Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Cellulose ist PEG- oder carrageenfrei | (1) |
ⓘ
Cellulosekapseln sind eine pflanzliche, hypoallergene Alternative zu Gelatinekapseln und bieten eine gute Stabilität sowie Verträglichkeit, insbesondere für Vegetarier und Veganer. Kapseln, die PEG- und carrageenfrei sind, könnten gesundheitliche Vorteile bieten, da PEG mit möglichen Toxizitäten und Carrageen mit Verdauungsproblemen in Verbindung gebracht wird
Cellulosekapseln sind eine pflanzliche, hypoallergene Alternative zu Gelatinekapseln und bieten eine gute Stabilität sowie Verträglichkeit, insbesondere für Vegetarier und Veganer. Kapseln, die PEG- und carrageenfrei sind, könnten gesundheitliche Vorteile bieten, da PEG mit möglichen Toxizitäten und Carrageen mit Verdauungsproblemen in Verbindung gebracht wird
|
![]() |
GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) | (3) | |
![]() |
Glutenfrei | (2) | |
![]() |
Koscher konform | (1) | |
![]() |
Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen | (1) | |
![]() |
Sojafrei | (1) | |
![]() |
Vegan | (1) | |
![]() |
Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. | (3) |
Negative Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Produkt enthält Cellulose | (-1) |
ⓘ
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
|
Wir haben die Kapseln der Marke Vimergy für dich bewertet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Enthalten ist Vitamin C in Form von Magnesium-Ascorbat, Calcium-Ascorbat und natürliches Vitamin C aus der Acerolakirsche und der Hagebutte.
Für eine gute Verträglichkeit sind die Kapseln mit Kalzium und Magnesium gepuffert. Im Magen sind Vimergy Micro-C Kapseln weniger säurehaltig. Die Kapseln enthalten auch botanische Zusätze wie Acerola Vitamin C, Hagebutten- und Traubenkernextrakt sowie das Bioflavonoid Rutin.
Rutin ist ein Flavonol der Flavonoidstoffgruppe und ein Quercetin-Glycosid mit dem Disaccharid Rutinose, das aus Rhamnose und Glukose besteht. Viele Pflanzen verwenden Rutin als Farbstoff, um sich vor UV-Strahlung zu schützen.
Durch die Bioflavonoide ist die Aufnahme und Verwertung im Körper maximal erhöht.
Das Produkt stammt aus den USA, welche Qualitätsstandards dabei eingehalten werden, ist nicht bekannt.
Bedenkliche Zusatzstoffe sind nicht enthalten.
Nährstoff | Menge pro Dosis (1 Stück) | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Vitamin C (Ascorbinsäure) | 500 mg |
Vitamin C (Ascorbinsäure)
|
Magnesium (Mg) | 15 mg |
Magnesium (Mg) |
Calcium (Ca) | 25 mg |
Calcium (Ca) |
Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe | 25 mg |
Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe
|
Pflanzenextrakte | 20 mg |
Pflanzenextrakte
|
OPC | 25 mg |
OPC
|