Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung Aura Natura Fermentura Curcuma Duo Fermentierte Kurkuma Kapseln Enthält Curcumin Angereichert mit Selen und Phosphatidylserin 30 Kapseln 1er Pack Vegan

Bewertung Aura Natura Fermentura Curcuma Duo Fermentierte Kurkuma Kapseln Enthält Curcumin Angereichert mit Selen und Phosphatidylserin 30 Kapseln 1er Pack Vegan

Gesamtbewertung
81

Qualität
90

Wirksamkeit
72

0,700 € / Tagesdosis
0,489 € / 100mg Wirkstoff
www.amazon.de *
apodiscounter.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

22 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Kapseln: Kapseln eignen sich besonders zur präzisen Dosierung pulverförmiger oder granulierter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) und ermöglichen durch ihre Hülle einen effektiven Schutz vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Je nach Kapselmaterial kann zudem eine verzögerte oder magensaftresistente Freisetzung erzielt werden. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Stabilität, Löslichkeit und Freisetzungsprofil des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
25 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
5 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 1 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
5 von 10
Icon für bioaktive Pflanzenstoffe Bioidentität: Je naturgetreuer ein Wirkstoff (Mikronährstoff), desto besser wird er erkannt, aufgenommen und genutzt. Das verbessert seine Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb bewerten wir auch, wie bioidentisch die Wirkstoffe eines Produkts formuliert sind, um die tatsächliche biologische Qualität besser abzubilden. Das Produkt enthält 1 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben.
10 von 10
Icon für fermentierte Form Fermentierte Wirkstoffe (Mikronährstoffe) sind leichter bioverfügbar, da der Fermentationsprozess sie in eine besser aufnehmbare und bioaktive Form bringt. Sie sind zudem verträglicher, da antinutritive Substanzen wie Phytinsäure abgebaut werden und potenziell allergene Stoffe reduziert werden. Zusätzlich entstehen während der Fermentation gesundheitsfördernde Nebenprodukte wie Enzyme und probiotische Stoffe, die die Darmgesundheit fördern und die Nährstoffaufnahme verbessern. Insgesamt bieten fermentierte Mikronährstoffe eine effektivere und sanftere Nährstoffversorgung
0 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 0 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
5 von 15
Icon für therapeutische Zielausrichtung
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für die Gesundheitsziele "Antioxidativ", "Immunsystem" und "Schilddrüse" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Icon für Einzeldosis nicht überschritten Einzeldosis optimal

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Keine künstlichen Farbstoffe (1)
Positives Merkmal GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
Positives Merkmal Glutenfrei (2)
Positives Merkmal Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
Positives Merkmal Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Positives Merkmal Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen (1)
Positives Merkmal Sojafrei (1)
Positives Merkmal Vegan (1)
Positives Merkmal Vegetarisch (1)
Positives Merkmal Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält Cellulose (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.


Produktbewertung: Fermentura Curcuma Duo

Bewertet von: Stefanie (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Fachberatung für Nahrungsergänzungsmittel, Ernährungsberatung. Stefanie ist ausgebildete Fachberaterin für Nahrungsergänzungsmittel und spezialisiert auf die Bewertung von Produkten im Bereich Vitamine, Mineralstoffe und pflanzliche Präparate. Bei supplemento.de erstellt sie unabhängige und fachlich fundierte Produktbewertungen, die auf aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Ihr Fokus liegt darauf, komplexe Inhaltsstoffinformationen verständlich und verbraucherorientiert aufzubereiten, um eine transparente Einschätzung der Produktqualität zu ermöglichen.
Note: 1,9

Wir haben die Fermentura Curcuma Duo Kapseln der Marke Aura Natura für dich bewertet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern. Fermentura Curcuma Duo Kapseln vereinen fermentierte Curcuma mit hochwertigem Curcuma-Extrakt und dem essenziellen Spurenelement Selen. Curcuma ist für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt und wird seit Jahrtausenden in der Ayurveda-Lehre geschätzt. Die Kombination aus fermentiertem Curcuma-Granulat und Curcuma-Extrakt mit 95 % Curcumin bietet eine wertvolle Unterstützung für den Körper. Ergänzt wird die Rezeptur durch Phosphatidylserin, ein wichtiges Phospholipid, das in den Zellmembranen vorkommt. Selen trägt zur normalen Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse bei und schützt die Zellen vor oxidativem Stress
Es sind keine bedenklichen Zusatzstoffe enthalten.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Fermentiertes Curcuma für bessere Aufnahme
  • Hochkonzentrierte Curcuminoid-Formel
  • Unterstützt Immunsystem & Zellschutz

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist Fermentura Curcuma Duo und wofür wird es verwendet?
Fermentura Curcuma Duo ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das fermentiertes Curcuma-Granulat und Curcuma-Extrakt mit 95% Curcuminoiden enthält. Zusätzlich sind Phosphatidylserin und das Spurenelement Selen enthalten. Das Produkt unterstützt das Immunsystem, schützt die Zellen vor oxidativem Stress und fördert die Zellgesundheit sowie die normale Schilddrüsenfunktion

Gibt es wichtige Hinweise oder Nebenwirkungen bei der Einnahme?
Personen mit Verschlusserkrankungen der Gallenwege (z. B. Gallensteine) sollten das Produkt nicht anwenden, da Curcuma die Gallensekretion fördert. Bei gleichzeitiger Einnahme blutverdünnender Medikamente sollte Fermentura Curcuma Duo nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden, da Curcuma die Blutgerinnung beeinflussen kann.

Fazit

Das Besondere an den Fermentura Curcuma Duo Kapseln ist die Kombination aus fermentiertem Curcuma-Granulat und einem hochkonzentrierten Curcuma-Extrakt mit 95% Curcuminoiden. Die Fermentation verbessert die Verfügbarkeit und Mobilisierung der pflanzlichen Inhaltsstoffe, indem sie die Zellstrukturen des Curcuma-Materials aufschließt und so die Aufnahme der aktiven Stoffe erleichtert. Zusätzlich enthält das Produkt Phosphatidylserin, ein wichtiger Bestandteil von Zellmembranen, insbesondere im Gehirn, sowie Selen, das das Immunsystem unterstützt, die Zellen vor oxidativem Stress schützt und die normale Schilddrüsenfunktion fördert

Verzehrempfehlung

Täglich eine Kapsel mit etwas Flüssigkeit verzehren.

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (1 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Selen (Se) 0,008 mg

Selen (Se)

  • Natriumselenit (Sodium Selenit)
Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe 133 mg

Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe

  • Curcuminoide aus Curkumawurzel (Curcuma longa)
Lipide, Liposomen (Liposomal, Lecithin, Phospholipide, Phosphoglycerid, Sphingomyelin) 10 mg

Lipide, Liposomen (Liposomal, Lecithin, Phospholipide, Phosphoglycerid, Sphingomyelin)

  • Lecithin aus Sonnenblumen (Phosphatidylcholin, Reinlecithin aus Sonnenblumenkernen, Phospholipide, Phospholipidkomplex)
  • Phosphatidylserin (DL-PS) (Phospholipide, nicht essentiell))


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


Dieses Produkt enthält keine positiven oder negativen Mikronährstoffinteraktionen.