Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung artgerecht Natural Iron Pflanzliches Eisen mit Lactoferrin hoch bioverfügbar gut verträglich unterstützt Immunsystem Sauerstoffversorgung vegan klinisch

Bewertung artgerecht Natural Iron Pflanzliches Eisen mit Lactoferrin hoch bioverfügbar gut verträglich unterstützt Immunsystem Sauerstoffversorgung vegan klinisch

Gesamtbewertung
92

Qualität
100

Wirksamkeit
83

1,197 € / Tagesdosis
0,269 € / 100mg Wirkstoff
www.amazon.de *
artgerecht.com *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

22 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Kapseln: Kapseln eignen sich besonders zur präzisen Dosierung pulverförmiger oder granulierter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) und ermöglichen durch ihre Hülle einen effektiven Schutz vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Je nach Kapselmaterial kann zudem eine verzögerte oder magensaftresistente Freisetzung erzielt werden. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Stabilität, Löslichkeit und Freisetzungsprofil des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
35 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
5 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 1 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
7 von 10
Icon für bioaktive Pflanzenstoffe Bioidentität: Je naturgetreuer ein Wirkstoff (Mikronährstoff), desto besser wird er erkannt, aufgenommen und genutzt. Das verbessert seine Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb bewerten wir auch, wie bioidentisch die Wirkstoffe eines Produkts formuliert sind, um die tatsächliche biologische Qualität besser abzubilden. Das Produkt enthält 2 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben.
14 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 2 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
Icon für Einzeldosis nicht überschritten Einzeldosis optimal
 
Icon für nachhaltige Verpackung Nachhaltige Verpackung aus Glas, recyceltem Papier/Cellulose oder plastikfrei

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Biozertifiziert (5)
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
Positives Merkmal GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
Positives Merkmal Glutenfrei (2)
Positives Merkmal Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
Positives Merkmal Kölner Liste / WADA / Anti Doping getestet (4)
Die Kölner Liste und die WADA (World Anti-Doping Agency) sind beide Organisationen, die im Zusammenhang mit dem Anti-Doping-Kampf im Sport stehen.
Die Kölner Liste und die WADA (World Anti-Doping Agency) sind beide Organisationen, die im Zusammenhang mit dem Anti-Doping-Kampf im Sport stehen.
Positives Merkmal Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Positives Merkmal Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Positives Merkmal Wirkstoffe aus natürlichen Quellen gewonnen (3)
Positives Merkmal Keine synthetischen Süßstoffe (3)
Positives Merkmal Vegetarisch (1)
Positives Merkmal Wirkstoffgehalt laborgeprüft/kontrolliert (4)
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Positives Merkmal Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält Cellulose (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.


Produktbewertung: artgerecht Natural Iron

Bewertet von: Stefan (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Ausbildung Mikronährstoffmedizin, Diplom Orthomolekularmedizin, Ernährungsberater, Review Board. Stefan verfügt über eine Ausbildung in der Mikronährstofftherapie und ist Diplom-Orthomolekularmediziner sowie zertifizierter Ernährungsberater. Er ist Gründer von supplemento.de und Mitglied des internen Review Boards, das die wissenschaftliche Qualität aller Inhalte überprüft. Neben seiner fachlichen Expertise in Mikronährstoffanalytik und orthomolekularer Therapie entwickelt er die Bewertungssoftware von supplemento.de mit seinem Team kontinuierlich weiter, um eine objektive, datenbasierte und wissenschaftlich fundierte Beurteilung von Nahrungsergänzungsmitteln zu gewährleisten.
Note: 1,4

