Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung QIDOSHA Wechseljahre Komplex pflanzlich 120 Kapseln im Glas Wechseljahre Kapseln mit Yams Rotklee Cordyceps Hopfen Baldrian Mönchspfeffer Eisen & B-Vitaminen Meno Balance deutsche Fertigung

Bewertung QIDOSHA Wechseljahre Komplex pflanzlich 120 Kapseln im Glas Wechseljahre Kapseln mit Yams Rotklee Cordyceps Hopfen Baldrian Mönchspfeffer Eisen & B-Vitaminen Meno Balance deutsche Fertigung

Gesamtbewertung
94

Qualität
100

Wirksamkeit
87

0,332 € / Tagesdosis
0,024 € / 100mg Wirkstoff
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

21 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Kapseln: Kapseln eignen sich besonders zur präzisen Dosierung pulverförmiger oder granulierter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) und ermöglichen durch ihre Hülle einen effektiven Schutz vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Je nach Kapselmaterial kann zudem eine verzögerte oder magensaftresistente Freisetzung erzielt werden. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Stabilität, Löslichkeit und Freisetzungsprofil des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
35 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
10 von 10
Icon für bioaktive Pflanzenstoffe Bioidentität: Je naturgetreuer ein Wirkstoff (Mikronährstoff), desto besser wird er erkannt, aufgenommen und genutzt. Das verbessert seine Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb bewerten wir auch, wie bioidentisch die Wirkstoffe eines Produkts formuliert sind, um die tatsächliche biologische Qualität besser abzubilden. Das Produkt enthält 6 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben.
11 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 6 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
10 von 15
Icon für therapeutische Zielausrichtung
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für das Gesundheitsziel "Wechseljahre/Menopause" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Icon für Einzeldosis nicht überschritten Einzeldosis optimal
 
Icon für nachhaltige Verpackung Nachhaltige Verpackung aus Glas, recyceltem Papier/Cellulose oder plastikfrei

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Keine Allergene (Hypoallergen) (2)
Positives Merkmal Biozertifiziert (5)
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
Positives Merkmal Cellulose ist PEG- oder carrageenfrei (1)
Cellulosekapseln sind eine pflanzliche, hypoallergene Alternative zu Gelatinekapseln und bieten eine gute Stabilität sowie Verträglichkeit, insbesondere für Vegetarier und Veganer. Kapseln, die PEG- und carrageenfrei sind, könnten gesundheitliche Vorteile bieten, da PEG mit möglichen Toxizitäten und Carrageen mit Verdauungsproblemen in Verbindung gebracht wird​
Cellulosekapseln sind eine pflanzliche, hypoallergene Alternative zu Gelatinekapseln und bieten eine gute Stabilität sowie Verträglichkeit, insbesondere für Vegetarier und Veganer. Kapseln, die PEG- und carrageenfrei sind, könnten gesundheitliche Vorteile bieten, da PEG mit möglichen Toxizitäten und Carrageen mit Verdauungsproblemen in Verbindung gebracht wird​
Positives Merkmal Keine künstlichen Farbstoffe (1)
Positives Merkmal Kein tierisches Gelatine (1)
Positives Merkmal GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
Positives Merkmal Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
Positives Merkmal Keine Konservierungsstoffe (2)
Positives Merkmal Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Positives Merkmal Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen (1)
Positives Merkmal Vegan (1)
Positives Merkmal Wirkstoffgehalt laborgeprüft/kontrolliert (4)
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Positives Merkmal Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Positives Merkmal Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält Cellulose (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.


Produktbewertung: QIDOSHA Wechseljahre Komplex

Bewertet von: Stefan (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Ausbildung Mikronährstoffmedizin, Diplom Orthomolekularmedizin, Ernährungsberater, Review Board
Note: 1,3

Wir haben dies Kapseln für die Menopause / Wechseljahre von QIDOSHA bewertet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern. 
Das Produkt enthält hervorragend aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe, mit vielen wertvollen bioaktiven Pflanzenstoffen. Diese Stoffe können verschiedene Aspekte der Wechseljahre beeinflussen, indem sie hormonelle Schwankungen ausgleichen und Symptome wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafprobleme lindern. Yams Extrakt und Mönchspfeffer sind dafür bekannt, pflanzliche Vorstufen von Hormonen wie Progesteron bereitzustellen, was die Hormonbalance unterstützt. Rotklee und Hopfen enthalten Phytoöstrogene, die dem Körper helfen können, den sinkenden Östrogenspiegel zu kompensieren. Baldrian wirkt beruhigend und fördert den Schlaf, während Cordyceps Extrakt möglicherweise die Energie steigert und Stress reduziert. Vitamin B6, B9 und B12 unterstützen das Nervensystem, während Eisen die bei Frauen weitverbreiteten Mangelzustände ausgleicht und so Müdigkeit lindern kann.
Die Mikronährstoffqualität ist sehr gut und die Konzeption hervorragend. Es ergeben sich keine negativen, sondern nur positive Wechselwirkungen und Synergieeffekte, was das Produkt effektiver und wirkungsvoller macht.
Das Unternehmen QIDOSHA produziert in Deutschland und ist mit seiner biologischen Produktion biozertifiziert. Die Produkte werden unabhängigen Laborprüfungen unterzogen, was eine Schadstofffreiheit sicherstellt. Es sind keine bedenklichen Zusatzstoffe enthalten. 

