Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung Regenbogenkreis Amazonas Darmreinigung Pulver mit Flohsamenschalen Darmflora

Bewertung Regenbogenkreis Amazonas Darmreinigung Pulver mit Flohsamenschalen Darmflora

Gesamtbewertung
88

Qualität
100

Wirksamkeit
76

1,280 € / Tagesdosis
0,030 € / 100mg Wirkstoff
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

19 von 22
Pulver: Pulver bieten eine flexible und individuell anpassbare Darreichungsform, bei der der Wirkstoff (Mikronährstoff) meist unmittelbar vor der Einnahme in Flüssigkeit gelöst oder direkt aufgenommen wird. Sie eignen sich besonders für Wirkstoffe mit guter Wasserlöslichkeit und chemischer Stabilität in trockener Form. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf die physikalischen Eigenschaften wie Partikelgröße, Löslichkeit und Stabilität des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
33 von 35
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
10 von 10
Bioidentität: Je naturgetreuer ein Wirkstoff (Mikronährstoff), desto besser wird er erkannt, aufgenommen und genutzt. Das verbessert seine Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb bewerten wir auch, wie bioidentisch die Wirkstoffe eines Produkts formuliert sind, um die tatsächliche biologische Qualität besser abzubilden. Das Produkt enthält 12 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben.
4 von 24
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 1 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
10 von 15
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für das Gesundheitsziel "Darmflora / Darmgesundheit" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Einzeldosis optimal

Positive Merkmale (Punkte)
gut Kontrollierter biologisch/ökologischer Anbau (2)
Kontrollierter biologisch/ökologischer Anbau deutet an, dass der Anbau bestimmte ökologische Prinzipien berücksichtigt, aber nicht notwendigerweise alle strengen Voraussetzungen des Bio-Landbaus erfüllt. Kann von Unternehmen freiwillig angewendet werden, ohne strikte Kontrollen durch staatlich anerkannte Kontrollstellen
Kontrollierter biologisch/ökologischer Anbau deutet an, dass der Anbau bestimmte ökologische Prinzipien berücksichtigt, aber nicht notwendigerweise alle strengen Voraussetzungen des Bio-Landbaus erfüllt. Kann von Unternehmen freiwillig angewendet werden, ohne strikte Kontrollen durch staatlich anerkannte Kontrollstellen
gut Biozertifiziert (5)
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
gut Keine künstlichen Farbstoffe (1)
gut GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
gut Glutenfrei (2)
gut Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
gut Keine Konservierungsstoffe (2)
gut Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
gut Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
gut Wirkstoffe aus natürlichen Quellen gewonnen (3)
gut Reinsubstanzprinzip / 100% Clean Label (2)
Das Reinsubstanzprinzip bedeutet, dass ein Produkt ausschließlich einen hochreinen, definierten Einzelwirkstoff enthält – ohne pflanzliche Mischungen, Verunreinigungen oder Begleitstoffe. Es gewährleistet eine klare Dosierbarkeit, hohe Reinheit und Reproduzierbarkeit der Zusammensetzung. Typisch ist es bei synthetisch hergestellten Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren. Ziel ist maximale Produktqualität und Wirkstoffsicherheit
Das Reinsubstanzprinzip bedeutet, dass ein Produkt ausschließlich einen hochreinen, definierten Einzelwirkstoff enthält – ohne pflanzliche Mischungen, Verunreinigungen oder Begleitstoffe. Es gewährleistet eine klare Dosierbarkeit, hohe Reinheit und Reproduzierbarkeit der Zusammensetzung. Typisch ist es bei synthetisch hergestellten Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren. Ziel ist maximale Produktqualität und Wirkstoffsicherheit
gut Rohkostqualität aus frischen unerhitzten pflanzlichen oder tierischen Rohstoffen (4)
gut Keine synthetischen Süßstoffe (3)
gut Vegan (1)
gut Wirkstoffgehalt laborgeprüft/kontrolliert (4)
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
gut Zuckerfrei (1)
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
gut Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale (Punkte)


Produktbewertung: Regenbogenkreis Amazonas Darmreinigung Pulver

Bewertet von: Stefan (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Ausbildung Mikronährstoffmedizin, Diplom Orthomolekularmedizin, Ernährungsberater, Review Board
Note: 1,6

