Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung nutricost Magnesium Complex 500 mg 240 Capsules

Bewertung nutricost Magnesium Complex 500 mg 240 Capsules

Gesamtbewertung
76

Qualität
76

Wirksamkeit
76

0,067 € / Tagesdosis
0,013 € / 100mg Wirkstoff
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

22 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Kapseln: Kapseln eignen sich besonders zur präzisen Dosierung pulverförmiger oder granulierter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) und ermöglichen durch ihre Hülle einen effektiven Schutz vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Je nach Kapselmaterial kann zudem eine verzögerte oder magensaftresistente Freisetzung erzielt werden. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Stabilität, Löslichkeit und Freisetzungsprofil des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
27 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
12 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 3 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
15 von 15
Icon für Wirkstoffversorgung
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist gezielt zur Versorgung mit dem Wirkstoff (Mikronährstoff) Magnesium (Mg) konzipiert und unterstützt das/die Gesundheitsziel(e) "Magnesiummangel". Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Icon für überschrittene Einzeldosis Einzeldosis wurde überschritten.

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
Positives Merkmal Glutenfrei (2)
Positives Merkmal Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält tierische Gelatine (-1)
Negatives Merkmal Produkt enthält bedenkliches Magnesiumstearat E470b (96% Stearinsäure) (-3)
Es gibt Hinweise, dass Magnesiumstearat die Darmflora beeinträchtigen und die Aufnahme von Nährstoffen reduzieren kann. Die wissenschaftliche Befundlage zu den negativen Auswirkungen von Magnesiumstearat ist bislang uneinheitlich. Es sind weitere Untersuchungen erforderlich
Es gibt Hinweise, dass Magnesiumstearat die Darmflora beeinträchtigen und die Aufnahme von Nährstoffen reduzieren kann. Die wissenschaftliche Befundlage zu den negativen Auswirkungen von Magnesiumstearat ist bislang uneinheitlich. Es sind weitere Untersuchungen erforderlich
Negatives Merkmal Produkt enthält bedenkliches Siliziumdioxid E551 (-5)
Siliciumdioxid E551 und Silikate stehen unter Verdacht, zell- und erbgutschädigende Wirkungen zu entfalten, wenn sie in Form sogenannter Nanopartikel verwendet werden. Diese Teilchen haben einen Durchmesser von weniger als 250 Nanometern (250 Milliardstel Meter). Mehrere Studien legen nahe, dass Nanopartikel aufgrund ihrer geringen Größe die Zellmembranen bestimmter Körperzellen durchdringen können. Dadurch könnten sie die Zellteilung stören, das Erbgut beeinträchtigen oder Entzündungsreaktionen im Körper auslösen. (Natriumsilikat E550, Siliciumdioxid E551, Kaliumsilikat E555, Calciumsilikat E552, Talk-Talkum E553b, Magnesiumsilikat E553a)
Siliciumdioxid E551 und Silikate stehen unter Verdacht, zell- und erbgutschädigende Wirkungen zu entfalten, wenn sie in Form sogenannter Nanopartikel verwendet werden. Diese Teilchen haben einen Durchmesser von weniger als 250 Nanometern (250 Milliardstel Meter). Mehrere Studien legen nahe, dass Nanopartikel aufgrund ihrer geringen Größe die Zellmembranen bestimmter Körperzellen durchdringen können. Dadurch könnten sie die Zellteilung stören, das Erbgut beeinträchtigen oder Entzündungsreaktionen im Körper auslösen. (Natriumsilikat E550, Siliciumdioxid E551, Kaliumsilikat E555, Calciumsilikat E552, Talk-Talkum E553b, Magnesiumsilikat E553a)
Negatives Merkmal 1x Einzeldosis überschritten (-2)
Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen. Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.
Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen. Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.


Produktbewertung: nutricost Magnesium Complex

Bewertet von: Stefan (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Ausbildung Mikronährstoffmedizin, Diplom Orthomolekularmedizin, Ernährungsberater, Review Board. Stefan verfügt über eine Ausbildung in der Mikronährstofftherapie und ist Diplom-Orthomolekularmediziner sowie zertifizierter Ernährungsberater. Er ist Gründer von supplemento.de und Mitglied des internen Review Boards, das die wissenschaftliche Qualität aller Inhalte überprüft. Neben seiner fachlichen Expertise in Mikronährstoffanalytik und orthomolekularer Therapie entwickelt er die Bewertungssoftware von supplemento.de mit seinem Team kontinuierlich weiter, um eine objektive, datenbasierte und wissenschaftlich fundierte Beurteilung von Nahrungsergänzungsmitteln zu gewährleisten.
Note: 1,9

