Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Keine künstlichen Aromastoffe | (1) | |
![]() |
Keine künstlichen Farbstoffe | (1) | |
![]() |
Fructosefrei | (1) | |
![]() |
GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) | (3) | |
![]() |
Glutenfrei | (2) | |
![]() |
Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz | (2) | |
![]() |
Laktosefrei | (2) |
ⓘ
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
|
![]() |
Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen | (1) | |
![]() |
Keine synthetischen Süßstoffe | (3) | |
![]() |
Keine Tierversuche | (1) | |
![]() |
Vegan | (1) | |
![]() |
Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC | (3) |
ⓘ
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen.
- DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization)
- HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point)
- GMP (Good manufacturing practice)
- LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung)
- IFS (International Food Standard)
- BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen.
- DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization)
- HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point)
- GMP (Good manufacturing practice)
- LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung)
- IFS (International Food Standard)
- BRC (British Retail Consortium)
|
![]() |
Zuckerfrei | (1) |
ⓘ
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte.
Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt.
Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte.
Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt.
Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
|
![]() |
Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. | (3) |
Negative Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Produkt enthält Cellulose | (-1) |
ⓘ
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
|
![]() |
1x Einzeldosis überschritten | (-2) |
ⓘ
Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen.
Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.
Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen.
Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.
|
Wir haben diese Multivital Kapseln der deutschen Marke Kyberg Vital GmbH für dich bewertet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Multivital von Kyberg Vital ist ein veganes Multivitaminpräparat, das eine breite Palette an Vitaminen und Mineralstoffen in Dosierungen nahe den empfohlenen Tagesmengen bietet, darunter Vitamin A, D3, E, K, C, verschiedene B-Vitamine, Calcium, Magnesium, Zink, Selen, Chrom und Molybdän. Die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe sind wissenschaftlich belegt essenziell für zahlreiche biochemische Prozesse, darunter Immunfunktion (z. B. Vitamin C, D, Zink, Selen), Energiestoffwechsel (B-Vitamine, Magnesium), Knochengesundheit (Vitamin D, K, Calcium) und antioxidativer Zellschutz (Vitamin E, C, Selen). Die Kombination der B-Vitamine unterstützt die Nervenfunktion und den Homocystein-Stoffwechsel, während Folsäure und B12 für Zellteilung und Blutbildung wichtig sind. Das enthaltene Bitterorangenfruchtextrakt liefert Bioflavonoide, die als Antioxidantien wirken und die Aufnahme bestimmter Vitamine, insbesondere Vitamin C, verbessern können, wobei die wissenschaftliche Evidenz für direkte gesundheitliche Effekte von Bitterorangenextrakt in Nahrungsergänzungsmitteln begrenzt ist. Die Mineralstoffe Magnesium und Calcium sind für Muskelfunktion, Knochenstabilität und zahlreiche enzymatische Reaktionen unerlässlich.
Spurenelemente wie Zink, Selen, Chrom und Molybdän sind an der Regulation des Immunsystems, des Glukosestoffwechsels und der Entgiftung beteiligt.
Die Formulierungen der einzelnen Nährstoffe sind gängig und gut bioverfügbar.
Die Dosierung ist auf eine tägliche Ergänzung ausgelegt und vermeidet Überdosierungen, was das Risiko von Nebenwirkungen minimiert.
Insgesamt bietet Multivital eine wissenschaftlich fundierte, umfassende Grundversorgung mit essenziellen Mikronährstoffen, die für die Aufrechterhaltung zentraler Stoffwechselfunktionen und die Prävention von Mangelzuständen geeignet ist.
Das Produkt wird in Deutschland unter zertifizierten Bedingungen hergestellt. Es sind keine bedenklichen Zutaten enthalten.
Nährstoff | Menge pro Dosis (1 Stück) | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Vitamin A (Retinol) | 0,4 mg |
Vitamin A (Retinol)
|
Vitamin D | 0,005 mg |
Vitamin D
|
Vitamin E (Tocopherol) | 15 mg |
Vitamin E (Tocopherol)
|
Vitamin K | 0,03 mg |
Vitamin K
|
Vitamin C (Ascorbinsäure) | 150 mg |
Vitamin C (Ascorbinsäure)
|
Vitamin B1 (Thiamin) | 1,3 mg |
Vitamin B1 (Thiamin)
|
Vitamin B2 (Riboflavin) | 1,6 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin)
|
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 1,2 mg |
Vitamin B6 (Pyridoxin)
|
Vitamin B9 (Folsäure, Folat) | 0,2 mg |
Vitamin B9 (Folsäure, Folat)
|
Vitamin B12 (Cobalamin) | 0,003 mg |
Vitamin B12 (Cobalamin)
|
Vitamin B7 (Biotin) | 0,15 mg |
Vitamin B7 (Biotin)
|
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 6 mg |
Vitamin B5 (Pantothensäure)
|
Calcium (Ca) | 120 mg |
Calcium (Ca)
|
Magnesium (Mg) | 100 mg |
Magnesium (Mg)
|
Zink (Zn) | 5 mg |
Zink (Zn)
|
Selen (Se) | 0,025 mg |
Selen (Se)
|
Chrom (Cr) (Chromium) |
0,065 mg
Maximale Einzeldosis von 0.042 mg überschritten
|
Chrom (Cr) (Chromium)
|
Molybdän (Mo) Molybdenum | 0,05 mg |
Molybdän (Mo) Molybdenum
|
Pflanzenextrakte | 73 mg |
Pflanzenextrakte
|
NAD+, NADH, Nicotinamid Ribosid (NR), NMN | 18 mg |
NAD+, NADH, Nicotinamid Ribosid (NR), NMN
|
Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe | ohne Mengenangaben |
Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe
|
ⓘ
Produkte ohne Überschreitung der Einzeldosis
Produkte ohne Überschreitung der Einzeldosis
|