COMING SOON!

Der Supplemento Therapeuten Bereich wird in Kürze verfügbar sein. Bleiben Sie dran!

Supplemento Pro Therapeuten Bereich


🔹Weniger Aufwand. Mehr Wirkung.

Die smarte Lösung für Ihre Praxis – wissenschaftlich fundiert. zeitsparend. effizient.

Erstellen Sie medizinische und Ernährungsanamnesen in Minuten, leiten Sie Indikationen ab und finden Sie sofort die passenden Mikronährstoffe für Ihre Patienten – evidenzbasiert, schnell und einfach.

🔹Ihre Vorteile auf einen Blick

✅ Massive Zeitersparnis

  • Medizinische und Ernährungsanamnesen in wenigen Minuten
  • Automatische Indikationszuordnung und Produktempfehlung
  • Sofort einsatzbereite Medikations- & Ernährungspläne

✅ Wissenschaftlich abgesichert

  • Jede Produktempfehlung basiert auf der aktuellen Studienlage
  • Unabhängig geprüft von Mikronährstoffexperten
  • Keine Markenbindung, 100 % unabhängig

✅ Individuell & intelligent

  • Quick Search: Finden Sie passende Produkte nach Organsystem oder Indikation
  • Deep Search: Analysieren Sie gezielt Mikronährstoff-Derivate und Kombinationen
  • Passen Sie Pläne direkt an den Patientenbedarf an

✅ Nahtlose Kommunikation

  • Pläne und Empfehlungen direkt digital mit Patienten teilen
  • Modern, klar, professionell

🔹Jetzt starten

Jetzt testen und erleben, wie effizient Ihre Arbeit werden kann. Mit Supplemento Pro arbeiten Sie schneller, fundierter und wirkungsvoller – mit System statt Zettelwirtschaft.

Vorschau unserer geplanten Pakete

Diese Pakete werden in Kürze verfügbar sein. Besuchen Sie uns regelmäßig, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

therapist-package-icon

Supplemento

Medizin

49 € / Monat

Monatlich kündbar

Im Paket enthalten:
  • unbegrenzte Anzahl Patientenakten
  • Experten-Quick Search nach Indikation
  • Deep Search auf Mikronährstoff-Derivate-Ebene
  • Medizinische Anamnese
  • Medikationspläne
therapist-package-icon

Supplemento

Ernährung

49 € / Monat

Monatlich kündbar

Im Paket enthalten:
  • unbegrenzte Anzahl Patientenakten
  • Experten-Quick Search nach Indikation
  • Deep Search auf Mikronährstoff-Derivate-Ebene
  • Ernährungsanamnese
  • Ernährungspläne
therapist-package-icon

Supplemento

Complete

79 € / Monat

Monatlich kündbar

Im Paket enthalten:
  • unbegrenzte Anzahl Patientenakten
  • Experten-Quick Search nach Indikation
  • Deep Search auf Mikronährstoff-Derivate-Ebene
  • Medizinische Anamnese
  • Ernährungsanamnese
  • Medikationspläne
  • Ernährungspläne
Expertenteam, Studienergebnisse, Fachliteratur

Bewertungsschlüssel

Punkte Note Bewertung
100-91 1,0-1,4 ÜBERRAGEND
90-81 1,5-1,9 SEHR GUT
80-71 2,0-2,4 GUT
70-61 2,5-2,9 BEFRIEDIGEND
60-41 3,0-3,9 AUSREICHEND
50-21 4,0-4,9 MANGELHAFT
20-0 5,0-6,0 NICHT EMPFEHLENSWERT
sample-label
Konsistenz (Galenik)

1. Konsistenz (Galenik)

Die Mikronährstoffgalenik, also die Formulierung und Verarbeitung von Mikronährstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln, spielt eine entscheidende Rolle für deren Aufnahme und Wirkung im Körper. Die Galenik beeinflusst, wie schnell und effizient ein Nährstoff freigesetzt und absorbiert wird, was wiederum die Bioverfügbarkeit und somit die Wirksamkeit des Nährstoffs bestimmt. Faktoren wie die Darreichungsform (z.B. Tablette, Kapsel, Tropfen), verwendete Hilfsstoffe sowie die Herstellmethoden (Hohe Drücke, hohe Temperaturen) können daher maßgeblich beeinflussen, wie gut ein Mikronährstoff vom Körper genutzt werden kann.

Wirkstoffqualität

2. Wirkstoffqualität

Die chemische Form von Mikronährstoffen beeinflusst entscheidend deren Aufnahme und Wirkung im Körper. Verschiedene organische und anorganische Verbindungen haben unterschiedliche Bioverfügbarkeiten, das heißt, sie werden unterschiedlich gut vom Körper aufgenommen und verwertet. Hier muss jeder einzelne Mikronährstoff separat betrachtet und bewertet werden. Hoch bioverfügbare Verbindungen führen in der Regel zu einer besseren Wirksamkeit, da sie effizienter in den Blutkreislauf gelangen und so schneller ihre gewünschten Effekte entfalten können.

