Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung effective nature Combi Flora Fluid für die Darmflora mit 24 lebensfähige Bakterienstämme sowie hochwertige Pflanzen- und Kräuterextrakte

Bewertung effective nature Combi Flora Fluid für die Darmflora mit 24 lebensfähige Bakterienstämme sowie hochwertige Pflanzen- und Kräuterextrakte

Gesamtbewertung
92

Qualität
100

Wirksamkeit
83

1,494 € / Tagesdosis
0,388 € / 100mg Wirkstoff
Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision:
ca. 24,90 €
www.amazon.de

Bewertungsergebnisse

22 von 22
Flüssig: Sehr hohe Wirksamkeit. Wirkstoffe (Mikronährstoffe) können in wässrigen Lösungen gelöst schneller und leichter vom Körper aufgenommen werden. Dies ist bei Tropfen, Tinkturen und Ampullen vorteilhaft.
30 von 35
Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 15
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
12 von 12
Enthält 25 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben
10 von 10
Fermentierte Wirkstoffe (Mikronährstoffe) sind leichter bioverfügbar, da der Fermentationsprozess sie in eine besser aufnehmbare und bioaktive Form bringt. Sie sind zudem verträglicher, da antinutritive Substanzen wie Phytinsäure abgebaut werden und potenziell allergene Stoffe reduziert werden. Zusätzlich entstehen während der Fermentation gesundheitsfördernde Nebenprodukte wie Enzyme und probiotische Stoffe, die die Darmgesundheit fördern und die Nährstoffaufnahme verbessern. Insgesamt bieten fermentierte Mikronährstoffe eine effektivere und sanftere Nährstoffversorgung
9 von 30
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 2 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
Einzeldosis optimal
 
Nachhaltige Verpackung aus Glas, recyceltem Papier/Cellulose oder plastikfrei

Positive Merkmale (Punkte)
gut Biozertifiziert (Unternehmen oder Produkte) (5)
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
gut GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
gut Glutenfrei (2)
gut Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
gut Laborgeprüft unabhängig (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
gut Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
gut Wirkstoffe aus natürlichen Quellen gewonnen (3)
gut Rohkostqualität aus frischen unerhitzten pflanzlichen oder tierischen Rohstoffen (4)
gut Vegan (1)
gut Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (3)
Negative Merkmale (Punkte)


Produktbeschreibung

Wir haben dieses Darmflora Fluid mit 25 fermentierten Pflanzen- und Kräuterextrakten und 24 Bakterienstämmen der Marke effective nature bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern. Je Tagesdosis sind ca. 30 Milliarden koloniebildende Bakterien-Einheiten enthalten. 
Diese Kombination unterstützt die Darmgesundheit durch probiotische Bakterienkulturen, die das Mikrobiom ausgleichen, pathogene Keime hemmen und die Verdauung fördern. Die während der Fermentation entstehende Milchsäure schafft ein günstiges Milieu für gesunde Bakterien und stärkt die Darmbarriere. Die Kräuter- und Pflanzenextrakte liefern Antioxidantien, entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkstoffe, die das Immunsystem zusätzlich stärken. Gleichzeitig tragen adaptogene Inhaltsstoffe wie Reishi und Rosmarin zur Stressregulation und zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Diese Kombination wirkt antioxidativ, immunstärkend und verdauungsfördernd, wodurch sie das Wohlbefinden umfassend unterstützt.
Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und ist biozertifiziert. Es sind keine bedenklichen Zutaten enthalten. 

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis Enthaltene Wirkstoffe
Probiotika (Bakterien) 30 mg

Probiotika (Bakterien)

  • Lactobacillus Acidophilus
  • Streptococcus thermophilus
  • Bifidobacterium lactis
  • Lactobacillus plantarum (Lactoplantibacillus plantarum)
  • Lactobacillus paracasei (Lacticaseibacillus paracasei)
  • Bifidobacterium breve
  • Bifidobacterium Infantis
  • Bifidobacterium longum
  • Lactobacillus Reuteri
  • Lactobacillus Salivarius
  • Lactobacillus Gasseri
  • Bifidobacterium Bifidum
  • Bacillus subtilis
  • Lactobacillus crispatus
  • Lactobacillus delbrueckii
  • Lactobacillus farraginis
  • Lactobacillus helveticus
  • Lactobacillus johnsonii
  • Lactobacillus parafarraginis
  • Lactobacillus zeae
  • Lactococcus diacetylactis
  • Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus
  • Lactobacillus casei 01
  • Lactobacillus casei 02
Pflanzenextrakte 315 mg

Pflanzenextrakte

  • Hagebutten Extrakt (Hagebuttenpulver)
  • Grapefruitkernextrakt (Grapefruitkonzentrate, Grapefruitpulver etc.)
  • Heidelbeeren Extrakt
  • Ananas Extrakt (Ananas Pulver)
  • Holunderbeeren- Extrakt (Holunderbeerensaft- Konzentrat, Holunderbeeren- Pulver)
  • Basilikumblätter Extrakt (Ocimum basilicum Pulver)
  • Fenchelsamen Extrakt (Fenchelsamenpulver)
  • Himbeeren Extrakt (Himbeerenpulver)
  • Rotklee Extrakt (Trifolium pratense)
  • Salbei Extrakt
  • Anis Extrakt (Anispulver)
  • Dill Extrakt (Dillfrüchte
  • Oreganum (Oregano)
  • Rooibos Extrakt (Rotbusch)
  • Pfefferminz Extrakt (Pfefferminzblatt)
  • Süßholz (Glycyrrhiza glabra, Süßholzwurzel Extrakt)
Pilze 20 mg

Pilze

  • Reishi Extrakt (Reishipulver, Ganoderma lucidum, Ling Zhi)
OPC 20 mg

OPC

  • OPC Procyanidine (Traubenkern Extrakt, Grapeseed Extrakt)
Bitterstoffe (Pflanzenextrakte Untergruppe) ohne Mengenangaben

Bitterstoffe (Pflanzenextrakte Untergruppe)

  • Rosmarinen Extrakt
  • Ingwerwurzel Extrakt (Ingwerwurzelpulver, Queckenwurzelstock)
  • Thymian Extrakt (Thymus vulgaris, Thymiankrautpulver, Wildthymian, Sandthymian, Quendel)
  • Olivenblatt Extrakt (Olivenblatt Pulver)
  • Schwarzkümmel Extrakt (Kümmelpulver, Kümmelsamen)
  • Angelikawurzel Extrakt


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

2x positive
gut
Die Anzahl der koloniebildende Einheiten (KBE) je Verzehreinheit ist besonders hoch. Eine hohe Anzahl an koloniebildende Einheiten (KBE) kann potenziell eine höhere Wirkung für die Darmfloragesundheit entfalten, als wenige koloniebildende Einheiten
gut
Die Anzahl verschiedener Bakterienstämme je Verzehreinheit ist bei diesem Produkt besonders hoch. Viele verschiedene Bakterienstämme können gemeinsam eine potenziell höhere Wirkung für die Gesundheit der Darmflora entfalten, als Bakterienstämme einzeln supplementiert
0x negativ