Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung BRAINEFFECT SLEEP SPRAY STRONG Das Original® Melatonin Spray Hochdosiert Einschlafspray mit Minze Zitrone Lavendel und Ashwagandha Zuckerfrei

Bewertung BRAINEFFECT SLEEP SPRAY STRONG Das Original® Melatonin Spray Hochdosiert Einschlafspray mit Minze Zitrone Lavendel und Ashwagandha Zuckerfrei

Gesamtbewertung
86

Qualität
93

Wirksamkeit
78

0,282 € / Tagesdosis
4,774 € / 100mg Wirkstoff
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

19 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Flüssigkeit (Lösungen, Emulsionen): Flüssige Zubereitungen wie Lösungen und Emulsionen ermöglichen eine besonders schnelle Resorption, da der Wirkstoff (Mikronährstoff) bereits gelöst vorliegt und nicht erst im Magen-Darm-Trakt freigesetzt werden muss. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Wirkstoff in der entsprechenden Flüssigkeitsphase, wässrig oder ölig, galenisch korrekt gelöst und stabil eingebettet ist. Dies ist insbesondere bei empfindlichen oder schwer löslichen Substanzen ein entscheidender Faktor für die Wirksamkeit. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf die spezifischen Eigenschaften und die Resorptionsfähigkeit des jeweiligen Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
35 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
7 von 10
Icon für bioaktive Pflanzenstoffe Bioidentität: Je naturgetreuer ein Wirkstoff (Mikronährstoff), desto besser wird er erkannt, aufgenommen und genutzt. Das verbessert seine Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb bewerten wir auch, wie bioidentisch die Wirkstoffe eines Produkts formuliert sind, um die tatsächliche biologische Qualität besser abzubilden. Das Produkt enthält 2 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben.
3 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 4 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
10 von 15
Icon für therapeutische Zielausrichtung
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für das Gesundheitsziel "Schlaf" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
4 von 4
Icon für besonders reichhaltig
Besonders reich an Melatonin
Icon für Einzeldosis nicht überschritten Einzeldosis optimal
 
Icon für nachhaltige Verpackung Nachhaltige Verpackung aus Glas, recyceltem Papier/Cellulose oder plastikfrei

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Keine künstlichen Farbstoffe (1)
Positives Merkmal GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
Positives Merkmal Keine Geschmacksverstärker (2)
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Positives Merkmal Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
Positives Merkmal Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Positives Merkmal Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen (1)
Positives Merkmal Keine Tierversuche (1)
Positives Merkmal Vegan (1)
Positives Merkmal Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Positives Merkmal Zuckerfrei (1)
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält künstliche Aromastoffe (-3)
Die Sicherheit von künstlichen Aromastoffen ist ein umstrittenes Thema und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Art des Aromastoffs, der Menge, die konsumiert wird, und der individuellen Empfindlichkeiten. Wir empfehlen Produkte zu bevorzugen, die keine künstlichen Aromastoffe enthalten.
Die Sicherheit von künstlichen Aromastoffen ist ein umstrittenes Thema und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Art des Aromastoffs, der Menge, die konsumiert wird, und der individuellen Empfindlichkeiten. Wir empfehlen Produkte zu bevorzugen, die keine künstlichen Aromastoffe enthalten.
Negatives Merkmal Produkt enthält bedenkliche Konservierungsstoffe wie Benzoesäuren oder Sorbinsäuren (-5)
Benzoesäuren und Sorbinsäuren sind häufig verwendete Konservierungsstoffe, die jedoch beide mögliche gesundheitliche Risiken bergen. Benzoesäure-Verbindungen stehen in Verdacht, Unverträglichkeitsreaktionen wie Asthma, Hyperaktivität bei Kindern und in hohen Dosen sogar zell- und erbgutschädigende Wirkungen zu verursachen. Sorbinsäure gilt als vergleichsweise harmlos, kann jedoch in seltenen Fällen allergische Reaktionen wie Nesselsucht auslösen und führte in hohen Dosen zu Zellschäden in Reagenzglasversuchen. Zudem beeinträchtigten Sorbate in Tierstudien die Darmflora, was langfristig Stoffwechselprobleme begünstigen könnte. Während die genauen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit noch nicht vollständig geklärt sind, sollten diese Konservierungsstoffe vor allem in großen Mengen mit Vorsicht betrachtet werden. (Sorbinsäure E200, Natriumsorbat E201, Kaliumsorbat E202, Calciumsorbat E203, Benzoesäure E210, Natriumbenzoat E211, Kaliumbenzoat E212, Calciumbenzoat E213)
Benzoesäuren und Sorbinsäuren sind häufig verwendete Konservierungsstoffe, die jedoch beide mögliche gesundheitliche Risiken bergen. Benzoesäure-Verbindungen stehen in Verdacht, Unverträglichkeitsreaktionen wie Asthma, Hyperaktivität bei Kindern und in hohen Dosen sogar zell- und erbgutschädigende Wirkungen zu verursachen. Sorbinsäure gilt als vergleichsweise harmlos, kann jedoch in seltenen Fällen allergische Reaktionen wie Nesselsucht auslösen und führte in hohen Dosen zu Zellschäden in Reagenzglasversuchen. Zudem beeinträchtigten Sorbate in Tierstudien die Darmflora, was langfristig Stoffwechselprobleme begünstigen könnte. Während die genauen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit noch nicht vollständig geklärt sind, sollten diese Konservierungsstoffe vor allem in großen Mengen mit Vorsicht betrachtet werden. (Sorbinsäure E200, Natriumsorbat E201, Kaliumsorbat E202, Calciumsorbat E203, Benzoesäure E210, Natriumbenzoat E211, Kaliumbenzoat E212, Calciumbenzoat E213)


