Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung Nordic Pure 15 Bitterkräuter nach Hildegard von Bingen Bittertropfen 100ml

Bewertung Nordic Pure 15 Bitterkräuter nach Hildegard von Bingen Bittertropfen 100ml

Gesamtbewertung
90

Qualität
100

Wirksamkeit
79

0,166 € / Tagesdosis
∞ € / 100mg Wirkstoff
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

20 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Flüssigkeit (Lösungen, Emulsionen): Flüssige Zubereitungen wie Lösungen und Emulsionen ermöglichen eine besonders schnelle Resorption, da der Wirkstoff (Mikronährstoff) bereits gelöst vorliegt und nicht erst im Magen-Darm-Trakt freigesetzt werden muss. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Wirkstoff in der entsprechenden Flüssigkeitsphase, wässrig oder ölig, galenisch korrekt gelöst und stabil eingebettet ist. Dies ist insbesondere bei empfindlichen oder schwer löslichen Substanzen ein entscheidender Faktor für die Wirksamkeit. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf die spezifischen Eigenschaften und die Resorptionsfähigkeit des jeweiligen Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
34 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
10 von 10
Icon für bioaktive Pflanzenstoffe Bioidentität: Je naturgetreuer ein Wirkstoff (Mikronährstoff), desto besser wird er erkannt, aufgenommen und genutzt. Das verbessert seine Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb bewerten wir auch, wie bioidentisch die Wirkstoffe eines Produkts formuliert sind, um die tatsächliche biologische Qualität besser abzubilden. Das Produkt enthält 15 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben.
10 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 1 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
5 von 15
Icon für therapeutische Zielausrichtung
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für die Gesundheitsziele "Leber" und "Verdauung" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Icon für Einzeldosis nicht überschritten Einzeldosis optimal
 
Icon für nachhaltige Verpackung Nachhaltige Verpackung aus Glas, recyceltem Papier/Cellulose oder plastikfrei

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Keine künstlichen Farbstoffe (1)
Positives Merkmal GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
Positives Merkmal Keine Geschmacksverstärker (2)
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Positives Merkmal Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
Positives Merkmal Keine Konservierungsstoffe (2)
Positives Merkmal Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Positives Merkmal Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Positives Merkmal Wirkstoffe aus natürlichen Quellen gewonnen (3)
Positives Merkmal Reinsubstanzprinzip / 100% Clean Label (2)
Das Reinsubstanzprinzip bedeutet, dass ein Produkt ausschließlich einen hochreinen, definierten Einzelwirkstoff enthält – ohne pflanzliche Mischungen, Verunreinigungen oder Begleitstoffe. Es gewährleistet eine klare Dosierbarkeit, hohe Reinheit und Reproduzierbarkeit der Zusammensetzung. Typisch ist es bei synthetisch hergestellten Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren. Ziel ist maximale Produktqualität und Wirkstoffsicherheit
Das Reinsubstanzprinzip bedeutet, dass ein Produkt ausschließlich einen hochreinen, definierten Einzelwirkstoff enthält – ohne pflanzliche Mischungen, Verunreinigungen oder Begleitstoffe. Es gewährleistet eine klare Dosierbarkeit, hohe Reinheit und Reproduzierbarkeit der Zusammensetzung. Typisch ist es bei synthetisch hergestellten Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren. Ziel ist maximale Produktqualität und Wirkstoffsicherheit
Positives Merkmal Keine synthetischen Süßstoffe (3)
Positives Merkmal Keine Tierversuche (1)
Positives Merkmal Vegan (1)
Positives Merkmal Wirkstoffgehalt laborgeprüft/kontrolliert (4)
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Positives Merkmal Zuckerfrei (1)
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Positives Merkmal Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält Alkohole zur Konservierung (-1)


Produktbewertung: Nordic Pure 15 Bitterkräuter nach Hildegard von Bingen Bittertropfen

Bewertet von: Stefan (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Ausbildung Mikronährstoffmedizin, Diplom Orthomolekularmedizin, Ernährungsberater, Review Board. Stefan verfügt über eine Ausbildung in der Mikronährstofftherapie und ist Diplom-Orthomolekularmediziner sowie zertifizierter Ernährungsberater. Er ist Gründer von supplemento.de und Mitglied des internen Review Boards, das die wissenschaftliche Qualität aller Inhalte überprüft. Neben seiner fachlichen Expertise in Mikronährstoffanalytik und orthomolekularer Therapie entwickelt er die Bewertungssoftware von supplemento.de mit seinem Team kontinuierlich weiter, um eine objektive, datenbasierte und wissenschaftlich fundierte Beurteilung von Nahrungsergänzungsmitteln zu gewährleisten.
Note: 1,5

