Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung Ginkgo biloba Hevert homöopatisch dosiert mit einem Auszug aus erntefrischen Ginkgoblättern 100 St. Tabletten

Bewertung Ginkgo biloba Hevert homöopatisch dosiert mit einem Auszug aus erntefrischen Ginkgoblättern 100 St. Tabletten

Gesamtbewertung
86

Qualität
98

Wirksamkeit
73

0,184 € / Tagesdosis
7,356 € / 100mg Wirkstoff
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

18 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Filmtabletten: Filmtabletten sind eine bewährte Darreichungsform zur präzisen Dosierung von Wirkstoffen (Mikronährstoffen) und zeichnen sich durch eine glatte, überzogene Oberfläche aus, die die Einnahme erleichtert und den Wirkstoff vor äußeren Einflüssen wie Licht und Feuchtigkeit schützt. Die Beschichtung kann zusätzlich eine gezielte Freisetzung im Magen-Darm-Trakt ermöglichen, etwa magensaftresistent oder verzögert. Dabei ist es besonders bei empfindlichen Mikronährstoffen wichtig, dass Pressdruck und Temperatur während der Herstellung kontrolliert eingesetzt werden, um strukturelle oder thermische Schäden am Wirkstoff zu vermeiden. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf die Stabilität, Löslichkeit und das Freisetzungsverhalten des jeweiligen Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
35 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
5 von 10
Icon für bioaktive Pflanzenstoffe Bioidentität: Je naturgetreuer ein Wirkstoff (Mikronährstoff), desto besser wird er erkannt, aufgenommen und genutzt. Das verbessert seine Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb bewerten wir auch, wie bioidentisch die Wirkstoffe eines Produkts formuliert sind, um die tatsächliche biologische Qualität besser abzubilden. Das Produkt enthält 1 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben.
0 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 0 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
15 von 15
Icon für Wirkstoffversorgung
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist gezielt zur Versorgung mit dem Wirkstoff (Mikronährstoff) Ginkgo Extrakt konzipiert und unterstützt das/die Gesundheitsziel(e) "Immunsystem". Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Icon für Einzeldosis nicht überschritten Einzeldosis optimal

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Keine künstlichen Farbstoffe (1)
Positives Merkmal Kein tierisches Gelatine (1)
Positives Merkmal GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
Positives Merkmal Glutenfrei (2)
Positives Merkmal Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
Positives Merkmal Keine Konservierungsstoffe (2)
Positives Merkmal Laborgeprüft intern (2)
Bei Nahrungsergänzungsmitteln bezeichnet eine interne Laborprüfung die Durchführung von Qualitätskontrollen und -Tests innerhalb der Produktionslinie. Diese internen Prüfungen dienen dazu, die Qualität und Sicherheit der Produkte während des Herstellungsprozesses zu gewährleisten. Sie umfassen die Überprüfung der Reinheit der Rohstoffe, die Überwachung der Herstellungsprozesse auf mögliche Verunreinigungen oder Abweichungen von den spezifizierten Standards.
Bei Nahrungsergänzungsmitteln bezeichnet eine interne Laborprüfung die Durchführung von Qualitätskontrollen und -Tests innerhalb der Produktionslinie. Diese internen Prüfungen dienen dazu, die Qualität und Sicherheit der Produkte während des Herstellungsprozesses zu gewährleisten. Sie umfassen die Überprüfung der Reinheit der Rohstoffe, die Überwachung der Herstellungsprozesse auf mögliche Verunreinigungen oder Abweichungen von den spezifizierten Standards.
Positives Merkmal Nachhaltigkeitszertifikat (1)
Nachhaltigkeitszertifikat für ressourcenschonendes Wirtschaften, Klimaneutralität und CO2-Einsparung
Nachhaltigkeitszertifikat für ressourcenschonendes Wirtschaften, Klimaneutralität und CO2-Einsparung
Positives Merkmal Wirkstoffe aus natürlichen Quellen gewonnen (3)
Positives Merkmal Palmölfrei (1)
Positives Merkmal Reinsubstanzprinzip / 100% Clean Label (2)
Das Reinsubstanzprinzip bedeutet, dass ein Produkt ausschließlich einen hochreinen, definierten Einzelwirkstoff enthält – ohne pflanzliche Mischungen, Verunreinigungen oder Begleitstoffe. Es gewährleistet eine klare Dosierbarkeit, hohe Reinheit und Reproduzierbarkeit der Zusammensetzung. Typisch ist es bei synthetisch hergestellten Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren. Ziel ist maximale Produktqualität und Wirkstoffsicherheit
Das Reinsubstanzprinzip bedeutet, dass ein Produkt ausschließlich einen hochreinen, definierten Einzelwirkstoff enthält – ohne pflanzliche Mischungen, Verunreinigungen oder Begleitstoffe. Es gewährleistet eine klare Dosierbarkeit, hohe Reinheit und Reproduzierbarkeit der Zusammensetzung. Typisch ist es bei synthetisch hergestellten Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren. Ziel ist maximale Produktqualität und Wirkstoffsicherheit
Positives Merkmal Vegetarisch (1)
Positives Merkmal Wirkstoffgehalt laborgeprüft/kontrolliert (4)
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Positives Merkmal Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält allergene Inhaltsstoffe (-3)
Allergene Inhaltsstoffe können leichte bis schwere allergische Reaktionen auslösen. Allergene Inhaltsstoffe können sein: Schwefeldioxid und Sulfite, Krebstiere, Eier, Fisch, Erdnüsse, Soja, Sojaerzeugnisse, Milch, Milcherzeugnisse, Laktose, Schalenfrüchte (Baumnüsse), Lupine, Weichtiere, Sellerie, Senf, Sesamsamen.
Allergene Inhaltsstoffe können leichte bis schwere allergische Reaktionen auslösen. Allergene Inhaltsstoffe können sein: Schwefeldioxid und Sulfite, Krebstiere, Eier, Fisch, Erdnüsse, Soja, Sojaerzeugnisse, Milch, Milcherzeugnisse, Laktose, Schalenfrüchte (Baumnüsse), Lupine, Weichtiere, Sellerie, Senf, Sesamsamen.
Negatives Merkmal Produkt enthält bedenkliches Magnesiumstearat E470b (96% Stearinsäure) (-3)
Es gibt Hinweise, dass Magnesiumstearat die Darmflora beeinträchtigen und die Aufnahme von Nährstoffen reduzieren kann. Die wissenschaftliche Befundlage zu den negativen Auswirkungen von Magnesiumstearat ist bislang uneinheitlich. Es sind weitere Untersuchungen erforderlich
Es gibt Hinweise, dass Magnesiumstearat die Darmflora beeinträchtigen und die Aufnahme von Nährstoffen reduzieren kann. Die wissenschaftliche Befundlage zu den negativen Auswirkungen von Magnesiumstearat ist bislang uneinheitlich. Es sind weitere Untersuchungen erforderlich


