Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung Pure Encapsulations Jod und Tyrosin Spurenelement und Aminosäure Unterstützung für Schilddrüsenfunktion und Hormonproduktion Mehr Energie normale kognitive Funktion 60 Kapseln

Bewertung Pure Encapsulations Jod und Tyrosin Spurenelement und Aminosäure Unterstützung für Schilddrüsenfunktion und Hormonproduktion Mehr Energie normale kognitive Funktion 60 Kapseln

Gesamtbewertung
87

Qualität
100

Wirksamkeit
73

0,628 € / Tagesdosis
0,126 € / 100mg Wirkstoff
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

22 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Kapseln: Kapseln eignen sich besonders zur präzisen Dosierung pulverförmiger oder granulierter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) und ermöglichen durch ihre Hülle einen effektiven Schutz vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Je nach Kapselmaterial kann zudem eine verzögerte oder magensaftresistente Freisetzung erzielt werden. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Stabilität, Löslichkeit und Freisetzungsprofil des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
35 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
6 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 1 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
10 von 15
Icon für therapeutische Zielausrichtung
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für das Gesundheitsziel "Schilddrüse" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Icon für Einzeldosis nicht überschritten Einzeldosis optimal

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Keine Allergene (Hypoallergen) (2)
Positives Merkmal Keine künstlichen Farbstoffe (1)
Positives Merkmal Keine Geschmacksverstärker (2)
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Positives Merkmal Glutenfrei (2)
Positives Merkmal Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
Positives Merkmal Keine Konservierungsstoffe (2)
Positives Merkmal Laborgeprüft intern (2)
Bei Nahrungsergänzungsmitteln bezeichnet eine interne Laborprüfung die Durchführung von Qualitätskontrollen und -Tests innerhalb der Produktionslinie. Diese internen Prüfungen dienen dazu, die Qualität und Sicherheit der Produkte während des Herstellungsprozesses zu gewährleisten. Sie umfassen die Überprüfung der Reinheit der Rohstoffe, die Überwachung der Herstellungsprozesse auf mögliche Verunreinigungen oder Abweichungen von den spezifizierten Standards.
Bei Nahrungsergänzungsmitteln bezeichnet eine interne Laborprüfung die Durchführung von Qualitätskontrollen und -Tests innerhalb der Produktionslinie. Diese internen Prüfungen dienen dazu, die Qualität und Sicherheit der Produkte während des Herstellungsprozesses zu gewährleisten. Sie umfassen die Überprüfung der Reinheit der Rohstoffe, die Überwachung der Herstellungsprozesse auf mögliche Verunreinigungen oder Abweichungen von den spezifizierten Standards.
Positives Merkmal Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Positives Merkmal Reinsubstanzprinzip / 100% Clean Label (2)
Das Reinsubstanzprinzip bedeutet, dass ein Produkt ausschließlich einen hochreinen, definierten Einzelwirkstoff enthält – ohne pflanzliche Mischungen, Verunreinigungen oder Begleitstoffe. Es gewährleistet eine klare Dosierbarkeit, hohe Reinheit und Reproduzierbarkeit der Zusammensetzung. Typisch ist es bei synthetisch hergestellten Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren. Ziel ist maximale Produktqualität und Wirkstoffsicherheit
Das Reinsubstanzprinzip bedeutet, dass ein Produkt ausschließlich einen hochreinen, definierten Einzelwirkstoff enthält – ohne pflanzliche Mischungen, Verunreinigungen oder Begleitstoffe. Es gewährleistet eine klare Dosierbarkeit, hohe Reinheit und Reproduzierbarkeit der Zusammensetzung. Typisch ist es bei synthetisch hergestellten Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren. Ziel ist maximale Produktqualität und Wirkstoffsicherheit
Positives Merkmal Sojafrei (1)
Positives Merkmal Keine synthetischen Süßstoffe (3)
Positives Merkmal Vegan (1)
Positives Merkmal Vegetarisch (1)
Positives Merkmal Wirkstoffgehalt laborgeprüft/kontrolliert (4)
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Positives Merkmal Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Positives Merkmal Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält Cellulose (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.


