Detaillierte Produktbewertung
Bewertung Science in Sport SIS GO Hydro Koffein Tablets Cola zuckerfrei vegan glutenfrei 20 Brausetabletten mit Koffein zur Hydratation vegan & glutenfrei
Gesamtbewertung
Qualität
Wirksamkeit
0,414 € / Tagesdosis
0,070 € / 100mg Wirkstoff
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.
Bewertungsergebnisse
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung
Dieses Produkt ist für die Gesundheitsziele "Elektrolytehaushalt / Mineralstoffmangel" und "Sport / Körperliche Leistungssteigerung" konzipiert.
Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
| Status | Positive Merkmale | (Punkte) | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
|
|
Glutenfrei | (2) | |
|
|
Laktosefrei | (2) |
ⓘ
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
|
|
|
Vegan | (1) | |
|
|
Vegetarisch | (1) |
| Status | Negative Merkmale | (Punkte) | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
|
|
Produkt enthält künstliche Aromastoffe | (-3) |
ⓘ
Die Sicherheit von künstlichen Aromastoffen ist ein umstrittenes Thema und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Art des Aromastoffs, der Menge, die konsumiert wird, und der individuellen Empfindlichkeiten.
Wir empfehlen Produkte zu bevorzugen, die keine künstlichen Aromastoffe enthalten.
Die Sicherheit von künstlichen Aromastoffen ist ein umstrittenes Thema und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Art des Aromastoffs, der Menge, die konsumiert wird, und der individuellen Empfindlichkeiten.
Wir empfehlen Produkte zu bevorzugen, die keine künstlichen Aromastoffe enthalten.
|
|
|
Produkt enthält synthetische Süßstoffe | (-3) |
ⓘ
Die gesundheitlichen Auswirkungen von Süßstoffen werden noch kontrovers diskutiert. Während einige Studien negative Auswirkungen nahelegen, sehen die meisten Behörden bei den empfohlenen Konsummengen keine Gesundheitsrisiken. Die Einnahme von Süßstoffen in geringen Mengen, die unterhalb des ADI-Werts liegen, gelten in der Regel als unbedenklich. Manche Süßstoffe stehen aber beispielsweise im Verdacht, Kopfschmerzen, Schwindel und andere negative gesundheitliche Symptome zu verursachen. Solange keine wissenschaftliche Klarheit über die gesundheitlichen Auswirkungen der synthetischen Süßstoffe herrscht, bewerten wir Süßstoffe als negativ, da unserer Meinung nach Produkte bevorzugt werden sollten, die bei der Produktkonzeption und Herstellung auf synthetische Süßstoffe verzichten.
Die gesundheitlichen Auswirkungen von Süßstoffen werden noch kontrovers diskutiert. Während einige Studien negative Auswirkungen nahelegen, sehen die meisten Behörden bei den empfohlenen Konsummengen keine Gesundheitsrisiken. Die Einnahme von Süßstoffen in geringen Mengen, die unterhalb des ADI-Werts liegen, gelten in der Regel als unbedenklich. Manche Süßstoffe stehen aber beispielsweise im Verdacht, Kopfschmerzen, Schwindel und andere negative gesundheitliche Symptome zu verursachen. Solange keine wissenschaftliche Klarheit über die gesundheitlichen Auswirkungen der synthetischen Süßstoffe herrscht, bewerten wir Süßstoffe als negativ, da unserer Meinung nach Produkte bevorzugt werden sollten, die bei der Produktkonzeption und Herstellung auf synthetische Süßstoffe verzichten.
|
Produktbeschreibung
Wir haben diese Brausetabletten der Marke Science in Sport für dich bewertet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Enthalten ist hier neben den Elektrolyten und Vitaminen auch noch Koffein. Die Brausetabletten werden in Wasser aufgelöst und sollen einen Ausgleich während des Sports schaffen, um so eine längere Ausdauer erzielen zu können. Süßstoff, Farbstoff und Aroma sind hier jedoch ebenfalls enthalten.
