Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung FormMed Ferroform 15 Folsäure+ 15 mg mikroverkapseltes Eisen mit Folsäure als Metafolin® plus Vitamin C, Vitamin B2 und Kupfer Artikel-Nr. 2000.1415

Bewertung FormMed Ferroform 15 Folsäure+ 15 mg mikroverkapseltes Eisen mit Folsäure als Metafolin® plus Vitamin C, Vitamin B2 und Kupfer Artikel-Nr. 2000.1415

Gesamtbewertung
90

Qualität
100

Wirksamkeit
80

0,299 € / Tagesdosis
0,259 € / 100mg Wirkstoff
ca. 26,90 €
FormMed *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

24 von 25
Kapseln: Kapseln eignen sich besonders zur präzisen Dosierung pulverförmiger oder granulierter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) und ermöglichen durch ihre Hülle einen effektiven Schutz vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Je nach Kapselmaterial kann zudem eine verzögerte oder magensaftresistente Freisetzung erzielt werden. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Stabilität, Löslichkeit und Freisetzungsprofil des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
28 von 35
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
10 von 10
Wirkstoffe (Mikronährstoffe) mit Micro Cap Technologie (mikroverkapselt), mit erhöhter Zellverfügbarkeit und erhöhter Wirksamkeit. Die Micro-Cap-Technologie wurde entwickelt, um die Freisetzung von Wirkstoffen im menschlichen Organismus gezielt zu steuern und dadurch ihre Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit zu verbessern. Durch mikroverkapselte Trägerstrukturen ermöglicht diese Technologie eine kontrollierte Abgabe der enthaltenen Substanzen an spezifischen Absorptionsstellen im Verdauungstrakt. Dies führt zu einer orts- und zeitgesteuerten Freisetzung, wodurch die Wirkstoffe vor frühzeitigem Abbau geschützt und ihre Aufnahme im Darm optimiert werden. Auf diese Weise unterstützt die Micro-Cap-Technologie eine effiziente und präzise Bereitstellung der Wirkstoffe im Körper
8 von 24
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 4 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
10 von 10
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für das Gesundheitsziel "Eisenmangel" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern – zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Einzeldosis optimal

Positive Merkmale (Punkte)
gut Keine Allergene (Hypoallergen) (2)
gut Keine künstlichen Farbstoffe (1)
gut Fructosefrei (1)
gut GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
gut Glutenfrei (2)
gut Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
gut Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
gut Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
gut Reinsubstanzprinzip / 100% Clean Label (2)
Das Reinsubstanzprinzip bedeutet, dass ein Produkt ausschließlich einen hochreinen, definierten Einzelwirkstoff enthält – ohne pflanzliche Mischungen, Verunreinigungen oder Begleitstoffe. Es gewährleistet eine klare Dosierbarkeit, hohe Reinheit und Reproduzierbarkeit der Zusammensetzung. Typisch ist es bei synthetisch hergestellten Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren. Ziel ist maximale Produktqualität und Wirkstoffsicherheit
Das Reinsubstanzprinzip bedeutet, dass ein Produkt ausschließlich einen hochreinen, definierten Einzelwirkstoff enthält – ohne pflanzliche Mischungen, Verunreinigungen oder Begleitstoffe. Es gewährleistet eine klare Dosierbarkeit, hohe Reinheit und Reproduzierbarkeit der Zusammensetzung. Typisch ist es bei synthetisch hergestellten Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren. Ziel ist maximale Produktqualität und Wirkstoffsicherheit
gut Rohstoff mit Zertifikatsnachweis (4)
Der Zertifikatsnachweis für die Rohstoffgewinnung stellt sicher, dass Produkte artgerechte Tierhaltung berücksichtigen sowie umweltfreundlich, sozial verträglich und ökonomisch nachhaltig sind.
Der Zertifikatsnachweis für die Rohstoffgewinnung stellt sicher, dass Produkte artgerechte Tierhaltung berücksichtigen sowie umweltfreundlich, sozial verträglich und ökonomisch nachhaltig sind.
gut Vegan (1)
gut Vegetarisch (1)
gut Wirkstoffgehalt laborgeprüft/kontrolliert (3)
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
gut Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (3)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
gut Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (3)
Negative Merkmale (Punkte)
schlecht Produkt enthält Cellulose Füllstoffe (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose als Füllstoff, Binde- oder Verdickungsmittel in der Tablettenherstellung und für die Herstellung veganer Kapseln eingesetzt. In angemessenen Mengen eingenommen, sind sie in der Regel sicher. Sie können jedoch bei manchen Menschen Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Wer hier bedenken hat, sollte zu Produkten ohne Cellulose Füllstoffe greifen.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose als Füllstoff, Binde- oder Verdickungsmittel in der Tablettenherstellung und für die Herstellung veganer Kapseln eingesetzt. In angemessenen Mengen eingenommen, sind sie in der Regel sicher. Sie können jedoch bei manchen Menschen Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Wer hier bedenken hat, sollte zu Produkten ohne Cellulose Füllstoffe greifen.


