Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) | (3) | |
![]() |
Glutenfrei | (2) | |
![]() |
Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz | (2) | |
![]() |
Keine Konservierungsstoffe | (2) | |
![]() |
Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) | (5) |
ⓘ
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
|
![]() |
Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen | (1) | |
![]() |
Vegan | (1) | |
![]() |
Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. | (3) |
Negative Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Produkt enthält Cellulose Füllstoffe | (-1) |
ⓘ
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose als Füllstoff, Binde- oder Verdickungsmittel in der Tablettenherstellung und für die Herstellung veganer Kapseln eingesetzt.
In angemessenen Mengen eingenommen, sind sie in der Regel sicher. Sie können jedoch bei manchen Menschen Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Wer hier bedenken hat, sollte zu Produkten ohne Cellulose Füllstoffe greifen.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose als Füllstoff, Binde- oder Verdickungsmittel in der Tablettenherstellung und für die Herstellung veganer Kapseln eingesetzt.
In angemessenen Mengen eingenommen, sind sie in der Regel sicher. Sie können jedoch bei manchen Menschen Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Wer hier bedenken hat, sollte zu Produkten ohne Cellulose Füllstoffe greifen.
|
Wir haben diese Kapseln für die Schilddrüsengesundheit der Marke miavola bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Das Produkt „Der Produzent“ von miavola enthält eine Kombination aus verschiedenen Mikronährstoffen, die auf wissenschaftlicher Grundlage zur Unterstützung der Schilddrüsenfunktion eingesetzt werden.
L-Tyrosin spielt als Vorstufe der Schilddrüsenhormone eine wichtige Rolle bei deren Synthese.
Jod ist ein essenzielles Spurenelement, das direkt in die Struktur der Hormone eingebaut wird und damit unerlässlich für deren Bildung ist.
Selen ist für die Umwandlung des inaktiven Thyroxins (T4) in das aktive Triiodthyronin (T3) notwendig und schützt die Schilddrüse vor oxidativem Stress. Zink beeinflusst die Schilddrüsenrezeptoren und unterstützt zudem die Immunfunktion.
Vitamin A ist an der Regulation der Hormonsekretion beteiligt und trägt zur Gesunderhaltung der Zellstrukturen bei, während Magnesium als Cofaktor an zahlreichen enzymatischen Reaktionen mitwirkt, die auch den Hormonstoffwechsel betreffen.
Phenylalanin ist eine essentielle Aminosäure und die Vorstufe von Tyrosin, welches wiederum als Baustein für die Synthese der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3) dient.
Im Körper wird Phenylalanin durch das Enzym Phenylalanin-Hydroxylase in Tyrosin umgewandelt. Damit trägt es grundsätzlich zur Versorgung mit Tyrosin bei – insbesondere dann, wenn dieses nicht in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen wird. In einem Nahrungsergänzungsmittel, das auf die Unterstützung der Schilddrüse abzielt, könnte Phenylalanin also die Tyrosinverfügbarkeit erhöhen und so indirekt die Hormonproduktion fördern. Allerdings ist dieser Effekt im Normalfall begrenzt, da die Umwandlung von Phenylalanin in Tyrosin enzymatisch reguliert ist und bei ausreichender Tyrosinzufuhr ohnehin nur in geringem Maße stattfindet. In gut ernährten Personen mit funktionierender Leber und ausreichender Tyrosinzufuhr hat Phenylalanin daher meist keinen zusätzlichen Nutzen für die Schilddrüse.
In der Kombination können diese Wirkstoffe synergistisch wirken: L-Tyrosin und Jod ergänzen sich bei der Produktion der Hormone, während Selen und Zink deren Aktivierung und Wirkung fördern. Vitamin A und Magnesium stabilisieren ergänzend den hormonellen und energetischen Gesamtstoffwechsel. Die Kombination ist somit so gewählt, dass mehrere physiologische Prozesse gleichzeitig unterstützt werden.
Das Produkt wird in Deutschland hergestellt, unabhängig laborgeprüft und es sind keine bedenklichen Zutaten enthalten.
Nährstoff | Menge pro Dosis (2 Stück) | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Tyrosin | 450 mg |
Tyrosin
|
Pflanzenextrakte | 200 mg |
Pflanzenextrakte
|
Magnesium (Mg) | 100 mg |
Magnesium (Mg)
|
Phenylalanin | 50 mg |
Phenylalanin
|
Jod (I) (Iodid, Iodine) | 0,1 mg |
Jod (I) (Iodid, Iodine) |
Zink (Zn) | 10 mg |
Zink (Zn)
|
Selen (Se) | 0,1 mg |
Selen (Se)
|
Vitamin A (Retinol) | 0,4 mg |
Vitamin A (Retinol)
|
Kupfer (Cu) | 1 mg |
Kupfer (Cu)
|