Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Keine künstlichen Aromastoffe | (1) | |
![]() |
Biozertifiziert | (5) |
ⓘ
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
|
![]() |
Keine künstlichen Farbstoffe | (1) | |
![]() |
GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) | (3) | |
![]() |
Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz | (2) | |
![]() |
Keine Konservierungsstoffe | (2) | |
![]() |
Wirkstoffe aus natürlichen Quellen gewonnen | (3) | |
![]() |
Keine synthetischen Süßstoffe | (3) | |
![]() |
Vegan | (1) | |
![]() |
Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. | (5) |
Negative Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Produkt enthält Cellulose | (-1) |
ⓘ
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
|
Wir haben diese Kapseln mit Schwarzkümmelöl-Pulver der Marke CDF Sports & Health für dich bewertet, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen.
Schwarzkümmelölpulver, das aus den gemahlenen Samen der Schwarzkümmelpflanze hergestellt wird, bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile durch seine reichhaltige Nährstoffzusammensetzung und bioaktiven Verbindungen wie Thymochinon, Nigellon und Alpha-Hederin. Diese Substanzen stärken das Immunsystem, indem sie die Aktivität der Immunzellen regulieren und so die Abwehrkräfte gegen Infektionen verbessern. Das Pulver wird häufig bei Atemwegserkrankungen wie Asthma und Allergien eingesetzt, da es sowohl antiallergische als auch bronchienerweiternde Wirkungen besitzt. Es kann die Histaminfreisetzung unterdrücken und die Atemwege entspannen, wodurch Symptome wie Atemnot und allergische Reaktionen gelindert werden.
Im Vergleich zu kaltgepresstem Schwarzkümmelöl werden bei der Herstellung von Schwarzkümmelölpulver die ganzen Schwarzkümmelsamen getrocknet und gemahlen. Dabei bleibt der gesamte Samen intakt, einschließlich Ballaststoffe, Proteine, Mineralstoffe und ein gewisser Anteil der in den Samen enthaltenen Öle. Das Pulver enthält nicht nur die fettreichen Bestandteile, sondern auch die ballaststoffreichen Schalen und Proteine, was es zu einem vollwertigeren Produkt macht. Das Pulver bietet dadurch eine breitere Palette an Nährstoffen, ist jedoch weniger konzentriert, insbesondere was die Menge an Fettsäuren und bioaktiven Stoffen wie Thymochinon betrifft.
Schwarzkümmelölpulver bietet zusammengefasst eine breite Palette gesundheitlicher Vorteile, die von der Stärkung des Immunsystems über die Regulierung von Entzündungen und Allergien bis hin zur Unterstützung der Haut- und Herzgesundheit reichen. Es ist ein vielseitiges Naturprodukt, das sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt werden kann.
Das Biozertifikat und Nachweise von Laborprüfungen liegen nicht vor. Das Unternehmen stellt in Deutschland her und das Produkt ist frei von bedenklichen Zusätzen.
Nährstoff | Menge pro Dosis (2 Stück) | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Bitterstoffe | 1000 mg |
Bitterstoffe
|