Wirkstoffqualität

3. Wirkverstärker

Wirkverstärker, auch als „Absorptionsförderer“ bezeichnet, spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Aufnahme und Wirksamkeit von Mikronährstoffen im Körper. Diese Verstärker beeinflussen, wie gut und effizient Nährstoffe aufgenommen und genutzt werden können.
Wirkverstärker können zum Beispiel sein:

  • ölhaltige Tropfen für fettlösliche Vitamine
  • liposomale oder nanosomale Formulierungen
  • Piperin aus schwarzem Pfeffer. Es hemmt bestimmte Enzyme, die Nährstoffe abbauen, und erhöht die Durchblutung des Verdauungstrakts, wodurch die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen wie Curcumin aus Kurkuma und anderen Ergänzungen gesteigert wird.

Dies sind nur einige Beispiele. Durch die Optimierung der Absorption und des Transports im Körper können solche Wirkverstärker dazu beitragen, die gesundheitlichen Vorteile von Mikronährstoffen zu maximieren.

Wirkstoffqualität

4. Wechselwirkungen

Wechselwirkungen zwischen Mikronährstoffen können deren Aufnahme und Wirkung erheblich beeinflussen. Positive Wechselwirkungen, wie die synergistische Wirkung von Vitamin D und Calcium, verbessern die Absorption und Effektivität, während negative Wechselwirkungen, wie die Konkurrenz um Aufnahmeorte im Darm zwischen Zink und Eisen, die Bioverfügbarkeit eines Nährstoffs verringern können. Solche Wechselwirkungen können zu einer optimierten oder beeinträchtigten Nährstoffversorgung führen, abhängig von ihrer Art und Balance.

Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe

5. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe

Bioaktive Pflanzenstoffe verbessern die Aufnahme und Wirksamkeit von Mikronährstoffen, indem sie deren Bioverfügbarkeit erhöhen, antioxidative Schutzmechanismen bieten und dadurch Nährstoffverluste reduzieren und Enzyme beeinflussen, die an der Nährstoffverwertung beteiligt sind. Sie tragen auch zur allgemeinen Gesundheit bei, indem sie entzündungshemmende und antioxidative Effekte entfalten, die das Risiko chronischer Erkrankungen senken und die allgemeine Zellgesundheit unterstützen.

Dosierung

6. Dosierung

Die Dosierung von Mikronährstoffen ist entscheidend für ihre Aufnahme und Wirkung im Körper, da sowohl Unter- als auch Überdosierung gesundheitliche Probleme verursachen können. Bei zu geringer Zufuhr kommt es zu Mängeln, die wichtige Funktionen beeinträchtigen, während eine zu hohe Dosierung toxisch wirken und Stoffwechselprozesse stören kann. Der Körper kann bestimmte Nährstoffe nur in begrenzten Mengen aufnehmen, weshalb eine ausgewogene und bedarfsgerechte Dosierung wichtig ist. Individuelle Faktoren wie Alter, Geschlecht, Gesundheit und Ernährungsgewohnheiten beeinflussen ebenfalls den Nährstoffbedarf und die optimale Dosierung.

Positive & negative Qualitätsmerkmale

7. Positive & negative Qualitätsmerkmale

Qualitätsmerkmale sind mit entscheidend für die Aufnahme und Wirkung von Mikronährstoffen und beeinflussen maßgeblich die Gesundheit. Sorgfältige Herstellungsverfahren, Zertifizierungen und Laborprüfungen stellen sicher, dass die Nährstoffe in optimaler Form vorliegen und frei von Schadstoffen sind. Produkte, die nicht ausreichend kontrolliert werden, können unerwünschte Zusatzstoffe oder Schadstoffe wie Schwermetalle enthalten, die langfristig gesundheitliche Schäden verursachen können. Für Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten ist es besonders wichtig, dass die Präparate frei von potenziell problematischen Inhaltsstoffen sind. Ohne diese Qualitätsstandards können Mikronährstoffe weniger wirksam sein oder sogar gesundheitliche Risiken bergen. Unsere Bewertung beinhaltet momentan über 60 Qualitätskriterien und bezieht sowohl gesundheitliche, umwelttechnische und soziale Aspekte mit ein.

Nachhaltigkeit / Verpackung

8. Nachhaltigkeit / Verpackung

Nachhaltigkeit und Verpackung spielen bei Nahrungsergänzungsmitteln eine zunehmend wichtige Rolle, sowohl für die Umwelt als auch für die Verbraucher. Nachhaltige Anbieter setzen auf umweltschonende Herstellungsprozesse und beziehen ihre Rohstoffe aus verantwortungsvollen Quellen, was Ressourcen schont und den ökologischen Fußabdruck minimiert. Verpackungen sind ebenso relevant, da wiederverwertbare oder biologisch abbaubare Materialien Abfall reduzieren und Plastik vermeiden können. Verbraucher achten zunehmend auf diese Aspekte, da sie nicht nur die Qualität des Produkts, sondern auch dessen Beitrag zum Umweltschutz reflektieren. Nachhaltigkeit unterstützt den allgemeinen Trend zu einem bewussteren Konsum. Wir haben dieses Kriterium ebenfalls in unsere Bewertungen mit einbezogen und möchten dadurch indirekt Einfluss auf die Hersteller nehmen, mehr und mehr auf nachhaltige Verpackungen zu setzen.