Produktbewertung: Pure Encapsulations - Jod und Tyrosin

Bewertet von: Sobia (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Ernährungsberatung und Mikronährstoffe. Sobia ist ausgebildete Ernährungsberaterin mit Spezialisierung auf Mikronährstoffe und deren Bedeutung für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Bei supplemento.de erstellt sie unabhängige, fachlich fundierte Produktbewertungen und legt dabei besonderen Wert auf die wissenschaftliche Beurteilung von Inhaltsstoffen, Zusammensetzung und Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln. Ihr Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbrauchern eine verständliche und objektive Grundlage für eine fundierte Produktentscheidung zu bieten.
Veröffentlicht am: | Aktualisiert am:
Note: 1,6

Wir haben die Pure Encapsulations – Jod und Tyrosin Kapseln bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern. Dieses Präparat kombiniert das Spurenelement Jod mit der Aminosäure Tyrosin, zwei zentrale Bausteine für die Bildung von Schilddrüsenhormonen. Jod ist unverzichtbar, damit die Schilddrüse ausreichend Hormone produzieren kann, die den Stoffwechsel, die Energieversorgung und zahlreiche Körperfunktionen steuern. Tyrosin dient als direkte Vorstufe für die Hormonsynthese und ergänzt die Wirkung von Jod auf natürliche Weise. Gemeinsam unterstützen beide Substanzen nicht nur die Schilddrüsenfunktion, sondern auch die Konzentration, die geistige Leistungsfähigkeit und das allgemeine Energielevel. Eine Stärke dieser Kombination ist die gezielte Bereitstellung beider Grundstoffe in einer abgestimmten Formel. Eine mögliche Schwäche besteht darin, dass sowohl ein Mangel als auch ein Überschuss an Jod negative Auswirkungen haben können, weshalb die Einnahme am besten an den individuellen Bedarf angepasst und idealerweise durch einen Facharzt begleitet wird. Besonders hervorzuheben ist die klare Fokussierung auf die Schilddrüsengesundheit, die durch die Verbindung von Spurenelement und Aminosäure sinnvoll unterstützt wird.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Jod plus Tyrosin
  • Unterstützt Schilddrüsenhormone
  • Fördert Energie & Fokus

Häufige Fragen (FAQ)

Warum sind Jod und Tyrosin kombiniert?
Beide sind Grundbausteine für die Bildung von Schilddrüsenhormonen, die Stoffwechsel und Energie regulieren.

Welche Vorteile hat die Kombination?
Sie unterstützt nicht nur die Schilddrüse, sondern auch Konzentration, Leistungsfähigkeit und allgemeine Vitalität.

Ist das Produkt für jeden geeignet?
Grundsätzlich ja, doch Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen sollten die Einnahme mit ihrem Arzt abstimmen.

Fazit

Jod und Tyrosin wirken Hand in Hand, um die Schilddrüsenfunktion und den Hormonhaushalt zu unterstützen. Das Produkt bietet eine gezielte Möglichkeit, Energie, Stoffwechsel und kognitive Funktionen zu fördern. Es ist besonders interessant für Menschen, die ihre Schilddrüse durch eine ausgewogene Kombination wichtiger Grundbausteine stärken möchten. Dennoch sollte die Einnahme bewusst erfolgen, da die Schilddrüse sehr sensibel auf Veränderungen der Jodversorgung reagiert.

Verzehrempfehlung

1 Kapsel pro Tag zu einer Mahlzeit.

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (1 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Tyrosin 500 mg

Tyrosin

  • L-Tyrosin (semi-essentiell)
Jod (I) (Iodid, Iodine) 0,225 mg

Jod (I) (Iodid, Iodine)

  • Kaliumiodid


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


1x positiv
gut
Jod und die Aminosäure L-Tyrosin ergänzen sich gegenseitig. Während Jod für die Hormonproduktion unerlässlich ist, stellt L-Tyrosin den Ausgangsstoff zur Bildung der Schilddrüsenhormone und anderer Botenstoffe, wie der Katecholamine, Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin da. Ein Mangel an einem der beiden Elemente kann zu Störungen der Schilddrüsenfunktion führen
0x negativ