Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung VITALS KOLLAGENFORMEL PRO Kapseln für Knorpel mit Kollagen nicht denaturiert UC-II® Ovomet® und Vitamin C Ester-C® Artikelnummer V3617

Bewertung VITALS KOLLAGENFORMEL PRO Kapseln für Knorpel mit Kollagen nicht denaturiert UC-II® Ovomet® und Vitamin C Ester-C® Artikelnummer V3617

Gesamtbewertung
85

Qualität
97

Wirksamkeit
72

0,899 € / Tagesdosis
0,473 € / 100mg Wirkstoff
www.vitals.eu *
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

22 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Kapseln: Kapseln eignen sich besonders zur präzisen Dosierung pulverförmiger oder granulierter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) und ermöglichen durch ihre Hülle einen effektiven Schutz vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Je nach Kapselmaterial kann zudem eine verzögerte oder magensaftresistente Freisetzung erzielt werden. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Stabilität, Löslichkeit und Freisetzungsprofil des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
35 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
5 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 1 positive und 1 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
10 von 15
Icon für therapeutische Zielausrichtung
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für das Gesundheitsziel "Knorpel / Gelenke" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Icon für Einzeldosis nicht überschritten Einzeldosis optimal

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Keine künstlichen Aromastoffe (1)
Positives Merkmal Keine künstlichen Farbstoffe (1)
Positives Merkmal GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
Positives Merkmal Keine Geschmacksverstärker (2)
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Positives Merkmal Keine Konservierungsstoffe (2)
Positives Merkmal Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Positives Merkmal Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen (1)
Positives Merkmal Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Positives Merkmal Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält Cellulose (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.


Produktbewertung: VITALS KOLLAGENFORMEL PRO

Bewertet von: Christoph (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Bachelor of Science, Nutrition and Food Supply Management
Veröffentlicht am: | Aktualisiert am:
Note: 1,7

Wir haben die KOLLAGENFORMEL PRO Kapseln der Marke VITALS bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Die Kollagenformel Pro setzt auf hochwertige Markenrohstoffe, um die Struktur und Funktion von Bindegewebe, Knorpel und Haut gezielt zu unterstützen. Im Fokus steht nicht denaturiertes (nicht stark erhitztes) Kollagen Typ II unter dem Markennamen UC-II®, das durch seine naturnahe Struktur vom Körper besser erkannt und wirksamer verwertet wird als herkömmliches hydrolysiertes (mit Wasser aufgespaltetes) Kollagen. Ergänzt wird dies durch Kollagen der Typen I, V und X aus der Eierschalenmembran Ovomet®, die ebenfalls nicht denaturiert ist und somit wichtige Bausteine für Haut und Knorpel liefert. Vitamin C liegt in der patentierten Form Ester-C® vor, deren verbesserte Aufnahme und längere Verfügbarkeit im Körper die Kollagensynthese wirkungsvoll unterstützt. Diese Kombination setzt einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Wissenschaftlichkeit und hebt das Produkt aus der Masse heraus. Schwächen sind, dass trotz der hochwertigen Inhaltsstoffe die Wirkung individualabhängig ist und eine ausgewogene Ernährung sowie Lebensstil nicht ersetzt werden können. Besonders hervorzuheben ist die Synergie aus naturnahem Kollagen und einem Vitamin C-Rohstoff, der die Biochemie der Kollagenbildung gezielt unterstützt.
Die Produkte der Marke VITALS werden in Niederlande unter zertifizierten Bedingungen produziert und unabhängig laborgeprüft. Es sind keine bedenklichen Zusätze enthalten.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • UC-II® naturnahes Kollagen
  • Ovomet® Eierschalenmembran
  • Patentiertes Ester-C® Vitamin C
  • Synergistische Wirkstoffkombination

Häufige Fragen (FAQ)

Was macht UC-II® Kollagen besonders?
UC-II® ist eine nicht denaturierte (nicht stark erhitzte) Form von Kollagen Typ II, die vom Körper besser erkannt und verwertet wird.

Warum ist Vitamin C in der Form Ester-C® wichtig?
Ester-C® bietet eine verbesserte Aufnahme und längere Verfügbarkeit, was die Kollagenproduktion optimal unterstützt.

Was ist Ovomet®?
Ovomet® ist eine spezielle Eierschalenmembran mit Kollagen Typen I, V und X, die die Struktur von Haut und Knorpel fördert.

Fazit

Die Kollagenformel Pro bietet eine fundierte und qualitativ hochwertige Ergänzung zur Unterstützung von Knorpel, Haut und Bindegewebe. Die Verwendung von hochentwickelten Markenrohstoffen garantiert dabei eine gute Verwertbarkeit und Wirkstärke. Das Produkt ist besonders empfehlenswert für Menschen, die ihre Gewebegesundheit gezielt fördern wollen, ersetzt jedoch keinen bewussten Lebensstil und gesunde Ernährung. Dank seiner innovativen Inhaltsstoffe stellt es eine wertvolle Unterstützung dar.

Verzehrempfehlung

1 Kapsel pro Tag mit Wasser zum Abendessen oder vor dem Schlafengehen einnehmen. 

Dieses Produkt ist nicht für Personen mit einer Allergie gegen (Hühner-)Ei geeignet.

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (1 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Kollagen 110 mg

Kollagen

  • Kollagenhydrolysat (Typ I, Typ II, Typ III aus tierische Quellen) (enzymatisch hydrolysiertes Kollagenprotein, Kollagenpeptide)
  • Eierschalenmembrankollagen (Typ 1, 5, 10)
  • Eierschalenmembran Ovomet® (Typ 1, 5, 10)
  • Hühnerknorpel (UC-II®) Kollagen Typ 2
Vitamin C (Ascorbinsäure) 80 mg

Vitamin C (Ascorbinsäure)

  • Ester-C® (Vitamin C als Calciumascorbat )


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


1x positiv
gut
Vitamin C ist wichtig für die Synthese von Kollagen im Körper. Eine ausreichende Vitamin C Zufuhr kann die Wirksamkeit von Kollagen verbessern
1x negativ
schlecht
Das Kollagen ist ziemlich niedrig konzentriert, ein sichtbarer positiver Effekt ist in Frage zu stellen. Um positive Effekte für das Hautbild zu erzielen, können höhere Dosierungen vorteilhaft sein. Höhere Dosen führen in der Regel zu stärkeren Effekten, da mehr Peptide verfügbar sind, die die körpereigene Kollagenproduktion stimulieren