Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung MITOcare Bio Jod Kapseln aus Kelp Schilddrüse Hormon Haut Energiestoffwechsel Kelp-Alge Agaricus-Blazei-Pilz Mandelpilz

Bewertung MITOcare Bio Jod Kapseln aus Kelp Schilddrüse Hormon Haut Energiestoffwechsel Kelp-Alge Agaricus-Blazei-Pilz Mandelpilz

Gesamtbewertung
87

Qualität
100

Wirksamkeit
74

0,291 € / Tagesdosis
0,171 € / 100mg Wirkstoff
www.amazon.de *
mitocare.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

22 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Kapseln: Kapseln eignen sich besonders zur präzisen Dosierung pulverförmiger oder granulierter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) und ermöglichen durch ihre Hülle einen effektiven Schutz vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Je nach Kapselmaterial kann zudem eine verzögerte oder magensaftresistente Freisetzung erzielt werden. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Stabilität, Löslichkeit und Freisetzungsprofil des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
35 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
7 von 10
Icon für bioaktive Pflanzenstoffe Bioidentität: Je naturgetreuer ein Wirkstoff (Mikronährstoff), desto besser wird er erkannt, aufgenommen und genutzt. Das verbessert seine Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb bewerten wir auch, wie bioidentisch die Wirkstoffe eines Produkts formuliert sind, um die tatsächliche biologische Qualität besser abzubilden. Das Produkt enthält 2 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben.
0 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 0 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
10 von 15
Icon für therapeutische Zielausrichtung
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für das Gesundheitsziel "Jodmangel" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Icon für Einzeldosis nicht überschritten Einzeldosis optimal
 
Icon für nachhaltige Verpackung Nachhaltige Verpackung aus Glas, recyceltem Papier/Cellulose oder plastikfrei

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Keine Allergene (Hypoallergen) (2)
Positives Merkmal Keine künstlichen Aromastoffe (1)
Positives Merkmal Biozertifiziert (5)
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
Positives Merkmal Keine künstlichen Farbstoffe (1)
Positives Merkmal Keine Geschmacksverstärker (2)
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Positives Merkmal Keine Konservierungsstoffe (2)
Positives Merkmal Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Positives Merkmal Wirkstoffe aus natürlichen Quellen gewonnen (3)
Positives Merkmal Sojafrei (1)
Positives Merkmal Keine synthetischen Süßstoffe (3)
Positives Merkmal Vegan (1)
Positives Merkmal Vegetarisch (1)
Positives Merkmal Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Positives Merkmal Zuckerfrei (1)
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Positives Merkmal Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält Cellulose (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.


Produktbewertung: MITOcare Jod Kapseln

Bewertet von: Christoph (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Bachelor of Science, Nutrition and Food Supply Management
Veröffentlicht am: | Aktualisiert am:
Note: 1,6

Wir haben diese Jod Kapseln von MITOcare bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.


Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das unentbehrlich für die Produktion der Schilddrüsenhormone ist und damit maßgeblich den Energiestoffwechsel, das Wachstum sowie die Entwicklung des Gehirns steuert. Über die Nahrung aufgenommen, gelangt Jod in die Schilddrüse und wird dort zur Bildung von Thyroxin und Trijodthyronin verwendet, welche zahlreiche Körperprozesse regulieren. Ein Mangel an Jod kann zu einer Vergrößerung der Schilddrüse und einer Unterfunktion führen, was die geistige Leistungsfähigkeit und das körperliche Wohlbefinden beeinträchtigt. Neben der Stoffwechselfunktion unterstützt Jod auch die Aufrechterhaltung der gesunden Funktion von Haut, Nervensystem und Immunabwehr.
Jod stammt in diesem Produkt aus der Kelp-Alge, einer Braunalge, die zu den reichsten natürlichen Jodquellen zählt und das Spurenelement in einer besonders gut verwertbaren, organisch gebundenen Form liefert. Die Kelp-Alge ist nicht nur wegen ihres Jodgehalts bedeutsam, sondern enthält auch weitere Mineralstoffe, Vitamine und bioaktive Stoffe, die die allgemeine Gesundheit unterstützen. Besonders in Gebieten mit Jodmangel ist sie weltweit eine bevorzugte Quelle für die Supplementierung, da das natürliche Jod vom Körper leicht aufgenommen wird und so die Schilddrüsenfunktion gezielt fördert. Im Produkt ist zusätzlich der Agaricus blazei Murrill, auch als Mandelpilz bekannt, enthalten. Mit seinen immunmodulierenden und antioxidativen Eigenschaften leistet er einen Beitrag zur ganzheitlichen Unterstützung. Während dieser Pilz selbst kein bedeutender Jodlieferant ist, verfügt er über bioaktive Polysaccharide (Mehrfachzucker), Beta-Glucane und weitere Inhaltsstoffe, die das Immunsystem stärken und regenerative Prozesse begünstigen.
Zusammen mit der Kelp-Alge entsteht eine synergetische Rezeptur: Während die Alge den Körper mit essenziellem Jod versorgt, stärkt der Pilz die Immunabwehr und trägt zur Erhaltung gesunder Zellen bei. Die Wahl von Kelp und Agaricus blazei macht dieses Produkt besonders, da beide Rohstoffe für natürliche Wirkkraft und umfassende Körperunterstützung stehen.
Risiken können bei sehr hoher Dosierung oder bei bestimmten Schilddrüsenerkrankungen auftreten, bei denen eine zusätzliche Jodzufuhr ungünstig ist.
Das Produkt wird unabhängig laborgeprüft und ist frei von bedenklichen Zusatzstoffen.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Stimuliert Schilddrüsenhormone
  • Fördert Energiestoffwechsel
  • Jod aus der Kelp-Alge
  • Zellstärkender Mandelpilz
  • Immunmodulierende Kombination

Häufige Fragen (FAQ)

Warum wird Kelp-Alge als Jodquelle gewählt?
Kelp enthält Jod in einer natürlichen, organischen Form, die besonders gut verwertet wird und zusätzlich wichtige Nährstoffe liefert.

Welche Rolle spielt Agaricus blazei Murrill im Produkt?
Der Vitalpilz bietet starke antioxidative und immunmodulierende Eigenschaften und unterstützt den Körper ganzheitlich.

Gibt es Risiken bei der Einnahme von algenbasiertem Jod?
In üblicher Dosierung gilt es als sicher, bei Schilddrüsenerkrankungen oder Jodüberempfindlichkeit sollte jedoch vorher ärztlicher Rat eingeholt werden.

Fazit

Die Verbindung von Kelp-Alge als Jodquelle mit Agaricus blazei Murrill als funktionellem Begleitstoff sorgt für eine besonders naturnahe, hochwertige Unterstützung für Schilddrüse und Immunsystem. Die Bioverfügbarkeit des Jods aus der Alge und die immunstärkenden Effekte des Vitalpilzes machen das Produkt zu einer modernen, nachhaltigen Lösung für den täglichen Bedarf, speziell bei erhöhtem oder kritischem Bedarf. Im Vergleich zu isolierten Jodformen hat die Kombination besondere Vorteile und eignet sich sowohl für Personen mit Jodmangel als auch für Phasen eines erhöhten Bedarfs.

Verzehrempfehlung

Täglich 1x1 Kapsel mit einem Glas Wasser einnehmen. Es ist empfehlenswert, das Jod mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit einzunehmen um die beste Wirkung zu erzielen.

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (1 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Jod (I) (Iodid, Iodine) 0,15 mg

Jod (I) (Iodid, Iodine)

  • Jod (Iod, organisches, pflanzliches Jod, natürliche pflanzliche Quelle)
Pflanzenextrakte 170 mg

Pflanzenextrakte

  • Braunalgen (Kelp- Extrakt, Pulver, Phaeophyceae)
  • Agaricus blazei Fruchtkörperextrakt


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


Dieses Produkt enthält keine positiven oder negativen Mikronährstoffinteraktionen.