Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung plantomol 11-fach Berberin 500-mg Komplex mit Kurkuma Cholin L-Carnitin Piperin Chrom Zink B6 B12 Biotin Vitamin C aus Hagebutte

Bewertung plantomol 11-fach Berberin 500-mg Komplex mit Kurkuma Cholin L-Carnitin Piperin Chrom Zink B6 B12 Biotin Vitamin C aus Hagebutte

Gesamtbewertung
96

Qualität
100

Wirksamkeit
91

0,443 € / Tagesdosis
0,032 € / 100mg Wirkstoff
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

22 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Kapseln: Kapseln eignen sich besonders zur präzisen Dosierung pulverförmiger oder granulierter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) und ermöglichen durch ihre Hülle einen effektiven Schutz vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Je nach Kapselmaterial kann zudem eine verzögerte oder magensaftresistente Freisetzung erzielt werden. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Stabilität, Löslichkeit und Freisetzungsprofil des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
29 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
5 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 1 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
10 von 10
Icon für bioaktive Pflanzenstoffe Bioidentität: Je naturgetreuer ein Wirkstoff (Mikronährstoff), desto besser wird er erkannt, aufgenommen und genutzt. Das verbessert seine Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb bewerten wir auch, wie bioidentisch die Wirkstoffe eines Produkts formuliert sind, um die tatsächliche biologische Qualität besser abzubilden. Das Produkt enthält 4 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben.
20 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 10 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
5 von 15
Icon für therapeutische Zielausrichtung
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für die Gesundheitsziele "Energiestoffwechsel / Mitochondrien / ATP" und "Fettstoffwechsel" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Icon für überschrittene Einzeldosis Einzeldosis wurde überschritten.

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Keine künstlichen Aromastoffe (1)
Positives Merkmal Keine künstlichen Farbstoffe (1)
Positives Merkmal Kein tierisches Gelatine (1)
Positives Merkmal GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
Positives Merkmal Glutenfrei (2)
Positives Merkmal Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
Positives Merkmal Keine Konservierungsstoffe (2)
Positives Merkmal Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Positives Merkmal Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Positives Merkmal Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen (1)
Positives Merkmal Vegan (1)
Positives Merkmal Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Positives Merkmal Zuckerfrei (1)
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Positives Merkmal Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält Cellulose (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
Negatives Merkmal 1x Einzeldosis überschritten (-2)
Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen. Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.
Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen. Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.


Produktbewertung: plantomol 11-fach Berberin

Bewertet von: Stefanie (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Fachberatung für Nahrungsergänzungsmittel, Ernährungsberatung. Stefanie ist ausgebildete Fachberaterin für Nahrungsergänzungsmittel und spezialisiert auf die Bewertung von Produkten im Bereich Vitamine, Mineralstoffe und pflanzliche Präparate. Bei supplemento.de erstellt sie unabhängige und fachlich fundierte Produktbewertungen, die auf aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Ihr Fokus liegt darauf, komplexe Inhaltsstoffinformationen verständlich und verbraucherorientiert aufzubereiten, um eine transparente Einschätzung der Produktqualität zu ermöglichen.
Note: 1,2

Wir haben diese Kapseln der Marke plantomol für dich bewertet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Die wertvolle Kombination aus natürlichen Pflanzenextrakten und wichtigen Nährstoffen unterstützt sowohl den Stoffwechsel als auch die allgemeine Vitalität. Berberin aus Berberitzen-Extrakt und Kurkuma-Pulver fördern den Stoffwechsel und wirken antioxidativ, während Hagebutten-Extrakt zusätzliche Antioxidantien liefert und das Immunsystem unterstützt. L-Carnitin Tartrate spielt eine Schlüsselrolle beim Transport von Fettsäuren zur Energiegewinnung in den Mitochondrien und fördert damit Ausdauer und Energie.
Zusätzlich trägt Cholin zur normalen Leberfunktion und einem funktionierenden Fettstoffwechsel bei, unterstützt durch Zink und Chrom, die wichtige Funktionen im Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel übernehmen. Pyridoxin HCL (Vitamin B6) und Cyanocobalamin (Vitamin B12) helfen dabei, Müdigkeit zu verringern und den Energiestoffwechsel zu fördern, während Biotin Haut und Haare unterstützt. Schwarzer Pfeffer-Extrakt sorgt schließlich für eine optimierte Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe. Ideal für alle, die auf eine vielseitige Unterstützung des Energie- und Stoffwechsels setzen möchten.
Es sind keine bedenklichen Zusatzstoffe enthalten. Hergestellt wird auf zertifizierten Anlagen in Deutschland. Des Weiteren findet auch eine unabhängige Laborprüfung statt.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Aktiviert Energiestoffwechsel
  • Synergistische Wirkstoffkombination
  • Unterstützt Blutzuckerregulation
  • Enthält Antioxidantien
  • Verbessert Fettstoffwechsel

Häufige Fragen (FAQ)

Wie wirkt Berberin im Komplex?
Es aktiviert den Schlüsselenzym AMPK für besseren Energie- und Zuckerstoffwechsel.