Enthaltene Nährstoffe
| Nährstoff | Menge pro Dosis (1 Stück) | Enthaltene Wirkstoffe |
|---|---|---|
| Vitamin B1 (Thiamin) | 0,2 mg |
Vitamin B1 (Thiamin)
|
| Vitamin B2 (Riboflavin) | 0,3 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin)
|
| Vitamin B6 (Pyridoxin) | 0,4 mg |
Vitamin B6 (Pyridoxin)
|
| Koffein | 75 mg |
Koffein
|
| Natrium (Na) | 345 mg |
Natrium (Na)
|
| Magnesium (Mg) | 8,1 mg |
Magnesium (Mg)
|
| Ballaststoffe | 0,2 mg |
Ballaststoffe
|
| Kalium (K) | 65 mg |
Kalium (K)
|
| Calcium (Ca) | 102 mg |
Calcium (Ca)
|
Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten
8x positive
Ein Magnesiummangel kann einen hartnäckigen Kaliummangel verursachen! Ausreichende Magnesiumzufuhr erforderlich! Ein Mangel an Magnesium vermindert auch die Kaliumaufnahme
Ein Magnesiummangel stört die Umwandlung von Thiamin in seine aktive Form. Ein ausreichender Magnesiumspiegel ist daher wichtig!
Inulin fördert das Wachstum gesunder Darmbakterien, die durch die Produktion kurzkettiger Fettsäuren den pH-Wert im Darm senken und dadurch die Löslichkeit von Magnesium verbessern. Zudem stärkt Inulin die Darmbarriere, was die Oberfläche für die Nährstoffaufnahme vergrößert und die Effizienz der Calciumaufnahme unterstützt
Inulin fördert das Wachstum gesunder Darmbakterien, die durch die Produktion kurzkettiger Fettsäuren den pH-Wert im Darm senken und dadurch die Löslichkeit von Magnesium verbessern. Zudem stärkt Inulin die Darmbarriere, was die Oberfläche für die Nährstoffaufnahme vergrößert und die Effizienz der Magnesiumaufnahme unterstützt
Kalium und Magnesium arbeiten im Körper eng zusammen. Fehlt Kalium, verliert der Körper mehr Magnesium über die Nieren. Eine gute Kaliumversorgung hilft daher, dass Magnesium besser gespeichert und genutzt wird
Pyridoxin (Vitamin B6) ist wichtig für einen gesunden Calciumstoffwechsel. Ein Pyridoxinmangel kann die Calcium Resorption vermindern
Vitamin B2 (Riboflavin) unterstützt die Umwandlung von Vitamin B6 (Pyridoxin) in seine aktive Form
Vitamin B6 unterstützt die zelluläre Aufnahme und enzymatische Aktivität von Magnesium, wodurch sich synergistische Effekte ergeben können – insbesondere bei stressbedingtem Bedarf oder neuromuskulären Beschwerden
5x negative
Der Konsum von etwa 300–400 mg Koffein (ca. 3–4 Tassen Kaffee) kann die Calciumausscheidung über die Nieren leicht erhöhen. Bei ausreichender Calciumzufuhr ist dies meist unproblematisch, sollte aber bei bestehendem Calciummangel oder Osteoporoserisiko beachtet werden
Ein höherer Koffeinkonsum (ab ca. 300 mg täglich, entsprechend 3–4 Tassen Kaffee) kann die Magnesiumaufnahme im Darm etwas verringern und zugleich die Ausscheidung über die Nieren erhöhen; bei gleichzeitig niedriger Magnesiumzufuhr kann dies langfristig zu einer Erschöpfung der körpereigenen Magnesiumspeicher beitragen
Koffein behindert die Aufnahme von Kalium (K)
Koffein hemmt die Aufnahme und Verstoffwechselung von Vitamin B1
Natrium erhöht die renale Ausscheidung von Calcium