Bewertung Echte GOLDRUTE Solidago Goldrutenkraut von VitalLeben mit 180 Kapseln NIEREN BLASE HARNWEGE NATUR pur OHNE ZUSATZSTOFFE 26935-180
| Status | Positive Merkmale | (Punkte) | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
|
|
Keine künstlichen Aromastoffe | (1) | |
|
|
Keine künstlichen Farbstoffe | (1) | |
|
|
Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz | (2) | |
|
|
Keine Konservierungsstoffe | (2) | |
|
|
Wirkstoffe aus natürlichen Quellen gewonnen | (3) | |
|
|
Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. | (5) |
| Status | Negative Merkmale | (Punkte) | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
|
|
Produkt enthält tierische Gelatine | (-1) |
Produktbeschreibung
Wir haben diese Kapseln mit Goldrutenkraut der Marke VitalLeben bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Die Echte Goldrute (Solidago virgaurea) ist eine Heilpflanze mit harntreibender, entzündungshemmender und krampflösender Wirkung. Durch ihre enthaltenen Flavonoide, Saponine und ätherischen Öle unterstützt sie die Nieren- und Blasenfunktion und wird häufig zur Behandlung von Harnwegsinfektionen, Reizblase und Nierengrieß eingesetzt. Zudem besitzt sie antioxidative Eigenschaften, die das Immunsystem stärken und entzündliche Erkrankungen wie Rheuma lindern können. Sie wird meist in Form von Tee, Extrakten oder Tinkturen angewendet. Menschen mit schweren Nierenerkrankungen oder einer Allergie gegen Korbblütler sollten sie meiden, da Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen möglich sind. Goldrute kann zudem die Entgiftung des Körpers unterstützen und Wassereinlagerungen reduzieren. Aufgrund ihrer vielseitigen Heilwirkung ist sie ein bewährtes Mittel in der Pflanzenheilkunde.
Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und enthält keine bedenklichen Zusatzstoffe.
Enthaltene Nährstoffe
| Nährstoff | Menge pro Dosis (3 Stück) | Enthaltene Wirkstoffe |
|---|---|---|
| Pflanzenrohstoff (pulverform) | 1110 mg |
Pflanzenrohstoff (pulverform)
|