Wir haben dieses Pulver der Marke Regenbogenkreis für dich bewertet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Das Pulver ist für eine Darmreinigung konzipiert und besteht aus einer Kombination aus 14 Zutaten mit pflanzlichen Ballaststoffen, natürlichem Calcium und sekundären Pflanzenstoffen. Die enthaltenen Nährstoffe könnten synergetisch wirken, um eine Darmreinigung zu unterstützen. Jede dieser Pflanzen und Substanzen hat spezifische Eigenschaften, die die Verdauung fördern, den Darm reinigen oder den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen.
Ballaststoffe und Präbiotika wie Flohsamenschalen, Apfelpektin und Topinambur erhöhen das Stuhlvolumen, unterstützen die Darmtätigkeit und fördern eine gesunde Darmflora.
Entzündungshemmende und antioxidative Pflanzenstoffe wie Kurkumawurzel, Una de Gato, Mariendistel und Kamillenblüten wirken gemeinsam, um Entzündungen im Magen-Darm-Trakt zu lindern und die Leber zu entlasten.
Verdauungsfördernde Enzyme und Stoffe wie die Papayablätter, die Löwenzahnwurzel und Kamille verbessern die Nährstoffaufnahme und helfen dem Körper, Abfallstoffe effektiver zu beseitigen.
Calcium aus der Sango-Meereskoralle und Silicium aus Bambus-Extrakt unterstützen das Säure-Basen-Gleichgewicht und stärken die Darmwände.
Die Inhaltsstoffe sind zum Teil aus nachhaltiger Wildsammlung oder natürlichem Anbau und enthalten jede Menge wertvolle bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe und Bitterstoffe zur Unterstützung des gesundheitlichen Wohlbefindens.
Das Produkt wird in Deutschland hergestellt, die Rohstoffe stammen auch aus nicht-EU-Ländern. Es sind keine bedenklichen Zutaten enthalten.
Das Unternehmen Divine Inspiration Ltd. ist biozertifiziert und unterstützt durch seine Einnahmen den Schutz der Regenwälder.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Unterstützt Darmbalance
  • Fördert Mikrobiom
  • Sanfte Reinigung

Häufige Fragen (FAQ)

Wie wirken Ballaststoffe bei einer Darmreinigung?
Sie binden Wasser, regen die Darmbewegung an und unterstützen so die Ausscheidung.

Kann eine Darmreinigung das Mikrobiom stärken?
Ja, bestimmte Pflanzenstoffe fördern nützliche Bakterien und schaffen ein ausgewogenes Milieu.

Für wen ist eine Darmreinigung sinnvoll?
Besonders für Menschen mit träger Verdauung, unregelmäßigem Stuhlgang oder nach belastenden Ernährungsphasen kann sie hilfreich sein.

Fazit

Eine pflanzenbasierte Darmreinigung kann helfen, die Verdauung zu regulieren und die Bedingungen für ein stabiles Mikrobiom zu verbessern. Sie eignet sich vor allem für Menschen, die ihre Ernährung ergänzend mit natürlichen Faserstoffen bereichern möchten. Entscheidend ist eine kontinuierliche Anwendung in Verbindung mit einer ausgewogenen Lebensweise, um langfristig von den positiven Effekten zu profitieren.

Verzehrempfehlung

Morgens und abends jeweils zwei gestrichene Messlöffel (4 g) in 250 ml kalter Flüssigkeit (am besten mit Getreidemilch, Nussmilch oder Fruchtsaft) einnehmen. Im Twister mixen oder im Schraubglas verschütteln und sofort trinken.

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis (8 g) Enthaltene Wirkstoffe
Silicium (Si) 273 mg

Silicium (Si)

  • Silicium Si(OH)4 (Orthokieselsäure/Monokieselsäure, Silicium aus natürliche Quelle)
Calcium (Ca) 134 mg

Calcium (Ca)

  • Sango Koralle (Korallen Calcium Pulver gemahlen)
Cholin 92 mg

Cholin

  • Cholinbitartrate
Pflanzenextrakte ohne Mengenangaben

Pflanzenextrakte

  • Camu Camu Extrakt
  • Bambus Extrakt
  • Papaya Extrakt (Papayafruchtpulver)
  • Katzenkralle (Uncaria tomentosa)
  • Topinambur Extrakt
Bitterstoffe ohne Mengenangaben

Bitterstoffe

  • Curcumawurzel Extrakt (Curcuma longa)
  • Löwenzahn (Löwenzahn Extrakt, Löwenzahnpulver)
  • Kamille Extrakt
  • Mariendistel Extrakt (Silybum marianum)
Potenzfördernde Pflanzenextrakte ohne Mengenangaben

Potenzfördernde Pflanzenextrakte

  • Bockshornkleesamen Extrakt (Bockshornkleesamenpulver)
Zweifachzucker (Disaccharide) 480 mg

Zweifachzucker (Disaccharide)

    Ballaststoffe 3340 mg

    Ballaststoffe

    • Flohsamenschalenpulver
    • Apfelpektin


    Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

    1x positiv
    gut
    Die Kombination bitterstoffreicher Pflanzen entfaltet eine gegenseitig verstärkende Wirkung, indem sie auf mehreren Wegen gleichzeitig die Bildung und den Abfluss von Gallenflüssigkeit, die Erneuerung der Leberzellen sowie die Ausschüttung von Verdauungssäften anregt. Durch das abgestimmte Zusammenwirken dieser Prozesse wird die natürliche Entgiftungsfunktion von Leber und Galle unterstützt, ebenso wie der Kreislauf der Gallenstoffe im Körper. Zusätzlich tragen antioxidative Eigenschaften dazu bei, die Zellen vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Insgesamt wird so die Verdauung verbessert, die Leber entlastet und der Stoffwechsel in seiner Gesamtheit gestärkt
    0x negativ