Detaillierte Produktbewertung
Produktbild von Bewertung BÄRBEL DREXEL Liposomales Vitamin C Hochdosiert Konzentrat rein pflanzlich (250 ml) 12x höhere Bioverfügbarkeit, 100% Vegane Herstellung Deutschland, Immunsystem Stärken Vitamin C 1000 mg Liposomal

Bewertung BÄRBEL DREXEL Liposomales Vitamin C Hochdosiert Konzentrat rein pflanzlich (250 ml) 12x höhere Bioverfügbarkeit, 100% Vegane Herstellung Deutschland, Immunsystem Stärken Vitamin C 1000 mg Liposomal

Gesamtbewertung
92

Qualität
100

Wirksamkeit
83

1,000 € / Tagesdosis
0,100 € / 100mg Wirkstoff
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

22 von 22
Icon für Konsistenz und Galenik Flüssigkeit (Lösungen, Emulsionen): Flüssige Zubereitungen wie Lösungen und Emulsionen ermöglichen eine besonders schnelle Resorption, da der Wirkstoff (Mikronährstoff) bereits gelöst vorliegt und nicht erst im Magen-Darm-Trakt freigesetzt werden muss. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Wirkstoff in der entsprechenden Flüssigkeitsphase, wässrig oder ölig, galenisch korrekt gelöst und stabil eingebettet ist. Dies ist insbesondere bei empfindlichen oder schwer löslichen Substanzen ein entscheidender Faktor für die Wirksamkeit. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf die spezifischen Eigenschaften und die Resorptionsfähigkeit des jeweiligen Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
29 von 35
Icon für Wirkstoffqualität Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Icon für Wirkverstärker Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
5 von 10
Icon für bioaktive Pflanzenstoffe Bioidentität: Je naturgetreuer ein Wirkstoff (Mikronährstoff), desto besser wird er erkannt, aufgenommen und genutzt. Das verbessert seine Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb bewerten wir auch, wie bioidentisch die Wirkstoffe eines Produkts formuliert sind, um die tatsächliche biologische Qualität besser abzubilden. Das Produkt enthält 1 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben.
12 von 12
Icon für liposomale Technologie Liposomale Wirkstoffe (Mikronährstoffe) mit verbesserter Aufnahme und Wirksamkeit. Die Liposomale Technologie umhüllt Wirkstoffe in winzige Fettbläschen, sogenannte Liposomen, die aus Lipiden (ähnlich den Zellmembranen) bestehen. Diese Liposomen schützen den Wirkstoff vor Verdauungsenzymen und Magensäure und erleichtern die Aufnahme über die Darmschleimhaut, was die Bioverfügbarkeit erheblich steigert. Da die Liposomen mit den Zellmembranen verschmelzen können, gelangt der Wirkstoff direkt in die Zellen, was besonders bei empfindlichen oder schlecht resorbierbaren Substanzen eine effektive und schonende Aufnahme im Körper ermöglicht
0 von 24
Icon für Wechselwirkungen Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 0 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
15 von 15
Icon für Wirkstoffversorgung
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist gezielt zur Versorgung mit dem Wirkstoff (Mikronährstoff) Vitamin C (Ascorbinsäure) konzipiert und unterstützt das/die Gesundheitsziel(e) "Vitamin C Mangel". Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Icon für Einzeldosis nicht überschritten Einzeldosis optimal
 
Icon für nachhaltige Verpackung Nachhaltige Verpackung aus Glas, recyceltem Papier/Cellulose oder plastikfrei

Positive Merkmale des Produkts mit Punktebewertung
Status Positive Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Positives Merkmal Keine künstlichen Aromastoffe (1)
Positives Merkmal Keine künstlichen Farbstoffe (1)
Positives Merkmal GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
Positives Merkmal Keine Geschmacksverstärker (2)
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Positives Merkmal Glutenfrei (2)
Positives Merkmal Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
Positives Merkmal Keine Konservierungsstoffe (2)
Positives Merkmal Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Positives Merkmal Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen (1)
Positives Merkmal Keine Tierversuche (1)
Positives Merkmal Vegan (1)
Positives Merkmal Vegetarisch (1)
Positives Merkmal Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale des Produkts mit Punkteabzug
Status Negative Merkmale (Punkte) Weitere Informationen
Negatives Merkmal Produkt enthält pflanzliche Süßungsmittel (-1)


Produktbeschreibung

Dieses Vitamin C Konzentrat der Marke BÄRBEL DREXEL® enthält liposomales Vitamin C aus pflanzlichen Sanddornextrakt und aus dem synthetischen Mikronährstoff Natrium-L-Ascorbat. Sanddornbeeren sind bekannt für ihren sehr hohen Vitamin C- Gehalt. Des Weiteren enthalten die Sanddornbeeren CoEnzyme und bioaktive Pflanzenstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken und die Bioverfügbarkeit verbessern. Durch die liposomale Formulierung des Vitamin C wird die Bioverfügbarkeit weiter deutlich erhöht. Liposomen sind mikroskopisch kleine Fettbläschen. In diesem Fall bestehen diese aus Sonnenblumenlipiden, welche eine Art Schutzhülle für Mikronährstoffe bilden. So wird sichergestellt, dass der Vitamin C Nährstoff die Magensäure und die Darmwand sicher passieren kann und direkt in die Blutbahn gelangen kann. Die liposomale Fetthülle kann sich dann mit der Zellmembrane verschmelzen und die Nährstoffe direkt freisetzen. Vitamin C trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei, indem es die Zellen vor oxidativem Stress schützt. Es verbessert die Eisenaufnahme und kräftigt das Bindegewebe. Es ist wichtig für die Wirksamkeit einiger Hormone, dient als Gefässschutz und aktiviert die Leberenzyme, die für den Abbau von Giftstoffen zuständig sind. Vitamin C muss täglich mit der Nahrung oder über Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden, weil der menschliche Körper dieses Vitamin nicht selber herstellen kann. Die Dosierung mit 10ml (1.000mg) Vitamin C je Dosis ist zu hoch. Die körperliche Resorptionsfähigkeit bei einer Einzeldosis Vitamin C liegt zwischen 200-300mg. Danach sinkt die Bioverfügbarkeit stark ab. Durch die liposomale Formulierung wird dies allerdings etwas abgefedert. Wir empfehlen anstatt einmal 10ml pro Tag eher 2x 5ml zu supplementieren. Das Produkt ist frei von bedenklichen Zusatzstoffe, unabhängig laborgeprüft und wird in Deutschland hergestellt.

Enthaltene Nährstoffe


Übersicht der enthaltenen Nährstoffe pro Dosis
Nährstoff Menge pro Dosis (10 ml) Enthaltene Wirkstoffe
Vitamin C (Ascorbinsäure) 1000 mg

Vitamin C (Ascorbinsäure)

  • L-(+)- Ascorbinsäure Vitamin C (natürliche pflanzliche Quelle)
  • L-Ascorbinsäure Vitamin C (Reine Ascorbinsäure synthetisch)
  • Natrium-L-ascorbat (Vitamin C als Natriumascorbat)


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten


Dieses Produkt enthält keine positiven oder negativen Mikronährstoffinteraktionen.