Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung myvial Sleep Melatonin Bonbons zuckerfrei 60 Stück Schlaf Lutschbonbon ohne Zucker Alternative zu Melatonin Kapseln vegan produziert in Deutschland

Bewertung myvial Sleep Melatonin Bonbons zuckerfrei 60 Stück Schlaf Lutschbonbon ohne Zucker Alternative zu Melatonin Kapseln vegan produziert in Deutschland

Gesamtbewertung
88

Qualität
100

Wirksamkeit
75

0,198 € / Tagesdosis
7,628 € / 100mg Wirkstoff
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

17 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Lutschtabletten: Lutschtabletten ermöglichen eine gezielte Freisetzung der Wirkstoffe (Mikronährstoff) in der Mundhöhle, wodurch eine teilweise Umgehung des Magen-Darm-Trakts und ein schneller Wirkeintritt über die orale Schleimhaut begünstigt werden kann. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Wirkstofffreisetzung, Geschmacksmaskierung und lokale oder systemische Bioverfügbarkeit (Aufnahme) abgestimmt ist
35 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
9 von 10
Icon für bioaktive Pflanzenstoffe Bioidentität: Je naturgetreuer ein Wirkstoff (Mikronährstoff), desto besser wird er erkannt, aufgenommen und genutzt. Das verbessert seine Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb bewerten wir auch, wie bioidentisch die Wirkstoffe eines Produkts formuliert sind, um die tatsächliche biologische Qualität besser abzubilden. Das Produkt enthält 3 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben.
0 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 1 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
10 von 15
Icon für therapeutische Zielausrichtung
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für das Gesundheitsziel "Schlaf" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
4 von 4
Icon für besonders reichhaltig
Besonders reich an Melatonin
Icon für Einzeldosis nicht überschritten Einzeldosis optimal
 
Icon für nachhaltige Verpackung Nachhaltige Verpackung aus Glas, recyceltem Papier/Cellulose oder plastikfrei

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Kein tierisches Gelatine (1)
Positives Merkmal GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
Positives Merkmal Glutenfrei (2)
Positives Merkmal Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
Positives Merkmal Keine Konservierungsstoffe (2)
Positives Merkmal Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Positives Merkmal Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Positives Merkmal Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen (1)
Positives Merkmal Reinsubstanzprinzip / 100% Clean Label (2)
Das Reinsubstanzprinzip bedeutet, dass ein Produkt ausschließlich einen hochreinen, definierten Einzelwirkstoff enthält – ohne pflanzliche Mischungen, Verunreinigungen oder Begleitstoffe. Es gewährleistet eine klare Dosierbarkeit, hohe Reinheit und Reproduzierbarkeit der Zusammensetzung. Typisch ist es bei synthetisch hergestellten Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren. Ziel ist maximale Produktqualität und Wirkstoffsicherheit
Das Reinsubstanzprinzip bedeutet, dass ein Produkt ausschließlich einen hochreinen, definierten Einzelwirkstoff enthält – ohne pflanzliche Mischungen, Verunreinigungen oder Begleitstoffe. Es gewährleistet eine klare Dosierbarkeit, hohe Reinheit und Reproduzierbarkeit der Zusammensetzung. Typisch ist es bei synthetisch hergestellten Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren. Ziel ist maximale Produktqualität und Wirkstoffsicherheit
Positives Merkmal Keine Tierversuche (1)
Positives Merkmal Vegan (1)
Positives Merkmal Wirkstoffgehalt laborgeprüft/kontrolliert (4)
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Positives Merkmal Zuckerfrei (1)
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Positives Merkmal Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Zuckeraustauschstoff(e) enthalten (-1)
Zuckeraustauschstoffe sind im Vergleich zu Haushaltszucker vorteilhaft, weil sie den Blutzuckerspiegel weniger stark beeinflussen, was sie besonders für Menschen mit Diabetes geeignet macht. Sie enthalten zudem weniger Kalorien, was zu einer geringeren Energieaufnahme führen kann und somit beim Gewichtsmanagement hilft. Da sie von Mundbakterien kaum zu zahnschädigenden Säuren abgebaut werden, tragen sie außerdem nicht zur Kariesbildung bei. Produkte die Zuckeraustauschstoffe enthalten, dürfen trotzdem als zuckerfrei gekennzeichnet werden, denn die Bezeichnung "zuckerfrei" zielt speziell auf Mono- und Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose ab und nicht auf Zuckeraustauschstoffe. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten. Produkte, die vollständig ohne Zuckerzusätze oder Zuckeraustauschstoffe auskommen, sind trotzdem zu bevorzugen. Daher lassen wir Zuckeraustauschstoffe leichtgewichtet negativ in die Bewertung einfließen.
Zuckeraustauschstoffe sind im Vergleich zu Haushaltszucker vorteilhaft, weil sie den Blutzuckerspiegel weniger stark beeinflussen, was sie besonders für Menschen mit Diabetes geeignet macht. Sie enthalten zudem weniger Kalorien, was zu einer geringeren Energieaufnahme führen kann und somit beim Gewichtsmanagement hilft. Da sie von Mundbakterien kaum zu zahnschädigenden Säuren abgebaut werden, tragen sie außerdem nicht zur Kariesbildung bei. Produkte die Zuckeraustauschstoffe enthalten, dürfen trotzdem als zuckerfrei gekennzeichnet werden, denn die Bezeichnung "zuckerfrei" zielt speziell auf Mono- und Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose ab und nicht auf Zuckeraustauschstoffe. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten. Produkte, die vollständig ohne Zuckerzusätze oder Zuckeraustauschstoffe auskommen, sind trotzdem zu bevorzugen. Daher lassen wir Zuckeraustauschstoffe leichtgewichtet negativ in die Bewertung einfließen.


