Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung Erdschwalbe Bio Sojaprotein GMO-freies Protein Veganes Eiweißpulver 1 Kg

Bewertung Erdschwalbe Bio Sojaprotein GMO-freies Protein Veganes Eiweißpulver 1 Kg

Gesamtbewertung
82

Qualität
95

Wirksamkeit
69

0,717 € / Tagesdosis
0,003 € / 100mg Wirkstoff
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

22 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Pulver: Pulver bieten eine flexible und individuell anpassbare Darreichungsform, bei der der Wirkstoff (Mikronährstoff) meist unmittelbar vor der Einnahme in Flüssigkeit gelöst oder direkt aufgenommen wird. Sie eignen sich besonders für Wirkstoffe mit guter Wasserlöslichkeit und chemischer Stabilität in trockener Form. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf die physikalischen Eigenschaften wie Partikelgröße, Löslichkeit und Stabilität des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
12 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist lediglich durchschnittlich aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
2 von 10
Icon für bioaktive Pflanzenstoffe Bioidentität: Je naturgetreuer ein Wirkstoff (Mikronährstoff), desto besser wird er erkannt, aufgenommen und genutzt. Das verbessert seine Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb bewerten wir auch, wie bioidentisch die Wirkstoffe eines Produkts formuliert sind, um die tatsächliche biologische Qualität besser abzubilden. Das Produkt enthält 1 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben.
92 (10 von 10)
Icon für Proteingehalt Proteingehalt: 92%
84 (5 von 10)
Icon für biologische Wertigkeit Biologische Wertigkeit BW = 84
0 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 0 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
10 von 15
Icon für therapeutische Zielausrichtung
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für das Gesundheitsziel "Muskelaufbau" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Icon für Einzeldosis nicht überschritten Einzeldosis optimal
 
Icon für nachhaltige Verpackung Nachhaltige Verpackung aus Glas, recyceltem Papier/Cellulose oder plastikfrei
2 von 2
Icon für Mineralstoffe
Natürliche Mineralien enthalten
0 von 0
Icon für Vitamine
keine Vitamine enthalten
2 von 2
Icon für EAA Aminosäuren
EAA (essentielle Aminosäuren) sind vollständig
2 von 2
Icon für BCAA Aminosäuren
BCAA (essentielle Aminosäuren) sind vollständig
2 von 2
Icon für Omega-Fettsäuren
Omega 3 Fettsäuren enthaltenOmega 6 Fettsäuren enthalten
0
Icon für allergene Inhaltsstoffe
Enthält allergene Inhaltsstoffe

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Kontrollierter biologisch/ökologischer Anbau (2)
Kontrollierter biologisch/ökologischer Anbau deutet an, dass der Anbau bestimmte ökologische Prinzipien berücksichtigt, aber nicht notwendigerweise alle strengen Voraussetzungen des Bio-Landbaus erfüllt. Kann von Unternehmen freiwillig angewendet werden, ohne strikte Kontrollen durch staatlich anerkannte Kontrollstellen
Kontrollierter biologisch/ökologischer Anbau deutet an, dass der Anbau bestimmte ökologische Prinzipien berücksichtigt, aber nicht notwendigerweise alle strengen Voraussetzungen des Bio-Landbaus erfüllt. Kann von Unternehmen freiwillig angewendet werden, ohne strikte Kontrollen durch staatlich anerkannte Kontrollstellen
Positives Merkmal Biozertifiziert (5)
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
Positives Merkmal GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
Positives Merkmal Glutenfrei (2)
Positives Merkmal Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
Positives Merkmal Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Positives Merkmal Wirkstoffe aus natürlichen Quellen gewonnen (3)
Positives Merkmal Nachweislich keine chemischen Pflanzenschutzmittel enthalten (3)
Positives Merkmal Keine synthetischen Süßstoffe (3)
Positives Merkmal Vegan (1)
Positives Merkmal Zuckerfrei (1)
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Positives Merkmal Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält allergene Inhaltsstoffe (-3)
Allergene Inhaltsstoffe können leichte bis schwere allergische Reaktionen auslösen. Allergene Inhaltsstoffe können sein: Schwefeldioxid und Sulfite, Krebstiere, Eier, Fisch, Erdnüsse, Soja, Sojaerzeugnisse, Milch, Milcherzeugnisse, Laktose, Schalenfrüchte (Baumnüsse), Lupine, Weichtiere, Sellerie, Senf, Sesamsamen.
Allergene Inhaltsstoffe können leichte bis schwere allergische Reaktionen auslösen. Allergene Inhaltsstoffe können sein: Schwefeldioxid und Sulfite, Krebstiere, Eier, Fisch, Erdnüsse, Soja, Sojaerzeugnisse, Milch, Milcherzeugnisse, Laktose, Schalenfrüchte (Baumnüsse), Lupine, Weichtiere, Sellerie, Senf, Sesamsamen.
Negatives Merkmal Antinutriente (Antinährstoffe) enthalten (-3)
Antinutriente sind natürliche Bestandteile von Lebensmitteln, die zwar in Pflanzen vorkommen, aber die Absorption (Aufnahme) von Nährstoffen im menschlichen Körper beeinträchtigen können. Sie sind nicht notwendigerweise schädlich, aber sie können in großen Mengen oder bei empfindlichen Personen negative Auswirkungen haben. Zu den wichtigsten Antinutrienten zählen: Phytinsäure (Phytate), Lektine, Saponine, Oxalsäure (Oxalate), Tannine, Gluten, Glykoalkaloide, Goitrogene, Trypsininhibitoren, Phytoöstrogene (Isoflavone)
Antinutriente sind natürliche Bestandteile von Lebensmitteln, die zwar in Pflanzen vorkommen, aber die Absorption (Aufnahme) von Nährstoffen im menschlichen Körper beeinträchtigen können. Sie sind nicht notwendigerweise schädlich, aber sie können in großen Mengen oder bei empfindlichen Personen negative Auswirkungen haben. Zu den wichtigsten Antinutrienten zählen: Phytinsäure (Phytate), Lektine, Saponine, Oxalsäure (Oxalate), Tannine, Gluten, Glykoalkaloide, Goitrogene, Trypsininhibitoren, Phytoöstrogene (Isoflavone)