Welche Rolle hat Piperin?
Piperin erhöht die Aufnahme und Wirksamkeit der anderen Inhaltsstoffe.

Ist die Einnahme sicher?
Bei empfohlener Anwendung meist sicher, aber bei bestehenden Krankheiten bitte Arzt konsultieren.

Fazit

Der 11-fach Berberin-Komplex bietet eine komplexe, wissenschaftlich fundierte Unterstützung für den Stoffwechsel und die Zellgesundheit. Die sorgfältige Abstimmung der Inhaltsstoffe zielt besonders auf die Regulierung von Blutzucker, Fettstoffwechsel und antioxidativen Schutz ab. Das Präparat eignet sich für Personen mit metabolischem Ungleichgewicht oder erhöhtem Stoffwechselbedarf, sollte jedoch verantwortungsvoll und idealerweise unter ärztlicher Begleitung verwendet werden. Insgesamt stellt die Kombination eine innovative Möglichkeit dar, verschiedene biochemische Prozesse im Körper gezielt zu fördern.

Verzehrempfehlung

Täglich zwei Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Jeweils eine Kapsel, 30 Minuten, vor den beiden Hauptmahlzeiten einnehmen.

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (2 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Carnitin 120 mg

Carnitin

  • L-Carnitin-L-Tartrat
Vitamin C (Ascorbinsäure) 45 mg

Vitamin C (Ascorbinsäure)

  • L-(+)- Ascorbinsäure Vitamin C (natürliche pflanzliche Quelle)
Cholin 100 mg

Cholin

  • Cholinbitartrate
Zink (Zn) 5 mg

Zink (Zn)

  • Zinkbisglycinat
Vitamin B6 (Pyridoxin) 2,8 mg

Vitamin B6 (Pyridoxin)

  • Pyridoxinhydrochlorid
Vitamin B7 (Biotin) 0,1 mg

Vitamin B7 (Biotin)

  • D-Biotin
Chrom (Cr) (Chromium) 0,08 mg
Maximale Einzeldosis von 0.042 mg überschritten

Chrom (Cr) (Chromium)

  • Chrompicolinat (Chrom(III)-picolinat) über 40µg
Vitamin B12 (Cobalamin) 0,005 mg

Vitamin B12 (Cobalamin)

  • Cyanocobalamin
Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe 1006 mg

Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe

  • Bioperin (Curcumin mit Peperin aus schwarzem Pfeffer, Curcuma longa)
  • Berberin
Pflanzenextrakte 100 mg

Pflanzenextrakte

  • Hagebutten Extrakt (Hagebuttenpulver, Hagebuttensamen-Extrakt, Hagebuttenschalen-Extrakt)


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


10x positive
gut
Die Bioverfügbarkeit (Aufnahme) von Vitamin B12 wird durch ausreichende Spiegel von Vitamin B6 unterstützt, da ein Mangel an Vitamin B6 die Resorption und intrazelluläre Umwandlung von Vitamin B12 negativ beeinflussen kann
gut
Die gleichzeitige Einnahme von Vitamin C kann die gastrointestinale Aufnahme und somit die Bioverfügbarkeit von Chrom im Körper verbessern, was seine Wirkung als essenzielles Spurenelement unterstützt.
gut
Ein Vitamin C Mangel erhöht die Ausscheidung von Vitamin B6 (Pyridoxin). Eine ausreichende Vitamin C Zufuhr ist daher wichtig!
gut
Vitamin B12 (Cobalamin) und Vitamin B6 (Pyridoxin) wirken synergetisch bei der Senkung des Homocysteinspiegels
gut
Vitamin B6 (Pyridoxin) ist ein essenzieller Cofaktor, der zusammen mit weiteren Mikronährstoffen wie Vitamin C, Niacin (B3), Eisen sowie den Aminosäuren Lysin und Methionin an der endogenen Biosynthese von L-Carnitin beteiligt ist
gut
Vitamin B6 erhöht die Verfügbarkeit von Zink. Ein Vitamin B6 Mangel vermindert den Zink Spiegel im Plasma
gut
Vitamin B6 ist wichtig für den Vitamin C Blutspiegel. Ein Vitamin B6-Mangel senkt den Vitamin C Blutspiegel
gut
Vitamin B6 und Cholin wirken synergistisch im Methylstoffwechsel und Nervensystem, indem sie gemeinsam den Homocysteinabbau, die Neurotransmittersynthese und die Leberfunktion unterstützen
gut
Vitamin C fungiert als essenzieller Cofaktor in der endogenen Biosynthese von L-Carnitin und fördert dadurch die effiziente körpereigene Herstellung dieser für den Energiestoffwechsel wichtigen Substanz aus den Aminosäuren Lysin und Methionin
gut
Zink und Vitamin C wirken synergistisch, indem sie gemeinsam das Immunsystem stärken, antioxidativen Schutz bieten und die Wundheilung fördern
0x negativ