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Bioaktive Acetyl-L-Carnitin
  • Unterstützt Fett- und Energieumwandlung
  • Fördert Gehirn- und Nervenfunktion
  • Vegane und reine Formulierung
  • Nachhaltige Glasverpackung

Häufige Fragen (FAQ)

Wie wirkt das acetylierte L-Carnitin?
Es verbessert die Aufnahme von L-Carnitin und unterstützt die Energiegewinnung sowie das Nervensystem.

Ist das Produkt vegan?
Ja, es ist rein pflanzlich und frei von Zusatzstoffen.

Für wen ist die Einnahme geeignet?
Für sportlich aktive Menschen, gealterte Personen und alle, die ihre geistige Leistung verbessern möchten.

Fazit

Das QIDOSHA L-Carnitin acetyliert bioaktiv bietet eine effektive Unterstützung für den Energiestoffwechsel und die neuronale Gesundheit, ideal für sportlich aktive Menschen und alle, die ihren Stoffwechsel gezielt fördern möchten. Die hohe Reinheit und Qualität „Made in Germany“ sowie die umweltfreundliche Verpackung machen das Produkt besonders attraktiv. Wegen der individuellen Unterschiede in der Wirkung sollte die Einnahme auf den persönlichen Bedarf abgestimmt werden. Insgesamt ist es eine hochwertige und nachhaltige Option, um Energie und kognitive Funktionen zu unterstützen.

Verzehrempfehlung

Täglich 2 Kapseln mit 200 ml Wasser vor oder zu den Mahlzeiten einnehmen.

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (2 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Eisen (Fe) 10 mg

Eisen (Fe)

  • Eisen(II)-bisglycinat
Vitamin B6 (Pyridoxin) 1,4 mg

Vitamin B6 (Pyridoxin)

  • Pyridoxal-5′-phosphat
Vitamin B9 (Folsäure, Folat) 0,2 mg

Vitamin B9 (Folsäure, Folat)

  • Monoglutamylfolat (5-MTHF Methyltetrahdyrofolsäure-Glucosaminsalz, 5-Methyltetrahydrofolsäure, Calcium-L-Methylfolat, Levomefolsäure (INN), Vitamin B9)
Vitamin B12 (Cobalamin) 0,25 mg

Vitamin B12 (Cobalamin)

  • Methylcobalamin
Bitterstoffe 20 mg

Bitterstoffe

  • Mönchspfeffer Keuschlammfrüchte Extrakt (Agnus castus)
Schlaffördernde Pflanzenextrakte 250 mg

Schlaffördernde Pflanzenextrakte

  • Baldrianwurzelextrakte (Baldrianextrakte, Baldrianwurzelpulver)
  • Hopfen Extrakt (Hopfenzapfen Extrakt)
Pflanzenextrakte 951 mg

Pflanzenextrakte

  • Rotklee Extrakt (Trifolium pratense)
  • Yamswurzelextrakt (Wilder Yams, Yamswurzelpulver)
  • Cordyceps-Sinensis-Extrakt (Pilz Cordyceps sinesis, Chinesischer Raupenpilzextrakt)
Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe 177 mg

Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe



    Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


    6x positive
    gut
    Baldrianwurzelextrakt hat einen positiven Synergieeffekt mit Hopfenextrakt , wodurch sie eine bessere schlaffördernde Wirkung entfalten
    gut
    Die Bioverfügbarkeit (Aufnahme) von Vitamin B12 wird durch ausreichende Spiegel von Vitamin B6 unterstützt, da ein Mangel an Vitamin B6 die Resorption und intrazelluläre Umwandlung von Vitamin B12 negativ beeinflussen kann
    gut
    Ein Mangel an Vitamin B12 stört den Folsäurestoffwechsel, weshalb ein ausreichender Vitamin-B12-Spiegel für eine normale Verwertung von Folsäure unerlässlich ist
    gut
    Ein Mangel an Vitamin B6 (Pyridoxin) kann die Aufnahme und Verwertung von Eisen beeinträchtigen und den Eisenspiegel senken
    gut
    Vitamin B12 (Cobalamin) und Vitamin B6 (Pyridoxin) wirken synergetisch bei der Senkung des Homocysteinspiegels
    gut
    Vitamin B6 (Pyridoxin) und Vitamin B9 (Folsäure) wirken synergetisch bei der Reduktion des Homocysteinspiegels
    0x negativ