Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung fairment Super Mikroben 60 Kapseln Probiotika Darmgesundheit Vegan mit Akazienfasern und Zink für die Darmflora einfache Einnahme Glasverpackung

Bewertung fairment Super Mikroben 60 Kapseln Probiotika Darmgesundheit Vegan mit Akazienfasern und Zink für die Darmflora einfache Einnahme Glasverpackung

Gesamtbewertung
85

Qualität
100

Wirksamkeit
69

1,330 € / Tagesdosis
0,174 € / 100mg Wirkstoff
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

21 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Kapseln: Kapseln eignen sich besonders zur präzisen Dosierung pulverförmiger oder granulierter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) und ermöglichen durch ihre Hülle einen effektiven Schutz vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Je nach Kapselmaterial kann zudem eine verzögerte oder magensaftresistente Freisetzung erzielt werden. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Stabilität, Löslichkeit und Freisetzungsprofil des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
35 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
8 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 2 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
5 von 15
Icon für therapeutische Zielausrichtung
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für die Gesundheitsziele "Darmflora / Darmgesundheit" und "Immunsystem" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Icon für Einzeldosis nicht überschritten Einzeldosis optimal
 
Icon für nachhaltige Verpackung Nachhaltige Verpackung aus Glas, recyceltem Papier/Cellulose oder plastikfrei

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Keine künstlichen Farbstoffe (1)
Positives Merkmal GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
Positives Merkmal Glutenfrei (2)
Positives Merkmal Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
Positives Merkmal Keine Konservierungsstoffe (2)
Positives Merkmal Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Positives Merkmal Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Positives Merkmal Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen (1)
Positives Merkmal Keine synthetischen Süßstoffe (3)
Positives Merkmal Vegan (1)
Positives Merkmal Wirkstoffgehalt laborgeprüft/kontrolliert (4)
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Positives Merkmal Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Positives Merkmal Zuckerfrei (1)
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Positives Merkmal Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält Cellulose (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.


Produktbewertung: fairment Super Mikroben

Bewertet von: Stefan (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Ausbildung Mikronährstoffmedizin, Diplom Orthomolekularmedizin, Ernährungsberater, Review Board. Stefan verfügt über eine Ausbildung in der Mikronährstofftherapie und ist Diplom-Orthomolekularmediziner sowie zertifizierter Ernährungsberater. Er ist Gründer von supplemento.de und Mitglied des internen Review Boards, das die wissenschaftliche Qualität aller Inhalte überprüft. Neben seiner fachlichen Expertise in Mikronährstoffanalytik und orthomolekularer Therapie entwickelt er die Bewertungssoftware von supplemento.de mit seinem Team kontinuierlich weiter, um eine objektive, datenbasierte und wissenschaftlich fundierte Beurteilung von Nahrungsergänzungsmitteln zu gewährleisten.
Note: 1,7

Wir haben diese Mikroben Kapseln für die Darmflora der Marke fairment bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Die drei Bacillus-Stämme (Bacillus clausiiBacillus subtilis und Bacillus coagulans) wirken gemeinsam, um die Darmgesundheit zu fördern, indem sie das Gleichgewicht der Darmflora wiederherstellen, das Immunsystem stärken und schädliche Mikroorganismen hemmen. Sie unterstützen die Verdauung durch die Produktion nützlicher Enzyme, fördern die Darmbarriere und schaffen ein Umfeld, das das Wachstum gesunder Bakterien begünstigt.
Die Akazienfasern sind ein präbiotischer Ballaststoff, da sie im Dickdarm von nützlichen Bakterien fermentiert werden. Diese Bakterien wandeln die Fasern in kurzkettige Fettsäuren (z.B. Butyrat) um, die den Darm nähren und die Immunabwehr unterstützen.
Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das eine Schlüsselrolle im Immunsystem, bei der Wundheilung und bei der Zellregeneration spielt. Zink fördert die Abwehrkräfte, die in engem Zusammenhang mit der Darmgesundheit stehen, da etwa 70–80 % der Immunzellen im Darm angesiedelt sind.
Die Kombination von Zinkgluconat, Akazienfasern und Bacillus-Stämmen zielt darauf ab, die Darmgesundheit, das Immunsystem und die Verdauung umfassend zu unterstützen. Akazienfasern wirken präbiotisch und synergieren mit den probiotischen Stämmen, während Zink eine entscheidende Rolle in der Immunmodulation spielt. Diese Formulierung ist besonders nützlich bei Menschen mit Verdauungsproblemen, geschwächter Immunabwehr oder nach einer Antibiotikatherapie.
Das Produkt wird in Deutschland unter zertifizierten Bedingungen hergestellt. Es sind keine bedenklichen Zutaten enthalten.
Weitere Produkte für die Darmflora findest du hier: Bewertungsübersicht Darmflora

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Sporenbildende Stämme
  • Hohe Magenresistenz
  • Zink für Immunstärkung
  • Präbiotische Ballaststoffe
  • Vegan & histaminfreundlich

Fazit

fairment SuperMikroben® sind speziell entwickelte Probiotika, die dank ihrer sporenbildenden Bakterien lebendig den Darm erreichen und dort langfristig wirken. Die Kombination mit Zink und Ballaststoffen unterstützt neben der Darmgesundheit auch das Immunsystem effektiv. Mit ihrer klaren, hochwertigen Formulierung und dem Fokus auf Wirksamkeit stellen sie eine sinnvolle Ergänzung für alle dar, die ihre Darmflora gezielt stärken wollen. Die gute Verträglichkeit und die magensaftresistente Kapseltechnologie machen das Produkt zudem alltagstauglich und sicher.

Verzehrempfehlung

Täglich 2 Kapseln zu einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Die angegebene Verzehrmenge darf nicht über­ schritten werden.

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (2 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Probiotika (Bakterien) 3 mg

Probiotika (Bakterien)

  • Bacillus coagulans
  • Bacillus subtilis
  • Bacillus clausii
Ballaststoffe 759,6 mg

Ballaststoffe

  • Akazienfasern
Zink (Zn) 1,5 mg

Zink (Zn)

  • Zinkgluconat


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


2x positive
gut
Die Bacillus-Stämme unterstützen die Balance der Darmflora und fördern die Produktion von kurzkettigen Fettsäuren, die die Darmbarriere stärken, während Zink die Immunzellen im Darm direkt unterstützt und entzündungshemmend wirkt. Zusammen wirken sie synergistisch, indem sie die Darmgesundheit fördern und das Immunsystem sowohl lokal im Darm als auch systemisch stärken
gut
Lösliche und fermentierbare Ballaststoffe wirken präbiotisch, indem sie das Wachstum der Bacillus-Stämme fördern und deren positive Effekte auf die Darmflora verstärken. Diese Synergie unterstützt nicht nur die Darmgesundheit, sondern stärkt auch das Immunsystem, da eine intakte Darmflora eng mit einer verbesserten Immunabwehr verknüpft ist
0x negativ