Produktbeschreibung

Bewertungsergebnis: Das Bio Sojaprotein von Erdschwalbe ist ein guter Ersatz für tierische Proteinquellen. 
Es ist vegan und laktosefrei.
Ein Eiweißpulver aus 100% Sojabohnen ohne jegliche Zusätze. 
Der Proteingehalt ist sehr hoch und liegt bei 92%.
Die Biologische Wertigkeit BW liegt bei 84.
Dieses pflanzliche Eiweiß stammt aus ökologischem Anbau aus hexanfreiem Herstellungsprozess.
Das Produkt ist pestizid- und gentechnikfrei sowie ohne Zucker oder Süßstoffe.

Proteine tragen zur Erhaltung von Muskelmasse bei. Für gesunden Muskelaufbau und zur Unterstützung einer Diät, ist dieses pflanzliche Eiweißpulver von Erdschwalbe ideal. Dieses Sojaprotein ist eine gute Ergänzung zur gesunden Ernährung. Zum Beispiel als Zusatz in Shake oder Smoothie. Auch zum Einrühren ins Müsli oder beim Backen verwendbar. Soja kann Allergien auslösen und Antinutrienete enthalten. Antinutriente, zu deutsch Antinährstoffe, sind Stoffe, die die Aufnahme von anderen Nährstoffen behindern.

Soja enthält mehr als 50% ungesättigte Omega 6 Fettsäuren. Damit enthält es mehr als die 5-fache Menge als Omega 3, was die positive Wirkung von Omega 3 Fettsäuren behindert. Ein Verhältnis von mehr als 1:5 Omega 3 zu Omega 6 ist gemäß aktueller Studienlage als ungünstig zu bewerten. 

Zu beachten:
Sojabohnen enthalten Isoflavone, die eine ähnliche Struktur wie 17-β-Östradiol aufweisen. Damit zählen sie zu den sogenannten Phytoöstrogenen, welche zu den weiblichen Hormonen zahlen. Männliche Kraftsportler sollten dies entsprechend berücksichtigen.
Auch mögliche allergische Reaktion sollten bei Soja berücksichtigt werden.

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (30 g) Enthaltene Wirkstoffe
Proteine (Eiweiß) 27780 mg

Proteine (Eiweiß)

  • Sojaproteinpulver (Sojabohnenweißpulver, Sojabohneproteinpulver, Sojaeiweißpulver)
Kohlenhydrate ohne Mengenangaben

Kohlenhydrate

    Einfachzucker (Monosaccharide) ohne Mengenangaben

    Einfachzucker (Monosaccharide)

      Ballaststoffe 330 mg

      Ballaststoffe

        Fette pflanzlich 480 mg

        Fette pflanzlich



          Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


          Dieses Produkt enthält keine positiven oder negativen Mikronährstoffinteraktionen.