Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Glutenfrei | (2) | |
![]() |
Laktosefrei | (2) |
ⓘ
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
|
![]() |
Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen | (1) | |
![]() |
Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz | (2) | |
![]() |
Vegan | (1) | |
![]() |
Vegetarisch | (1) |
Negative Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Produkt enthält bedenkliche Konservierungsstoffe wie Benzoesäuren oder Sorbinsäuren | (-5) |
ⓘ
Benzoesäuren und Sorbinsäuren sind häufig verwendete Konservierungsstoffe, die jedoch beide mögliche gesundheitliche Risiken bergen. Benzoesäure-Verbindungen stehen in Verdacht, Unverträglichkeitsreaktionen wie Asthma, Hyperaktivität bei Kindern und in hohen Dosen sogar zell- und erbgutschädigende Wirkungen zu verursachen. Sorbinsäure gilt als vergleichsweise harmlos, kann jedoch in seltenen Fällen allergische Reaktionen wie Nesselsucht auslösen und führte in hohen Dosen zu Zellschäden in Reagenzglasversuchen. Zudem beeinträchtigten Sorbate in Tierstudien die Darmflora, was langfristig Stoffwechselprobleme begünstigen könnte. Während die genauen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit noch nicht vollständig geklärt sind, sollten diese Konservierungsstoffe vor allem in großen Mengen mit Vorsicht betrachtet werden.
(Sorbinsäure E200, Natriumsorbat E201, Kaliumsorbat E202, Calciumsorbat E203, Benzoesäure E210, Natriumbenzoat E211, Kaliumbenzoat E212, Calciumbenzoat E213)
Benzoesäuren und Sorbinsäuren sind häufig verwendete Konservierungsstoffe, die jedoch beide mögliche gesundheitliche Risiken bergen. Benzoesäure-Verbindungen stehen in Verdacht, Unverträglichkeitsreaktionen wie Asthma, Hyperaktivität bei Kindern und in hohen Dosen sogar zell- und erbgutschädigende Wirkungen zu verursachen. Sorbinsäure gilt als vergleichsweise harmlos, kann jedoch in seltenen Fällen allergische Reaktionen wie Nesselsucht auslösen und führte in hohen Dosen zu Zellschäden in Reagenzglasversuchen. Zudem beeinträchtigten Sorbate in Tierstudien die Darmflora, was langfristig Stoffwechselprobleme begünstigen könnte. Während die genauen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit noch nicht vollständig geklärt sind, sollten diese Konservierungsstoffe vor allem in großen Mengen mit Vorsicht betrachtet werden.
(Sorbinsäure E200, Natriumsorbat E201, Kaliumsorbat E202, Calciumsorbat E203, Benzoesäure E210, Natriumbenzoat E211, Kaliumbenzoat E212, Calciumbenzoat E213)
|
Dieses Eisen- Elixier der Marke Sanct Bernhard enthält einen Mikronährstoffkomplex mit Eisen, Vitaminen und mehreren natürliche Pflanzenstoffen. Die Kombination der Inhaltsstoffe ist ideal aufeinander abgestimmt. So entstehen 9 positive Mikronährstoffinteraktionen. Zum Beispiel verbessert die gleichzeitige Einnahme von Vitamin C, die Eisen- Verwertung im Körper. Durch die natürlichen Inhaltsstoffe erhöht sich hier auch die Bioverfügbarkeit. Es sind mehrere wertvolle pflanzliche Rohstoffquellen wie Saftkonzentrate der Johannisbeere, Holunderbeere, Aroniafrucht, Erdbeere, Brombeere, Agave enthalten, die alle wertvolle bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe enthalten. Das Eisen- Elixier verzichtet auf unnötige und bedenkliche Zusatzstoffe. Außerdem ist es Made in Germany. Eisen wird zur Bildung von roten Blutkörpchen, dem Sauerstofftransport und für ein gesundes Immunsystem benötigt. Es reduziert Müdigkeit und Ermüdung. Sanct Bernhard ist ein Traditionsunternehmen und steht für hochwertige, wirkungsvolle Naturheilmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Körperpflegeprodukte aus eigener Herstellung.
Nährstoff | Menge pro Dosis | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Vitamin C (Ascorbinsäure) | 80 mg |
Vitamin C (Ascorbinsäure)
|
Eisen (Fe) | 14 mg |
Eisen (Fe)
|
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 1,4 mg |
Vitamin B6 (Pyridoxin)
|
Vitamin B2 (Riboflavin) | 1,4 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin)
|
Vitamin B1 (Thiamin) | 1,1 mg |
Vitamin B1 (Thiamin)
|
Vitamin B12 (Cobalamin) | 0,003 mg |
Vitamin B12 (Cobalamin)
|