Wir haben die Bittertropfen nach Hildegard von Bingen von Nordic Pure für dich bewertet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Die Tropfen enthalten 15 sorgfältig ausgewählte Kräuter wie Tausendgüldenkraut, Wermut, Artischocke, Enzian, Ingwer, Kurkuma und Lavendel, die gemeinsam eine breite Bitterstoff-Palette bieten. Diese Bitterstoffe regen auf natürlichen Wegen die Produktion von Verdauungssäften an und bereiten Magen, Leber und Galle optimal auf die Verarbeitung von Nahrung vor. Besonders vorteilhaft ist ihre synergistische Zusammensetzung: Während einige Pflanzen die Gallenflüssigkeit fördern, unterstützen andere die Entgiftung und Zellregeneration in der Leber. Die moderate Alkoholbasis (30 % vol.) dient als Träger und trägt zur Stabilität bei, wird aber nicht überwältigend wahrgenommen. Durch das langsame „Zergehen“ auf der Zunge entfalten die Wirkstoffe bereits im Mund eine milde Anregung der Speichel- und Enzymproduktion. Die Bittertropfen sind dabei frei von künstlichen Zusätzen oder Zucker, ideal für alle, die Wert auf Reinheit und Natürlichkeit legen. Neben der verbesserten Fettverdauung zeigen sich häufig weniger Heißhungerattacken und ein ausgeglicheneres Wohlbefinden. Insgesamt bietet dieses Produkt eine geschmackvoll traditionelle und physiologisch sinnvolle Unterstützung für das Verdauungs- und Entgiftungssystem, ganz im Sinne mittelalterlicher Gesundheitsweisheit und gleichzeitig zeitgemäß klar formuliert.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Traditionelle Kräutermischung
  • Appetit zügelnde Wirkung
  • Fördert Verdauung & Sättigung
  • Unterstützt natürlichen Stoffwechsel
  • Antioxidativer Zellschutz

Häufige Fragen (FAQ)

Wie wirken Bittertropfen auf die Verdauung?
Sie regen Speichel, Magen- und Gallensaft an und unterstützen so den Verdauungsprozess auf natürliche Weise.

Wer sollte Bittertropfen besonders anwenden?
Vor allem Menschen mit Verdauungsbeschwerden, Heißhunger oder häufigem Völlegefühl profitieren von der Anwendung.

Gibt es Risiken bei der Einnahme?
Nebenwirkungen sind selten, jedoch sollte bei Erkrankungen oder Medikamenteneinnahme vorab ärztlicher Rat eingeholt werden.

Fazit

Bittertropfen von Nordic Pure liefern natürliche Bitterstoffe, die wissenschaftlich belegt zur Förderung der Verdauung und zur Regulierung des Appetits beitragen. Sie sind vor allem bei Menschen mit Völlegefühl oder Heißhunger nützlich und bieten zudem einen antioxidativen Mehrwert für den Zellschutz. Die breite Pflanzenbasis spricht für eine ganzheitliche Kräuterwirkung, ohne bekannte Nebenwirkungen bei sachgemäßer Anwendung. Dennoch ersetzt die Einnahme keine ausgewogene Ernährung und individuelle Beratung bleibt empfehlenswert.

Verzehrempfehlung

3x täglich jeweils 20 Tropfen auf der Zunge zergehen.
Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise dar. Für Kinder, Schwangere und Stillende nicht geeignet.

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (20 Tropfen) Enthaltene Wirkstoffe
Bitterstoffe ohne Mengenangaben

Bitterstoffe

  • Curcumawurzel Extrakt (Curcuma longa)
  • Ingwerwurzel Extrakt (Ingwerwurzelpulver, Queckenwurzelstock)
  • Bitter Fenchel Extrakt (Bitterfenchelfrüchte Pulver)
  • Tausendgüldenkraut Extrakt
  • Löwenzahn (Löwenzahn Extrakt, Löwenzahnpulver)
  • Artischoken Extrakt (Artischokensaftkonzentrat, Artischokenpulver, Artischockenkraut)
  • Schwarzkümmel Extrakt (Kümmelpulver, Kümmelsamen)
  • Wermut Extrakt (Wermutpulver, Wermutkraut)
  • Schafgarben Extrakt (Schafgarbenpulver, Schafgarbenkraut)
  • Enzianwurzel Extrakt
  • Angelikawurzel Extrakt
  • Kardamom Extrakt (Elettaria cardamomum)
  • Zitwerwurzel Extrakt
Schlaffördernde Pflanzenextrakte ohne Mengenangaben

Schlaffördernde Pflanzenextrakte

  • Lavendel Extrakt
Pflanzenextrakte ohne Mengenangaben

Pflanzenextrakte

  • Pomeranzenschalen Extrakt


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


1x positiv
gut
Die Kombination bitterstoffreicher Pflanzen entfaltet eine gegenseitig verstärkende Wirkung, indem sie auf mehreren Wegen gleichzeitig die Bildung und den Abfluss von Gallenflüssigkeit, die Erneuerung der Leberzellen sowie die Ausschüttung von Verdauungssäften anregt. Durch das abgestimmte Zusammenwirken dieser Prozesse wird die natürliche Entgiftungsfunktion von Leber und Galle unterstützt, ebenso wie der Kreislauf der Gallenstoffe im Körper. Zusätzlich tragen antioxidative Eigenschaften dazu bei, die Zellen vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Insgesamt wird so die Verdauung verbessert, die Leber entlastet und der Stoffwechsel in seiner Gesamtheit gestärkt
0x negativ