen Mikronährstoffinteraktionen.