Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung NatuGena Ginkgo-Biloba-Extrakt 50:1

Bewertung NatuGena Ginkgo-Biloba-Extrakt 50:1

Gesamtbewertung
92

Qualität
100

Wirksamkeit
83

0,366 € / Tagesdosis
0,305 € / 100mg Wirkstoff
www.natugena.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

22 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Kapseln: Kapseln eignen sich besonders zur präzisen Dosierung pulverförmiger oder granulierter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) und ermöglichen durch ihre Hülle einen effektiven Schutz vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Je nach Kapselmaterial kann zudem eine verzögerte oder magensaftresistente Freisetzung erzielt werden. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Stabilität, Löslichkeit und Freisetzungsprofil des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
35 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
5 von 10
Icon für bioaktive Pflanzenstoffe Bioidentität: Je naturgetreuer ein Wirkstoff (Mikronährstoff), desto besser wird er erkannt, aufgenommen und genutzt. Das verbessert seine Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb bewerten wir auch, wie bioidentisch die Wirkstoffe eines Produkts formuliert sind, um die tatsächliche biologische Qualität besser abzubilden. Das Produkt enthält 1 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben.
0 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 1 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
15 von 15
Icon für Wirkstoffversorgung
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist gezielt zur Versorgung mit dem Wirkstoff (Mikronährstoff) Ginkgo Extrakt konzipiert und unterstützt das/die Gesundheitsziel(e) "Tinnitus". Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
6 von 6
Icon für besonders reichhaltig
Besonders reich an Ginkgo Extrakt
Icon für Einzeldosis nicht überschritten Einzeldosis optimal

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Keine künstlichen Farbstoffe (1)
Positives Merkmal GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
Positives Merkmal Keine Geschmacksverstärker (2)
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Positives Merkmal Glutenfrei (2)
Positives Merkmal Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
Positives Merkmal Keine Konservierungsstoffe (2)
Positives Merkmal Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Positives Merkmal Wirkstoffe aus natürlichen Quellen gewonnen (3)
Positives Merkmal Vegan (1)
Positives Merkmal Vegetarisch (1)
Positives Merkmal Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Positives Merkmal Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält Cellulose (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.


Produktbewertung: NatuGena Ginkgo-Biloba-Extrakt

Bewertet von: Stefan (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Ausbildung Mikronährstoffmedizin, Diplom Orthomolekularmedizin, Ernährungsberater, Review Board. Stefan verfügt über eine Ausbildung in der Mikronährstofftherapie und ist Diplom-Orthomolekularmediziner sowie zertifizierter Ernährungsberater. Er ist Gründer von supplemento.de und Mitglied des internen Review Boards, das die wissenschaftliche Qualität aller Inhalte überprüft. Neben seiner fachlichen Expertise in Mikronährstoffanalytik und orthomolekularer Therapie entwickelt er die Bewertungssoftware von supplemento.de mit seinem Team kontinuierlich weiter, um eine objektive, datenbasierte und wissenschaftlich fundierte Beurteilung von Nahrungsergänzungsmitteln zu gewährleisten.
Veröffentlicht am: | Aktualisiert am:
Note: 1,3

Wir haben diese Ginkgo Kapseln von Natugena bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Das Ginkgo-Präparat von NatuGena liefert pro Kapsel 120 mg standardisierten Blattextrakt, eine Dosierung, die in klinischen Kontexten oft als sinnvoller Bereich für die Begleitung von Tinnitus-Beschwerden beschrieben wird. Der Extrakt liefert die klassischen bioaktiven Pflanzenstoffe aus Ginkgo. Das sind Flavonoide und Terpenlactone, die antioxidativ wirken und die Durchblutung kleinster Gefäße fördern. Besonders im Innenohr, wo feine Strukturen auf eine stabile Mikrozirkulation angewiesen sind, könnte dieser Effekt hilfreich sein. Neben der Wirkung auf den Hörsinn unterstützt Ginkgo auch kognitive Funktionen, indem er neuronale Signalübertragung stärkt und Stress durch freie Radikale abmildert. Die Inhaltsstoffe arbeiten synergistisch: Flavonoide sichern den Zellschutz, während Terpenlactone gezielt an Gefäß- und Nervenzellen wirken. Schwachpunkt ist, dass die individuelle Wirksamkeit schwanken kann und der Effekt nicht bei jedem Menschen gleich stark ausgeprägt ist. Die klare Zusammensetzung als Monopräparat erlaubt jedoch eine gezielte Anwendung ohne verwässernde Mischungen

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • 120 mg Extrakt pro Kapsel
  • Unterstützend bei Tinnitus
  • Zellschutz & Durchblutung
  • Reines Monopräparat

Häufige Fragen (FAQ)

Warum sind 120 mg pro Kapsel relevant?
Weil diese Menge in Studienumgebungen häufig bei Ohrgeräuschen und Durchblutungsstörungen eingesetzt wurde und als praxisgerechter Dosierbereich gilt

Kann Ginkgo den Tinnitus verschwinden lassen?
Nicht in jedem Fall. Die Wirkung ist individuell verschieden, doch eine Verbesserung der Ohrdurchblutung kann bei manchen Betroffenen spürbare Entlastung bringen

Gibt es Besonderheiten bei der Einnahme?
Ja, Ginkgo kann die Blutgerinnung beeinflussen, deshalb sollten Menschen mit entsprechender Vorerkrankungen die Einnahme zuvor ärztlich abklären

Fazit

Mit 120 mg Ginkgo-Extrakt pro Kapsel bietet das Präparat eine Dosierung, die auch im Zusammenhang mit Tinnitus wissenschaftlich diskutiert wird. Neben diesem möglichen Nutzen entfaltet der Extrakt antioxidative und durchblutungsfördernde Effekte, die allgemein dem Nervensystem zugutekommen können. Als Monopräparat bleibt die Zusammensetzung klar und gezielt, ohne Zusätze, die die Wirkung verwässern würden. Damit eignet es sich als konzentrierte Form pflanzlicher Unterstützung, immer in Ergänzung zu ärztlicher Beratung

Verzehrempfehlung

1-mal täglich 1 Kapsel. Optimal ist der Verzehr zu einer fettreichen Mahlzeit mit 250 ml stillem, lauwarmem Wasser oder wahlweise mit einem Teelöffel Omega-3-Öl zur Steigerung der Bioverfügbarkeit

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (1 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Ginkgo Extrakt 120 mg

Ginkgo Extrakt

  • Ginkgo Extrakt (Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt)


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


1x positiv
gut
Studien deuten darauf hin, dass Ginkgo-Extrakt bei Tinnitus in Dosierungen von etwa 120 bis 240 mg täglich eine leichte Linderung bewirken kann, während niedrigere Dosierungen keine signifikanten Effekte zeigen. Dennoch ist die wissenschaftliche Evidenz uneinheitlich, und ein klarer Behandlungserfolg konnte bisher nicht einheitlich belegt werden
0x negativ