Produktbeschreibung

Wir haben die Ferroform® 15 Folsäure+ Kapseln mit Eisen und Folsäure der Marke FormMed bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern. 
Ferroform® 15 Folsäure+ von FormMed ist ein speziell entwickeltes Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Blutbildung und des Eisenstoffwechsels. Es enthält mikroverkapseltes Eisenpyrophosphat (Lipofer®), das durch seine Ummantelung mit Stärke und Sonnenblumenlecithin eine hohe Bioverfügbarkeit und gleichzeitig eine hervorragende Magenverträglichkeit bietet. Ergänzend ist bioaktives Folat (Folsäure Vitamin B9) in Form von Metafolin® enthalten, das unabhängig vom MTHFR-Gen-Status direkt im Körper verwertet werden kann. Vitamin C unterstützt die Eisenaufnahme im Darm, während Vitamin B2 und Kupfer wichtige Rollen im Eisenstoffwechsel und beim Transport von Eisen spielen. Die Kombination dieser Inhaltsstoffe fördert eine normale Bildung roter Blutkörperchen, trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei und unterstützt den normalen Sauerstofftransport im Blut. Das Produkt ist frei von Laktose, Gluten und Fruktose und auch für Vegetarier und Veganer geeignet. Durch die ausgewogene Zusammensetzung ist Ferroform® 15 Folsäure+ besonders für Menschen mit erhöhtem Eisenbedarf oder latentem Eisenmangel sinnvoll. Es ist eine hochwertige Option für eine effektive und verträgliche Unterstützung der Eisenversorgung und der Blutbildung.

FormMed entwickelt und produziert seine Produkte in Deutschland unter zertifizierten Bedingungen. Alle Produkte werden regelmäßig auf Wirkstoffgehalt sowie Schadstofffreiheit überprüft. Es sind keine bedenklichen Zutaten enthalten. 

Wenn du bei FormMed ein Produkt kaufen möchtest, kannst du dafür einen Therapeuten auswählen. Entscheidest du dich für supplemento.de als deinen Therapeuten, erhalten wir von FormMed eine kleine Provision – als Unterstützung für unsere Arbeit. Es entstehen keine Mehrkosten für dich!
Mit dem Gutscheincode Supplemento erhältst du 5€ Rabatt für deinen ersten Einkauf.

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis (1 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Eisen (Fe) 15 mg

Eisen (Fe)

  • Eisen(III)-pyrophosphat
Kupfer (Cu) 0,15 mg

Kupfer (Cu)

  • Kupfercitrat
Vitamin C (Ascorbinsäure) 100 mg

Vitamin C (Ascorbinsäure)

  • L-Ascorbinsäure Vitamin C (Reine Ascorbinsäure synthetisch hergestellt)
Vitamin B2 (Riboflavin) 0,21 mg

Vitamin B2 (Riboflavin)

  • Vitamin B2 (Riboflavin, ohne Angabe der genauen chemischen Verbindung)
Vitamin B9 (Folsäure, Folat) 0,2 mg

Vitamin B9 (Folsäure, Folat)

  • Metafolin® (Calcium-L-methylfolat, Calcium-L-5-Methyltetrahydrofolat, Vitamin B9)


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

4x positive
gut
Die Eisenaufnahme verbessert sich deutlich bei gleichzeitiger Einnahme von Vitamin C!
gut
Ein Kupfermangel kann den Eisentransport und die Eisenverwertung behindern
gut
Ein Mangel an Vitamin B2 (Riboflavin) kann die Aufnahme und Verwertung von Eisen im Körper verringern
gut
Vitamin B2 und Folsäure (Vitamin B9) wirken synergetisch bei der Reduktion des Homocysteinspiegels
0x negativ