Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung ESN Collagen Peptides 300g Orange Kollagen Pulver mit Vitamin C Zink und Kupfer

Bewertung ESN Collagen Peptides 300g Orange Kollagen Pulver mit Vitamin C Zink und Kupfer

Gesamtbewertung
84

Qualität
92

Wirksamkeit
75

1,345 € / Tagesdosis
0,011 € / 100mg Wirkstoff
ca. 26,90 €
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

18 von 22
Pulver: Pulver bieten eine flexible und individuell anpassbare Darreichungsform, bei der der Wirkstoff (Mikronährstoff) meist unmittelbar vor der Einnahme in Flüssigkeit gelöst oder direkt aufgenommen wird. Sie eignen sich besonders für Wirkstoffe mit guter Wasserlöslichkeit und chemischer Stabilität in trockener Form. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf die physikalischen Eigenschaften wie Partikelgröße, Löslichkeit und Stabilität des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
32 von 35
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
75 (4 von 10)
Proteingehalt: 75%
5 von 5
Besonders niedriges Molekulargewicht (Da / kDa) mit erhöhter Bioverfügbarkeit (Aufnahme). Das Molekulargewicht gibt an, wie schwer ein Molekül ist, gemessen in Dalton (Da) oder Kilodalton (kDa). Ein niedriges Molekulargewicht bedeutet, dass die Moleküle kleiner sind, was in der Regel zu einer höheren Bioverfügbarkeit (Aufnahme) führt, da sie leichter vom Körper aufgenommen und verwertet werden können. Moleküle mit hohem Molekulargewicht sind größer und werden oft langsamer oder weniger effizient aufgenommen
3 von 24
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 3 positive und 1 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
5 von 15
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für die Gesundheitsziele "Bindegewebe", "Haare", "Haut", "Knorpel / Gelenke" und "Sehnen / Bänder" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
8 von 8
Besonders reich an Kollagen
Einzeldosis optimal

Positive Merkmale (Punkte)
gut GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
gut Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
gut Keine Konservierungsstoffe (2)
gut Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
gut Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
gut Zuckerfrei (1)
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
gut Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale (Punkte)
schlecht Produkt enthält künstliche Aromastoffe (-3)
Die Sicherheit von künstlichen Aromastoffen ist ein umstrittenes Thema und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Art des Aromastoffs, der Menge, die konsumiert wird, und der individuellen Empfindlichkeiten. Wir empfehlen Produkte zu bevorzugen, die keine künstlichen Aromastoffe enthalten.
Die Sicherheit von künstlichen Aromastoffen ist ein umstrittenes Thema und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Art des Aromastoffs, der Menge, die konsumiert wird, und der individuellen Empfindlichkeiten. Wir empfehlen Produkte zu bevorzugen, die keine künstlichen Aromastoffe enthalten.
schlecht Maltodextrin (E1400) enthalten (-1)
Maltodextrin, oft mit der E-Nummer E1400 bezeichnet, ist ein Kohlenhydrat, das durch partielle Hydrolyse von Stärke, meist aus Mais, Kartoffeln oder Weizen, hergestellt wird. Es ist ein weißes, geruchs- und geschmacksneutrales Pulver und wird vor allem als Verdickungsmittel, Füllstoff und Stabilisator in Lebensmitteln verwendet. Maltodextrin hat einen hohen glykämischen Index, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lässt. Daher sollte es insbesondere von Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes nur in Maßen konsumiert werden
Maltodextrin, oft mit der E-Nummer E1400 bezeichnet, ist ein Kohlenhydrat, das durch partielle Hydrolyse von Stärke, meist aus Mais, Kartoffeln oder Weizen, hergestellt wird. Es ist ein weißes, geruchs- und geschmacksneutrales Pulver und wird vor allem als Verdickungsmittel, Füllstoff und Stabilisator in Lebensmitteln verwendet. Maltodextrin hat einen hohen glykämischen Index, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lässt. Daher sollte es insbesondere von Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes nur in Maßen konsumiert werden
schlecht Produkt enthält synthetische Süßstoffe (-3)
Die gesundheitlichen Auswirkungen von Süßstoffen werden noch kontrovers diskutiert. Während einige Studien negative Auswirkungen nahelegen, sehen die meisten Behörden bei den empfohlenen Konsummengen keine Gesundheitsrisiken. Die Einnahme von Süßstoffen in geringen Mengen, die unterhalb des ADI-Werts liegen, gelten in der Regel als unbedenklich. Manche Süßstoffe stehen aber beispielsweise im Verdacht, Kopfschmerzen, Schwindel und andere negative gesundheitliche Symptome zu verursachen. Solange keine wissenschaftliche Klarheit über die gesundheitlichen Auswirkungen der synthetischen Süßstoffe herrscht, bewerten wir Süßstoffe als negativ, da unserer Meinung nach Produkte bevorzugt werden sollten, die bei der Produktkonzeption und Herstellung auf synthetische Süßstoffe verzichten.
Die gesundheitlichen Auswirkungen von Süßstoffen werden noch kontrovers diskutiert. Während einige Studien negative Auswirkungen nahelegen, sehen die meisten Behörden bei den empfohlenen Konsummengen keine Gesundheitsrisiken. Die Einnahme von Süßstoffen in geringen Mengen, die unterhalb des ADI-Werts liegen, gelten in der Regel als unbedenklich. Manche Süßstoffe stehen aber beispielsweise im Verdacht, Kopfschmerzen, Schwindel und andere negative gesundheitliche Symptome zu verursachen. Solange keine wissenschaftliche Klarheit über die gesundheitlichen Auswirkungen der synthetischen Süßstoffe herrscht, bewerten wir Süßstoffe als negativ, da unserer Meinung nach Produkte bevorzugt werden sollten, die bei der Produktkonzeption und Herstellung auf synthetische Süßstoffe verzichten.


