Bewertungsergebnisse
Pulver: Pulver bieten eine flexible und individuell anpassbare Darreichungsform, bei der der Wirkstoff (Mikronährstoff) meist unmittelbar vor der Einnahme in Flüssigkeit gelöst oder direkt aufgenommen wird. Sie eignen sich besonders für Wirkstoffe mit guter Wasserlöslichkeit und chemischer Stabilität in trockener Form. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf die physikalischen Eigenschaften wie Partikelgröße, Löslichkeit und Stabilität des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
Proteingehalt: 75%
Besonders niedriges Molekulargewicht (Da / kDa) mit erhöhter Bioverfügbarkeit (Aufnahme).
Das Molekulargewicht gibt an, wie schwer ein Molekül ist, gemessen in Dalton (Da) oder Kilodalton (kDa). Ein niedriges Molekulargewicht bedeutet, dass die Moleküle kleiner sind, was in der Regel zu einer höheren Bioverfügbarkeit (Aufnahme) führt, da sie leichter vom Körper aufgenommen und verwertet werden können. Moleküle mit hohem Molekulargewicht sind größer und werden oft langsamer oder weniger effizient aufgenommen
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 3 positive und 1 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung
Dieses Produkt ist für die Gesundheitsziele "Bindegewebe", "Haare", "Haut", "Knorpel / Gelenke" und "Sehnen / Bänder" konzipiert.
Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Besonders reich an Kollagen
Einzeldosis optimal
Produktbewertung: ESN 300g Kollagen Pulver mit Vitamin C Zink Kupfer
Wir haben dieses Kollagenpulver von ESN bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
ESN Collagen Peptides vereint kollagene Strukturbausteine mit gezielten Cofaktoren, um die
Unterstützung von Haut, Gelenken, Knochen, Sehnen und Bindegewebe bereitzustellen. Die hydrolysierten Kollagenfragmente sind so klein, dass sie ideal für die Aufnahme im Verdauungssystem vorbereitet sind, sie liefern genau die Aminosäuren, die für den körpereigenen Aufbau von Kollagen notwendig sind. Ergänzt wird dieser Ansatz durch
Vitamin C, das als essentieller Regulator bei der Bildung stabiler Strukturproteine im Bindegewebe wirkt. Zudem sorgen die Spurenelemente Zink und Kupfer für eine zuverlässige Enzymfunktion.
Zink spielt eine Rolle bei der Proteinherstellung,
Kupfer unterstützt gezielt die Vernetzung von Kollagenfasern.
Die drei enthaltenen Kollagenmarken unterscheiden sich in ihrem Einsatzgebiet. TENDOFORTE® ist speziell auf die Unterstützung von Sehnen und Bändern zugeschnitten und liefert Peptide, die die dortige Kollagenstruktur fördern. FORTIGEL®richtet sich auf Gelenkknorpel und soll durch gezielte Kollagenfragmente die Regeneration und Elastizität von Knorpelgewebe anregen. VERISOL® wiederum ist für Haut und Bindegewebe entwickelt und stimuliert gezielt die Kollagenbildung in der Dermis, was Spannkraft und Glätte verbessern kann. Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und unabhängig laborgeprüft, was die Schadstofffreiheit sicherstellt. Es werden Süßstoffe anstatt Zucker eingesetzt.
Wichtige Produkteigenschaften im Überblick
- Marken-Kollagenpulver TENDOFORTE®, FORTIGEL® und VERISOL®
- ESN Collagen Peptides bietet ein fundiertes Konzept: Kollagen liefert die Bausteine, Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion, und Zink sowie Kupfer sorgen für die notwendige strukturelle Vernetzung. Diese Kombination zielt darauf ab, die natürlichen Regenerationsprozesse in Haut, Gelenken und Bindegewebe effizient zu unterstützen. Die pulverförmige Darreichung ist alltagsfreundlich und erlaubt eine einfache Anwendung. Insgesamt ergibt sich ein durchdachtes Produkt, das weit über eine reine Kollagenzufuhr hinausgeht und die Biochemie des Gewebebaus auf mehreren Ebenen berücksichtigt
- Vitamin C als Cofaktor
- Für Gelenke, Haut, Bindegewebe
Häufige Fragen (FAQ)
Sind die Kollagenfragmente sinnvoll?
Ja, sie sind so aufbereitet, dass der Körper die enthaltenen Aminosäuren optimal aufnehmen und in neue Strukturproteine umsetzen kann
Fazit
ESN Collagen Peptides bietet ein fundiertes Konzept: Kollagen liefert die Bausteine, Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion, und Zink sowie Kupfer sorgen für die notwendige strukturelle Vernetzung. Diese Kombination zielt darauf ab, die natürlichen Regenerationsprozesse in Haut, Gelenken und Bindegewebe effizient zu unterstützen. Die pulverförmige Darreichung ist alltagsfreundlich und erlaubt eine einfache Anwendung. Insgesamt ergibt sich ein durchdachtes Produkt, das weit über eine reine Kollagenzufuhr hinausgeht und die Biochemie des Gewebebaus auf mehreren Ebenen berücksichtigt
Verzehrempfehlung
Täglich 15 g COLLAGEN PEPTIDES (ca. 1 Messlöffel, innen) mit 300 ml kaltem Wasser in einem Shaker mischen und verzehren