Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung NATURTREU PFLANZENHELD Vegan Mikronährstoffkomplex Multivitamin Kapseln 120 Kapseln für Veganer und Vegetarier Daily Vitamins mit B12, Eisen, Zink, Calcium, Magnesium & Vitamin A

Bewertung NATURTREU PFLANZENHELD Vegan Mikronährstoffkomplex Multivitamin Kapseln 120 Kapseln für Veganer und Vegetarier Daily Vitamins mit B12, Eisen, Zink, Calcium, Magnesium & Vitamin A

Gesamtbewertung
58

Qualität
70

Wirksamkeit
46

0,283 € / Tagesdosis
0,049 € / 100mg Wirkstoff
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

21 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Kapseln: Kapseln eignen sich besonders zur präzisen Dosierung pulverförmiger oder granulierter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) und ermöglichen durch ihre Hülle einen effektiven Schutz vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Je nach Kapselmaterial kann zudem eine verzögerte oder magensaftresistente Freisetzung erzielt werden. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Stabilität, Löslichkeit und Freisetzungsprofil des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
27 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
-2 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 5 positive und 3 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
Icon für Einzeldosis nicht überschritten Einzeldosis optimal

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Keine künstlichen Aromastoffe (1)
Positives Merkmal Keine künstlichen Farbstoffe (1)
Positives Merkmal GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
Positives Merkmal Glutenfrei (2)
Positives Merkmal Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
Positives Merkmal Keine Konservierungsstoffe (2)
Positives Merkmal Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Positives Merkmal Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen (1)
Positives Merkmal Keine Tierversuche (1)
Positives Merkmal Vegan (1)
Positives Merkmal Vegetarisch (1)
Positives Merkmal Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält Cellulose (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.


Produktbeschreibung

Das Miltivitamin ProduktPflanzenheld“ von Naturtreu kombiniert gezielt Mikronährstoffe, die für Veganer und Vegetarier besonders relevant sind.
Vitamin B12, Eisen, Zink und Folsäure wirken jeweils auf unterschiedliche, aber sich ergänzende biochemische Prozesse: Vitamin B12 und Eisen sind gemeinsam essenziell für die Blutbildung und den Energiestoffwechsel, wobei sie sich in ihrer Funktion gegenseitig unterstützen und keine negativen Wechselwirkungen zeigen, im Gegenteil, sie wirken synergistisch und fördern eine optimale Sauerstoffversorgung sowie die Energieproduktion im Körper.
Zink übernimmt als Cofaktor von über 200 Enzymen eine Schlüsselrolle für das Immunsystem, die Zellteilung, die Wundheilung und die Hormonregulation. Es unterstützt außerdem die Aufnahme und Verwertung von Vitamin A und trägt zur Entgiftung bei. Folsäure ist insbesondere für die Zellteilung und die Synthese von Nukleinsäuren sowie Aminosäuren wichtig und wird im Körper erst durch Vitamin B12 in ihre aktive Form überführt – hier besteht eine direkte biochemische Abhängigkeit und Synergie.
Eine Stärke des Präparats liegt darin, dass es diese Mikronährstoffe in einer durchdachten Kombination bereitstellt, sodass Mangelzustände, die bei rein pflanzlicher Ernährung häufiger auftreten, gezielt vermieden werden können. Die Synergien zwischen Vitamin B12, Folsäure und Eisen fördern die Blutbildung und den Nervenstoffwechsel, während Zink das Immunsystem und zahlreiche Stoffwechselprozesse unterstützt.
Als potenzielle Schwäche ist zu beachten, dass Eisen und Zink bei gleichzeitiger Einnahme in sehr hohen Mengen um die Aufnahme im Darm konkurrieren können. In der hier gewählten Kombination ist diese Problematik jedoch bei normaler Dosierung gering ausgeprägt und die gegenseitige Unterstützung der Wirkstoffe überwiegt.
Das Produkt ist es Made in Germany sowie unabhängig laborgeprüft. Es sind keine bedenklichen Zutaten enthalten. 

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (2 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Calcium (Ca) 400 mg

Calcium (Ca)

  • Calciumcarbonat (auch Eierschalencalcium)
Magnesium (Mg) 150 mg

Magnesium (Mg)

  • Magnesiumoxid
Eisen (Fe) 15 mg

Eisen (Fe)

  • Eisen(II)-gluconat
Zink (Zn) 10 mg

Zink (Zn)

  • Zinkcitrat
Vitamin A (Retinol) 0,6 mg

Vitamin A (Retinol)

  • Retinylacetat
Vitamin B1 (Thiamin) 1,15 mg

Vitamin B1 (Thiamin)

  • Thiaminhydrochlorid (HCL)
Vitamin B12 (Cobalamin) 0,5 mg

Vitamin B12 (Cobalamin)

  • Methylcobalamin
Vitamin B9 (Folsäure, Folat) 0,05 mg

Vitamin B9 (Folsäure, Folat)

  • Monoglutamylfolat (5-MTHF Methyltetrahdyrofolsäure-Glucosaminsalz, 5-Methyltetrahydrofolsäure, Calcium-L-Methylfolat, Levomefolsäure (INN), Vitamin B9)


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


5x positive
gut
Die Bereitstellung von Eisen ist durch ein Vitamin A Mangel im Körper verringert! Eisenmangel kann entstehen! Ein ausreichender Vitamin A Spiegel ist wichtig!
gut
Ein Magnesiummangel stört die Umwandlung von Thiamin in seine aktive Form. Ein ausreichender Magnesiumspiegel ist daher wichtig!
gut
Ein Mangel an Vitamin B12 stört den Folsäurestoffwechsel, weshalb ein ausreichender Vitamin-B12-Spiegel für eine normale Verwertung von Folsäure unerlässlich ist
gut
Ein ausreichender Folsäurespiegel erhöht die Aufnahmen Verfügbarkeit von Vitamin B1. Ein Folsäure-Mangel senkt die Aufnahme von Vitamin B1
gut
Zink ist für den Stoffwechsel und Transport von Vitamin A erforderlich. Ein Zinkmangel kann die Verwertung von Vitamin A beeinträchtigen
3x negative
schlecht
Calcium vermindert die Resorption (Aufnahme) von Eisen, besonders wenn sie gleichzeitig eingenommen werden
schlecht
Die Aufnahme von Zink kann durch die gleichzeitige Einnahme von Eisen verringert werden
schlecht
Magnesium kann die Aufnahme von Eisen im Darm stören. Deshalb sollten beide Stoffe nicht gleichzeitig eingenommen werden, sondern mit ein paar Stunden Abstand