Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung natural elements Premium Magnesiumcitrat 2320mg davon 360mg elementares Magnesium pro Tagesdosis 180 Kapseln laborgeprüft und hochdosiert

Bewertung natural elements Premium Magnesiumcitrat 2320mg davon 360mg elementares Magnesium pro Tagesdosis 180 Kapseln laborgeprüft und hochdosiert

Gesamtbewertung
86

Qualität
100

Wirksamkeit
72

0,288 € / Tagesdosis
0,079 € / 100mg Wirkstoff
ca. 17,09 €
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

22 von 22
Kapseln: Kapseln eignen sich besonders zur präzisen Dosierung pulverförmiger oder granulierter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) und ermöglichen durch ihre Hülle einen effektiven Schutz vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Je nach Kapselmaterial kann zudem eine verzögerte oder magensaftresistente Freisetzung erzielt werden. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Stabilität, Löslichkeit und Freisetzungsprofil des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
35 von 35
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
0 von 24
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 0 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
15 von 15
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist gezielt zur Versorgung mit dem Wirkstoff (Mikronährstoff) Magnesium (Mg) konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Einzeldosis optimal

Positive Merkmale (Punkte)
gut Keine künstlichen Aromastoffe (1)
gut Keine künstlichen Farbstoffe (1)
gut Kein tierisches Gelatine (1)
gut GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
gut Glutenfrei (2)
gut Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
gut Keine Konservierungsstoffe (2)
gut Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
gut Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
gut Keine synthetischen Süßstoffe (3)
gut Vegan (1)
gut Zuckerfrei (1)
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
gut Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale (Punkte)
schlecht Produkt enthält Cellulose (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.


Produktbewertung: natural elements Premium Magnesiumcitrat

Bewertet von: Stefan (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Ausbildung Mikronährstoffmedizin, Diplom Orthomolekularmedizin, Ernährungsberater, Review Board
Note: 1,5

Diese Kapseln der Marke natural elements enthalten Tri-Magnesium Dicitrat als Mikronährstoff.

Die Magnesiumcitrat-Kapseln werden in wissenschaftlichen Vergleichen als eine der am besten resorbierbaren Magnesiumverbindungen bewertet. Organische Salze wie Magnesiumcitrat zeichnen sich durch eine hohe Wasserlöslichkeit und entsprechend bessere Aufnahme im Darm gegenüber anorganischen Varianten wie Magnesiumoxid aus. Studien zeigen, dass Magnesiumcitrat den Magnesiumspiegel im Blut effizienter anheben kann als viele andere Formen. Besonders bei leichtem Mangel, erhöhtem Bedarf, körperlicher Belastung oder bestimmten Vorerkrankungen kann eine Supplementierung mit Magnesiumcitrat positive Effekte auf Muskelfunktion, Nerven, Energiestoffwechsel sowie die Regulation von Blutdruck und Glukosespiegel haben. Insbesondere bei prädia­betischen oder gestressten Personen wurden in Studien Blutdrucksenkungen und leichte Verbesserungen des Blutzuckerspiegels festgestellt.Auch als Unterstützung gegen Verstopfung oder zur Prävention von Nierensteinen kann Magnesiumcitrat hilfreich sein. Unerwünschte Wirkungen wie weicher Stuhlgang sind möglich, insbesondere bei höheren Dosen. Generell ist ein positiver Effekt wissenschaftlich für spezielle Bedürfnisse und bei tatsächlichem Mangel bewiesen; für gesunde Menschen ohne Defizit bietet eine Supplementierung nachgewiesenermaßen keinen zusätzlichen Nutzen.

Es sind keine bedenklichen Zusatzstoffe enthalten, der Produkt wird in Deutschland hergestellt und eine unabhängige Laborprüfung liegt vor, was eine ungewollte Schadstoffbelastung ausschließen lässt.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Sehr hohe Bioverfügbarkeit (schnelle Aufnahme)
  • Unterstützt Muskel- und Nervenfunktion
  • Gut verträglich

Häufige Fragen (FAQ)

Ist Magnesiumcitrat besser als Magnesiumoxid?
Ja, es wird im Darm effizienter aufgenommen und zeigt höhere Serumwerte bei gleichzeitig besserer Verträglichkeit

Kann Magnesiumcitrat bei Verstopfung helfen?
Durch die schnelle Aufnahme und Wirkung auf die Darmtätigkeit kann Magnesiumcitrat einen weichen Stuhl unterstützen und wird deshalb bei leichter Verstopfung gern eingesetzt

Wer sollte Magnesiumcitrat einnehmen?
Vor allem Menschen mit nachgewiesenem Magnesiummangel, sportlich Aktive, Schwangere oder Personen mit hohem Stressniveau profitieren spürbar – gesunde Erwachsene ohne Defizit benötigen in der Regel keine zusätzliche Zufuhr.

Fazit

Magnesiumcitrat zählt zu den effektivsten Magnesiumformen, da es sehr gut aufgenommen wird und damit besonders für Personen mit erhöhtem Bedarf oder unzureichender Versorgung Vorteile bietet. Spezifische positive Auswirkungen sind vor allem bei diagnostiziertem Magnesiummangel, Prädiabetes, erhöhter Stressbelastung oder muskulären Beschwerden belegt. Bei konsequenter Dosierung ist Magnesiumcitrat sicher, Nebenwirkungen treten hauptsächlich bei Überdosierung auf

Verzehrempfehlung

3 Kapseln am Tag. Mit 1 Glas Wasser einnehmen.

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis (1 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Magnesium (Mg) 120 mg

Magnesium (Mg)

  • Magnesiumcitrat, Magnesiumsalze der Zitronensäure (Citrate), Trimagnesiumdicitrat


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

Dieses Produkt enthält keine positiven oder negativen Mikronährstoffinteraktionen.