Produktbewertung: myvial Sleep Melatonin Bonbons

Bewertet von: Stefan (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Ausbildung Mikronährstoffmedizin, Diplom Orthomolekularmedizin, Ernährungsberater, Review Board. Stefan verfügt über eine Ausbildung in der Mikronährstofftherapie und ist Diplom-Orthomolekularmediziner sowie zertifizierter Ernährungsberater. Er ist Gründer von supplemento.de und Mitglied des internen Review Boards, das die wissenschaftliche Qualität aller Inhalte überprüft. Neben seiner fachlichen Expertise in Mikronährstoffanalytik und orthomolekularer Therapie entwickelt er die Bewertungssoftware von supplemento.de mit seinem Team kontinuierlich weiter, um eine objektive, datenbasierte und wissenschaftlich fundierte Beurteilung von Nahrungsergänzungsmitteln zu gewährleisten.
Note: 1,6

Wir haben diese myvial sleep Lutschbonbons für dich bewertet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Die Bonbons enthalten eine Kombination aus Melatonin, Safran,  Inositol und Rosenöl zur Verbesserung der Schlafqualität.
Die Kombination von Safran, Myo-Inositol und Melatonin könnte eine synergistische schlaffördernde Wirkung aufweisen. Safran und Myo-Inositol bereiten den Körper durch ihre beruhigende und stimmungsregulierende Wirkung auf den Schlaf vor, während Melatonin direkt den Schlaf-Wach-Zyklus reguliert. Diese ergänzenden Mechanismen könnten die individuellen Effekte verstärken und zu einer verbesserten Schlafqualität führen und beim Einschlafen helfen und Jetlag-Symptome reduzieren. Das Rosenöl hat zudem beruhigende und angstlösende Eigenschaften.
Die Inhaltsstoffe enthalten wertvolle gesundheitsfördernde sekundäre Pflanzenstoffe.
myvial produziert in Deutschland. Es sind keine bedenklichen Zutaten enthalten.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Rasche Aufnahme im Mund
  • Sanftes Einschlafen
  • Alternative zur Tablette
  • Laborgeprüfte Qualität
  • Für sensible Gruppen geeignet

Häufige Fragen (FAQ)

Wie wirkt Melatonin im Körper?
Melatonin reguliert den Schlaf-Wach-Rhythmus und kann beim Einschlafen helfen.

Für wen sind Bonbons besonders geeignet?
Menschen mit Einschlafproblemen oder solchen, die keine Tabletten schlucken möchten.

Gibt es Risiken bei der Einnahme?
Bei korrekter Anwendung gilt Melatonin als sicher; eine dauerhafte, unkontrollierte Einnahme ist nicht empfohlen.

Fazit

Sleep Melatonin Bonbons bieten eine geschmackvolle Möglichkeit, den Schlaf durch gezielte Melatoninzufuhr zu unterstützen und eignen sich besonders für Personen mit unregelmäßigem Tagesablauf oder Schlafstörungen. Die innovative Darreichungsform macht sie ideal für diejenigen, denen herkömmliche Präparate nicht zusagen. Als Ergänzung im Alltag sind sie effektiv und gut verträglich; die Anwendung sollte individuell und nicht dauerhaft erfolgen. Bei chronischen Schlafproblemen empfiehlt sich ärztliche Beratung.

Verzehrempfehlung

Nimm abends 1 Sleep Bonbon etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen ein, möglichst immer zur gleichen Uhrzeit.

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (1 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Melatonin 2 mg

Melatonin

  • Melatonin (N-Acetyl-5-methoxytryptamin)
Inositol 0,5 mg

Inositol

  • Myoinositol
Bitterstoffe ohne Mengenangaben

Bitterstoffe

  • Grüner Tee Extrakt (Camellia Sinensis Extrakt, Grüner Tee Pulver)
Gewürze 0,1 mg

Gewürze

  • Safran
Ätherische Öle ohne Mengenangaben

Ätherische Öle

  • Rosengeranienöl (Rosenöl)


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


1x positiv
gut
Melatonin trägt zur Verkürzung der Einschlafzeit bei. Die Wirkung stellt sich ein, wenn kurz vor dem Schlafengehen mindestens 1 mg Melatonin aufgenommen wird
0x negativ