Wir haben diese Magnesium-Kapseln der amerikanischen Marke nutricost für dich bewertet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Die Kapseln enthalten einen Komplex aus Magnesiumcitrat, Magnesiumoxid und Magnesiumglycinat. Diese Kombination sorgt für eine optimale Aufnahme und vielseitige Unterstützung deines Körpers. Magnesium ist essenziell für die normale Funktion von Muskeln und Nerven, trägt zur Reduzierung von Müdigkeit und Erschöpfung bei und unterstützt den Energiestoffwechsel. Es hilft auch, eine normale Muskelfunktion zu erhalten, was besonders für aktive Menschen und Sportler von Vorteil ist. Magnesiumcitrat ist bekannt für seine gute Bioverfügbarkeit, während Magnesiumoxid eine hohe Konzentration an elementarem Magnesium bietet. Magnesiumglycinat, eine chelatierte Form, ist sanft für den Magen und ideal für empfindliche Personen. In Kombination wirken diese 3 Magnesiumverbindungen synergetisch, wodurch eine gute Magnesiumversorgung erreicht wird. 
Negativ zu bewerten sind hier die enthaltenen Zusatzstoffe, Magnesiumstearat und Siliziumdioxid, welche als bedenklich eingestuft sind. Des Weiteren besteht die Kapselhülle aus Gelatine und die Einzeldosis wurde hier überschritten. Ab 400 mg kann es zu Magenbeschwerden und Durchfall kommen. Da es sich um Kapseln handelt, können diese nicht wie manche Tabletten halbiert werden. 
Weitere Qualitätsmerkmale sind seitens des Anbieters nicht bekannt. 

Weitere gute Magnesiumprodukte findest du hier: Bewertungsvergleich der besten Magnesiumprodukte

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Vielfältige Magnesiumverbindungen
  • Breites Wirkungsspektrum
  • Verträglicher als Einzelformen
  • Stützt Nerven & Muskeln

Häufige Fragen (FAQ)

Wofür benötigt der Körper Magnesium?
Magnesium wird hauptsächlich für Energieproduktion, Muskelfunktion und die Regulation des Nervensystems benötigt.

Was zeichnet einen Magnesium-Komplex aus?
Die Kombination unterschiedlicher Magnesiumsalze verbessert die Aufnahme und Verträglichkeit und unterstützt vielseitige Körperfunktionen.

Kann Magnesium auch bei Stress helfen?
Ja, Magnesium ist an der Regulierung von Nervenimpulsen beteiligt und kann so helfen, die Stressreaktion des Körpers zu stabilisieren.

Fazit

Der Nutricost Magnesium-Komplex bietet eine breite, ausgewogene Magnesiumversorgung und eignet sich ideal zur Unterstützung des Nerven- und Muskelstoffwechsels sowie zur Stabilisierung energetischer Prozesse im Körper. Die Kombination verschiedener Magnesiumsalze ist ein Vorteil gegenüber Einzelpräparaten, insbesondere für die Optimierung der Aufnahme und Verträglichkeit. Das Produkt ist empfehlenswert für Menschen mit erhöhtem Bedarf, wobei individuelle Verträglichkeit und gesundheitliche Voraussetzungen immer berücksichtigt werden sollten. Für alle, die eine stabile Magnesiumversorgung im Alltag anstreben, stellt der Komplex eine sinnvolle Ergänzung dar.

Verzehrempfehlung

Als Nahrungsergänzungsmittel täglich 1 Kapsel mit 8–12 Unzen Wasser einnehmen oder die Empfehlungen Ihres Arztes befolgen.

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (1 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Magnesium (Mg) 500 mg
Maximale Einzeldosis von 400.6 mg überschritten

Magnesium (Mg)

  • Magnesiumbisglycinat (Magnesiumglycinat)
  • Magnesiumcitrat, Magnesiumsalze der Zitronensäure (Citrate), Trimagnesiumdicitrat
  • Magnesiumoxid


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


3x positive
gut
Anorganische Magnesiumverbindungen haben einen positiven Synergieeffekt mit Magnesium-Aminosäureverbindungen, wodurch sie eine bessere Wirkung entfalten
Magnesium-Aminosäureverbindungen:
Magnesiumbisglycinat (Magnesiumglycinat)
Anorganische Magnesiumverbindungen:
Magnesiumoxid
Magnesium-Aminosäureverbindungen:
Magnesiumbisglycinat (Magnesiumglycinat)
Anorganische Magnesiumverbindungen:
Magnesiumoxid
gut
Magnesium-Aminosäureverbindungen haben einen positiven Synergieeffekt mit Organische Magnesiumverbindungen, wodurch sie eine bessere Wirkung entfalten
Magnesium-Aminosäureverbindungen:
Magnesiumbisglycinat (Magnesiumglycinat)
Organische Magnesiumverbindungen:
Magnesiumcitrat, Magnesiumsalze der Zitronensäure (Citrate), Trimagnesiumdicitrat
Magnesium-Aminosäureverbindungen:
Magnesiumbisglycinat (Magnesiumglycinat)
Organische Magnesiumverbindungen:
Magnesiumcitrat, Magnesiumsalze der Zitronensäure (Citrate), Trimagnesiumdicitrat
gut
Organische Magnesiumverbindungen haben einen positiven Synergieeffekt mit Anorganische Magnesiumverbindungen, wodurch sie eine bessere Wirkung entfalten
Anorganische Magnesiumverbindungen:
Magnesiumoxid
Organische Magnesiumverbindungen:
Magnesiumcitrat, Magnesiumsalze der Zitronensäure (Citrate), Trimagnesiumdicitrat
Anorganische Magnesiumverbindungen:
Magnesiumoxid
Organische Magnesiumverbindungen:
Magnesiumcitrat, Magnesiumsalze der Zitronensäure (Citrate), Trimagnesiumdicitrat
0x negativ