Wir haben diese Natural Iron Kapseln der Marke "artgerecht" bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern. Das Produkt enthält natürliches Vitamin C aus der Hagebutte, mit pflanzlichem Eisen aus Curryblatt und dem eisenbindenden Protein Lactorferrin aus Kuhmilch. 
Die Kombination von Curryblatt-Eisen, natürlichem Vitamin C und dem Protein Lactoferrin bietet eine starke synergetische Wirkung zur Verbesserung des Eisenstoffwechsels und der Eisenaufnahme im Körper.
Das Eisen aus Curryblättern ist pflanzlichen Ursprungs und in einer Form, die der Körper gut aufnehmen kann. Pflanzliches Eisen (Nicht-Hämeisen) hat im Vergleich zu tierischem Eisen (Hämeisen) eine geringere Bioverfügbarkeit, aber durch die Kombination mit Vitamin C und Lactoferrin kann diese Aufnahme deutlich verbessert werden. Vitamin C ist entscheidend für die Aufnahme von Nicht-Hämeisen im Darm. Es reduziert Eisen in eine Form, die leichter absorbiert werden kann, und verhindert gleichzeitig die Bildung von Komplexen, die die Eisenaufnahme hemmen. Hagebutten liefern eine natürliche, gut bioverfügbare Quelle von Vitamin C, die diese Wirkung noch verstärkt.
Lactoferrin ist ein eisenbindendes Protein, das eine Schlüsselrolle im Eisenstoffwechsel spielt. Es fördert die Aufnahme von Eisen im Darm und transportiert es sicher in den Körper. Lactoferrin bindet Eisen und verhindert dessen Verlust durch Oxidation oder Komplexbildung mit anderen Stoffen, was die Verfügbarkeit von Eisen für den Körper maximiert. Es hilft auch, die Eisenhomöostase aufrechtzuerhalten, indem es überschüssiges Eisen bindet und vor möglichen schädlichen Auswirkungen von freien Eisen-Ionen schützt. Neben seiner Rolle im Eisenstoffwechsel hat Lactoferrin antimikrobielle Eigenschaften und unterstützt das Immunsystem. Es entzieht pathogenen Bakterien das für ihr Wachstum notwendige Eisen, wodurch deren Vermehrung gehemmt wird.
Das Unternehmen Artgerecht ist biozertifiziert und die Produkte werden unabhängig laborgeprüft. Es sind keine bedenklichen Zutaten enthalten. 

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Optimierte Eisenaufnahme
  • Lactoferrin CLN® bioaktiv
  • Mit Eisenresorption-boost durch Vitamin C
  • Gute Magenverträglichkeit
  • Nachhaltige Eisenversorgung

Häufige Fragen (FAQ)

Wie verbessert Lactoferrin die Eisenaufnahme?
Lactoferrin bindet Eisen und erleichtert dessen Resorption im Darm, während es gleichzeitig Entzündungen reduziert.

Welche Rolle spielt Vitamin C?
Vitamin C erhöht die Bioverfügbarkeit von Eisen und schützt vor oxidativem Stress.

Ist das Produkt auch bei Magen-Darm-Empfindlichkeit geeignet?
Ja, Lactoferrin sorgt für eine bessere Verträglichkeit im Vergleich zu klassischen Eisensalzen.

Fazit

NATURAL IRON setzt auf die innovative Wirkstoffkombination aus Lactoferrin CLN® und Vitamin C, um bei Eisenmangel eine besonders verträgliche und effektive Versorgung zu bieten. Die synergistische Unterstützung der Eisenresorption und die entzündungshemmenden Eigenschaften von Lactoferrin verbessern den Eisenstatus nachhaltig und schonend. Das Präparat eignet sich insbesondere für Menschen, die unter leichterem oder mittelschwerem Eisenmangel leiden und eine bessere Verträglichkeit wünschen. Bei starken Eisenmangelsituationen sollte die Anwendung ärztlich abgestimmt werden. Insgesamt ist NATURAL IRON eine moderne, wissenschaftlich fundierte Alternative zu herkömmlichen Eisenpräparaten.

Verzehrempfehlung

1-mal täglich 1 Kapsel auf nüchternen Magen mit 150 ml Wasser einnehmen.

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (1 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Eisen (Fe) 3 mg

Eisen (Fe)

  • Eisen (natürliche Quelle)
Vitamin C (Ascorbinsäure) 20 mg

Vitamin C (Ascorbinsäure)

  • L-(+)- Ascorbinsäure Vitamin C (natürliche pflanzliche Quelle)
Lactoferrin (Eisenbindendes Protein) 100 mg

Lactoferrin (Eisenbindendes Protein)

  • Lactoferrin (Eisenbindendes Protein)
Pflanzenextrakte 321,6 mg

Pflanzenextrakte

  • Hagebutten Extrakt (Hagebuttenpulver, Hagebuttensamen-Extrakt, Hagebuttenschalen-Extrakt)
  • Curryblatt Extrakt (Curryblattpulver, Currykonzentrat)


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


2x positive
gut
Die Eisenaufnahme verbessert sich deutlich bei gleichzeitiger Einnahme von Vitamin C!
gut
Lactoferrin wirkt synergetisch auf den Eisenspiegel, indem es die Aufnahme von Eisen im Darm verbessert und gleichzeitig überschüssiges Eisen bindet, wodurch es vor schädlicher Oxidation geschützt wird. Diese doppelte Funktion führt zu einer effizienteren Eisenverwertung
0x negativ