Produktbewertung: Ginkgo biloba Hevert Tabletten

Bewertet von: Sobia (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Ernährungsberatung und Mikronährstoffe. Sobia ist ausgebildete Ernährungsberaterin mit Spezialisierung auf Mikronährstoffe und deren Bedeutung für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Bei supplemento.de erstellt sie unabhängige, fachlich fundierte Produktbewertungen und legt dabei besonderen Wert auf die wissenschaftliche Beurteilung von Inhaltsstoffen, Zusammensetzung und Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln. Ihr Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbrauchern eine verständliche und objektive Grundlage für eine fundierte Produktentscheidung zu bieten.
Veröffentlicht am: | Aktualisiert am:
Note: 1,7

Wir haben die Ginkgo biloba Hevert Tabletten bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern. In den Tabletten von Ginkgo biloba Hevert wird ein Auszug aus frischen Blättern in homöopathisch verdünnter Form verarbeitet. Biochemisch betrachtet enthält die Pflanze eine Vielzahl an sekundären Pflanzenstoffen, darunter Flavonoide und Terpenoide, die in höher konzentrierten Extrakten antioxidative Eigenschaften entfalten und die Durchblutung positiv beeinflussen können. In der homöopathischen Verdünnung wie bei D2 liegt die Menge des Ausgangsstoffes jedoch deutlich niedriger (ca.1:100), sodass weniger eine direkte pharmakologische Wirkung, sondern eher eine Reiz- und Regulationsanwendung im Vordergrund steht. Eine Stärke dieses Präparats ist seine gute Verträglichkeit, da durch die Verdünnung nur sehr geringe Mengen des Pflanzenmaterials enthalten sind. Schwächen liegen in der fehlenden Vergleichbarkeit mit standardisierten Ginkgo-Extrakten, die in klinischen Studien untersucht wurden, weshalb die direkte Wirksamkeit auf klassische Anwendungsgebiete wissenschaftlich schwerer zu belegen ist. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung erntefrischer Blätter, die den vollen Wirkstoffkomplex der Pflanze einbringen, auch wenn er stark verdünnt wird.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Frische Ginkgo-Blätter
  • Homöopathische Potenzierung
  • Sanfte Anwendung
  • Gute Verträglichkeit

Häufige Fragen (FAQ)

Worin unterscheidet sich dieses Präparat von Ginkgo-Extrakten?
Hier wird eine homöopathische Verdünnung verwendet, während klassische Extrakte hochdosierte Wirkstoffe enthalten.

Ist das Mittel für jeden geeignet?
Grundsätzlich gilt es als gut verträglich, sollte aber bei bekannter Lactose-Unverträglichkeit beachtet werden.

Kann man eine direkte Wirkung spüren?
Eine sofort spürbare pharmakologische Wirkung ist bei dieser Verdünnung nicht zu erwarten, vielmehr geht es um eine sanfte, regulierende Anwendung.

Fazit

Ginkgo biloba D2 Hevert bietet eine homöopathische verdünnte Form der Ginkgo-Anwendung, die sich klar von hochdosierten Pflanzenextrakten unterscheidet. Das Präparat setzt auf die Prinzipien der Homöopathie und richtet sich eher an Anwender, die eine regulierende, milde Unterstützung suchen. Für Menschen, die gezielt die durchblutungsfördernden oder antioxidativen Effekte von Ginkgo nutzen möchten, sind standardisierte Extrakte besser untersucht. Dennoch bleibt die Besonderheit dieses Mittels die Verbindung von traditionellem Heilpflanzenwissen mit homöopathischer Aufbereitung.

Verzehrempfehlung

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei akuten Beschwerden bis zu 6x täglich 1 Tablette ein, bei chronischen Beschwerden 1-3x täglich 1 Tablette.

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (1 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Ginkgo Extrakt 2,5 mg

Ginkgo Extrakt

  • Ginkgo Extrakt (Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt)


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


Dieses Produkt enthält keine positiven oder negativen Mikronährstoffinteraktionen.