Produktbewertung: BRAINEFFECT SLEEP SPRAY STRONG Das Original® - Melatonin Spray

Bewertet von: Sobia (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Ernährungsberatung und Mikronährstoffe. Sobia ist ausgebildete Ernährungsberaterin mit Spezialisierung auf Mikronährstoffe und deren Bedeutung für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Bei supplemento.de erstellt sie unabhängige, fachlich fundierte Produktbewertungen und legt dabei besonderen Wert auf die wissenschaftliche Beurteilung von Inhaltsstoffen, Zusammensetzung und Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln. Ihr Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbrauchern eine verständliche und objektive Grundlage für eine fundierte Produktentscheidung zu bieten.
Note: 1,7

Wir haben das BRAINEFFECT SLEEP SPRAY STRONG Das Original® – Melatonin Spray bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern. Das BRAINEFFECT Sleep Spray Strong kombiniert das natürliche Schlafhormon Melatonin mit beruhigenden Pflanzenextrakten wie Minze, Zitrone, Lavendel und Ashwagandha, um den Einschlafprozess auf schonende und natürliche Weise zu fördern. Melatonin steuert die innere Uhr und erleichtert den Übergang vom Wachsein in den Schlaf, während die pflanzlichen Begleitstoffe beruhigend auf das Nervensystem wirken und eine entspannte Stimmung fördern. Ashwagandha trägt zusätzlich zur Reduktion von Stress bei, was sich positiv auf die Einschlafbereitschaft auswirken kann. Besonders vorteilhaft ist die Aufnahme über die Mundschleimhaut, wodurch die Wirkstoffe schnell verfügbar sind und direkt im Körper wirken können. Das Spray ist zuckerfrei, was den Genuss ohne zusätzliche Kalorien ermöglicht, und eignet sich für eine langfristige Anwendung über viele Monate. Eine mögliche Einschränkung liegt darin, dass äußere Faktoren wie unregelmäßige Schlafgewohnheiten, helles Licht oder hoher Stresslevel den Effekt reduzieren können. Insgesamt bietet das Produkt eine gut durchdachte, natürliche Lösung für alle, die ihren Schlaf verbessern und schneller zur Ruhe kommen möchten.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Beruhigende Pflanzenmischung
  • Schnelle Aufnahme über Mund
  • Zuckerfrei und vegan

Häufige Fragen (FAQ)

Wie wird das Spray angewendet?
Es wird direkt auf die Mundschleimhaut gesprüht, sodass die Inhaltsstoffe schnell aufgenommen werden und ihre Wirkung entfalten können.

Welche Effekte sind zu erwarten?
Das Spray unterstützt ein schnelleres Einschlafen, fördert eine entspannte Stimmung und kann die Qualität der Nachtruhe verbessern.

Kann das Spray regelmäßig genutzt werden?
Ja, es eignet sich für die tägliche Anwendung bei Einschlafproblemen, sollte aber individuell auf die eigene Schlafroutine abgestimmt werden.

Fazit

Das Sleep Spray Strong bietet eine effektive Kombination aus Melatonin und pflanzlichen Wirkstoffen, die den Schlaf harmonisch unterstützen. Die schnelle Aufnahme über die Mundschleimhaut sorgt für eine spürbare Wirkung. Zuckerfreie Formulierung und natürliche Extrakte machen das Produkt besonders verträglich. Äußere Störfaktoren können die Wirkung beeinflussen, dennoch ist es eine praktische und gut verträgliche Einschlafhilfe für den Alltag.

Verzehrempfehlung

1 Sprühstöß 20 Minuten vor dem Schlafengehen in den Mundraum sprühen.

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (4 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Melatonin 2 mg

Melatonin

  • Melatonin (N-Acetyl-5-methoxytryptamin)
Ashwagandha 2,6 mg

Ashwagandha

  • Ashwagandha Wurzel Extrakt (Withanolide >5%, Withania somnifera, Sanskrit Ashwagandha, Indischer Ginseng, Winterkirsche, Schlafbeeren)
Schlaffördernde Pflanzenextrakte 0,88 mg

Schlaffördernde Pflanzenextrakte

  • Lavendel Extrakt
Vitamin B6 (Pyridoxin) 0,42 mg

Vitamin B6 (Pyridoxin)

  • Vitamin B6 (Pyridoxin, ohne Angabe der genauen chemischen Verbindung)


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


4x positive
gut
Ashwagandha hat einen positiven Synergieeffekt mit Melatonin (N-Acetyl-5-methoxytryptamin), wodurch sie eine bessere schlaffördernde Wirkung entfalten
gut
Lavendelextrakt hat einen positiven Synergieeffekt mit Ashwagandha, wodurch sie eine bessere schlaffördernde Wirkung entfalten
gut
Lavendelextrakt hat einen positiven Synergieeffekt mit Melatonin (N-Acetyl-5-methoxytryptamin), wodurch sie eine bessere schlaffördernde Wirkung entfalten
gut
Melatonin trägt zur Verkürzung der Einschlafzeit bei. Die Wirkung stellt sich ein, wenn kurz vor dem Schlafengehen mindestens 1 mg Melatonin aufgenommen wird
0x negativ