Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Keine künstlichen Aromastoffe | (1) | |
![]() |
Keine künstlichen Farbstoffe | (1) | |
![]() |
Fructosefrei | (1) | |
![]() |
GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) | (3) | |
![]() |
Glutenfrei | (2) | |
![]() |
Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz | (2) | |
![]() |
Laktosefrei | (2) |
ⓘ
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
|
![]() |
Keine synthetischen Süßstoffe | (3) | |
![]() |
Keine Tierversuche | (1) | |
![]() |
Vegetarisch | (1) | |
![]() |
Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC | (3) |
ⓘ
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen.
- DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization)
- HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point)
- GMP (Good manufacturing practice)
- LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung)
- IFS (International Food Standard)
- BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen.
- DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization)
- HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point)
- GMP (Good manufacturing practice)
- LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung)
- IFS (International Food Standard)
- BRC (British Retail Consortium)
|
![]() |
Zuckerfrei | (1) |
ⓘ
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte.
Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt.
Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte.
Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt.
Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
|
![]() |
Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. | (3) |
Negative Merkmale | (Punkte) |
---|
Wir haben diese Vitamin D3 Tropfen der Marke Kyberg Vital GmbH für dich bewertet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern. Vitamin D3 ist ein fettlösliches Hormonvorläufermolekül, das im Körper vor allem für die Regulation des Calcium- und Phosphatstoffwechsels verantwortlich ist und damit wesentlich zur Erhaltung gesunder Knochen und Zähne beiträgt. Darüber hinaus unterstützt Vitamin D3 das Immunsystem, indem es sowohl die humorale als auch die zelluläre Immunantwort moduliert und so die Abwehr von Krankheitserregern fördert. Es gibt Hinweise, dass eine regelmäßige tägliche Einnahme von Vitamin D3 das Risiko für bestimmte chronische Erkrankungen und die Krebssterblichkeit senken kann, wobei insbesondere Menschen mit nachgewiesenem Mangel profitieren. Die Wirkung von Vitamin D3 entfaltet sich im Zusammenspiel mit Calcium, da eine ausreichende Versorgung beider Mikronährstoffe für die optimale Mineralisierung des Skeletts notwendig ist. Synergieeffekte ergeben sich auch mit anderen fettlöslichen Vitaminen wie Vitamin K2, das die Einlagerung von Calcium in die Knochen unterstützt und so das Risiko für Gefäßverkalkungen reduzieren kann, weshalb eine kombinierte Zufuhr in der Fachliteratur häufig diskutiert wird. Die Anwendung von Vitamin D3-Tropfen ermöglicht eine flexible und präzise Dosierung, wobei die Wirksamkeit und Sicherheit bei sachgerechter Anwendung durch die aktuelle Studienlage als gut belegt gelten.
Es sind keine bedenklichen Zusatzstoffe enthalten und die Herstellung erfolgt auf zertifizierten Anlagen in Deutschland.
Nährstoff | Menge pro Dosis (0,03ml) | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Vitamin D | 0,025 mg |
Vitamin D
|
Pflanzliche Öle | ohne Mengenangaben |
Pflanzliche Öle
|