Produktbewertung: ESN 300g Kollagen Pulver mit Vitamin C Zink Kupfer

Bewertet von: Stefanie (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Fachberatung für Nahrungsergänzungsmittel, Ernährungsberatung
Note: 1,8

Wir haben dieses Kollagenpulver von ESN bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern. 
ESN Collagen Peptides vereint kollagene Strukturbausteine mit gezielten Cofaktoren, um die Unterstützung von Haut, Gelenken, Knochen, Sehnen und Bindegewebe bereitzustellen. Die hydrolysierten Kollagenfragmente sind so klein, dass sie ideal für die Aufnahme im Verdauungssystem vorbereitet sind, sie liefern genau die Aminosäuren, die für den körpereigenen Aufbau von Kollagen notwendig sind. Ergänzt wird dieser Ansatz durch Vitamin C, das als essentieller Regulator bei der Bildung stabiler Strukturproteine im Bindegewebe wirkt. Zudem sorgen die Spurenelemente Zink und Kupfer für eine zuverlässige Enzymfunktion. 
Zink spielt eine Rolle bei der Proteinherstellung, Kupfer unterstützt gezielt die Vernetzung von Kollagenfasern.
Die drei enthaltenen Kollagenmarken unterscheiden sich in ihrem Einsatzgebiet. TENDOFORTE® ist speziell auf die Unterstützung von Sehnen und Bändern zugeschnitten und liefert Peptide, die die dortige Kollagenstruktur fördern. FORTIGEL®richtet sich auf Gelenkknorpel und soll durch gezielte Kollagenfragmente die Regeneration und Elastizität von Knorpelgewebe anregen. VERISOL® wiederum ist für Haut und Bindegewebe entwickelt und stimuliert gezielt die Kollagenbildung in der Dermis, was Spannkraft und Glätte verbessern kann. Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und unabhängig laborgeprüft, was die Schadstofffreiheit sicherstellt. Es werden Süßstoffe anstatt Zucker eingesetzt.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Marken-Kollagenpulver TENDOFORTE®, FORTIGEL® und VERISOL®
  • ESN Collagen Peptides bietet ein fundiertes Konzept: Kollagen liefert die Bausteine, Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion, und Zink sowie Kupfer sorgen für die notwendige strukturelle Vernetzung. Diese Kombination zielt darauf ab, die natürlichen Regenerationsprozesse in Haut, Gelenken und Bindegewebe effizient zu unterstützen. Die pulverförmige Darreichung ist alltagsfreundlich und erlaubt eine einfache Anwendung. Insgesamt ergibt sich ein durchdachtes Produkt, das weit über eine reine Kollagenzufuhr hinausgeht und die Biochemie des Gewebebaus auf mehreren Ebenen berücksichtigt
  • Vitamin C als Cofaktor
  • Für Gelenke, Haut, Bindegewebe

Häufige Fragen (FAQ)

Sind die Kollagenfragmente sinnvoll?
Ja, sie sind so aufbereitet, dass der Körper die enthaltenen Aminosäuren optimal aufnehmen und in neue Strukturproteine umsetzen kann

Fazit

ESN Collagen Peptides bietet ein fundiertes Konzept: Kollagen liefert die Bausteine, Vitamin C unterstützt die körpereigene Produktion, und Zink sowie Kupfer sorgen für die notwendige strukturelle Vernetzung. Diese Kombination zielt darauf ab, die natürlichen Regenerationsprozesse in Haut, Gelenken und Bindegewebe effizient zu unterstützen. Die pulverförmige Darreichung ist alltagsfreundlich und erlaubt eine einfache Anwendung. Insgesamt ergibt sich ein durchdachtes Produkt, das weit über eine reine Kollagenzufuhr hinausgeht und die Biochemie des Gewebebaus auf mehreren Ebenen berücksichtigt

Verzehrempfehlung

Täglich 15 g COLLAGEN PEPTIDES (ca. 1 Messlöffel, innen) mit 300 ml kaltem Wasser in einem Shaker mischen und verzehren

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis (15 g) Enthaltene Wirkstoffe
Vitamin C (Ascorbinsäure) 50 mg

Vitamin C (Ascorbinsäure)

  • L-Ascorbinsäure Vitamin C (Reine Ascorbinsäure synthetisch)
Zink (Zn) 1,5 mg

Zink (Zn)

  • Zinkbisglycinat
Kupfer (Cu) 0,15 mg

Kupfer (Cu)

  • Kupferbisglycinat
Kollagen 12500 mg

Kollagen

  • Kollagenhydrolysat (Typ I, Typ II, Typ III aus tierische Quellen) (enzymatisch hydrolysiertes Kollagenprotein, Kollagenpeptide)


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

3x positive
gut
Kollagen ist besonders hoch konzentriert. Um positive Effekte für das Hautbild zu erzielen, können höhere Dosierungen vorteilhaft sein. Höhere Dosen führen in der Regel zu stärkeren Effekten, da mehr Peptide verfügbar sind, die die körpereigene Kollagenproduktion stimulieren
gut
Vitamin C ist wichtig für die Synthese von Kollagen im Körper. Eine ausreichende Vitamin C Zufuhr kann die Wirksamkeit von Kollagen verbessern
gut
Zink und Vitamin C wirken synergistisch, indem sie gemeinsam das Immunsystem stärken, antioxidativen Schutz bieten und die Wundheilung fördern
1x negativ
schlecht
Kupfer verringert die Zinkaufnahme und erhöht die Zink-Ausscheidung über die Nieren