Positive Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz | (2) | |
![]() |
Laborgeprüft intern | (2) |
ⓘ
Bei Nahrungsergänzungsmitteln bezeichnet eine interne Laborprüfung die Durchführung von Qualitätskontrollen und -Tests innerhalb der Produktionslinie. Diese internen Prüfungen dienen dazu, die Qualität und Sicherheit der Produkte während des Herstellungsprozesses zu gewährleisten. Sie umfassen die Überprüfung der Reinheit der Rohstoffe, die Überwachung der Herstellungsprozesse auf mögliche Verunreinigungen oder Abweichungen von den spezifizierten Standards.
Bei Nahrungsergänzungsmitteln bezeichnet eine interne Laborprüfung die Durchführung von Qualitätskontrollen und -Tests innerhalb der Produktionslinie. Diese internen Prüfungen dienen dazu, die Qualität und Sicherheit der Produkte während des Herstellungsprozesses zu gewährleisten. Sie umfassen die Überprüfung der Reinheit der Rohstoffe, die Überwachung der Herstellungsprozesse auf mögliche Verunreinigungen oder Abweichungen von den spezifizierten Standards.
|
![]() |
Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen | (1) | |
![]() |
Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC | (3) |
ⓘ
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen.
- DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization)
- HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point)
- GMP (Good manufacturing practice)
- LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung)
- IFS (International Food Standard)
- BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen.
- DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization)
- HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point)
- GMP (Good manufacturing practice)
- LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung)
- IFS (International Food Standard)
- BRC (British Retail Consortium)
|
![]() |
Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. | (3) |
Negative Merkmale | (Punkte) | ||
---|---|---|---|
![]() |
Produkt enthält Cellulose | (-1) |
ⓘ
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
|
Wir haben diese Immun Kapseln von Apodiscounter bewertet, um dir die kaufentscheidung zu erleichtern. Das Produkt bieten eine insgesamt eine solide Zusammensetzung und Qualität zu einem sehr niedrigen Preis.
Die Immun Kapseln von Apodiscounter enthalten eine Mischung aus wichtigen Vitaminen wie A, C, D und verschiedenen B-Vitaminen sowie Spurenelementen wie Zink, Selen, Eisen und Kupfer, die alle eine nachgewiesene Rolle für ein gesundes Immunsystem spielen. Vitamin C und E schützen die Zellen vor schädlichen Einflüssen, Zink und Selen unterstützen die Abwehrkräfte, und Vitamin D hilft dabei, die Immunreaktion im Gleichgewicht zu halten. Die B-Vitamine liefern Energie für die Zellen und sind wichtig für deren Neubildung. Grundsätzlich sind die Inhaltsstoffe sinnvoll gewählt, aber bei der Qualität der eingesetzten Formen könnte man mehr tun. Manche Mineralstoffe wirken besser, wenn sie in bestimmten, gut aufnehmbaren Varianten vorliegen, was hier nicht klar erkennbar ist. Positiv ist, dass sich einige Wirkstoffe gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen, zum Beispiel hilft Vitamin C dabei, Eisen besser aufzunehmen. Gleichzeitig könnten manche Stoffe sich bei gleichzeitiger Einnahme auch gegenseitig behindern, etwa Zink und Kupfer oder Eisen und Zink.
Die fettlöslichen Vitamine werden durch den Zusatz von MCT-Öl in Ihrer Wirkung deutlich verbessert.
Insgesamt ist die Kombination klassisch und stimmig, aber es gäbe Möglichkeiten, die Aufnahme im Körper und das Zusammenspiel der Wirkstoffe gezielter zu optimieren.
Es sind kaum Angaben zu der Qualität vorhanden, aber bedenkliche Zutaten sind nicht enthalten.
Nährstoff | Menge pro Dosis (1 Stück) | Enthaltene Wirkstoffe |
---|---|---|
Vitamin C (Ascorbinsäure) | 125 mg |
Vitamin C (Ascorbinsäure)
|
Vitamin B3 (Niacin) | 30 mg |
Vitamin B3 (Niacin)
|
Vitamin E (Tocopherol) | 15 mg |
Vitamin E (Tocopherol)
|
Vitamin B1 (Thiamin) | 12,5 mg |
Vitamin B1 (Thiamin)
|
Vitamin B2 (Riboflavin) | 12,5 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin)
|
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 9 mg |
Vitamin B5 (Pantothensäure)
|
Zink (Zn) | 3,25 mg |
Zink (Zn)
|
Eisen (Fe) | 3 mg |
Eisen (Fe)
|
Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe | 4,6 mg |
Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe
|
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 1,75 mg |
Vitamin B6 (Pyridoxin)
|
Pflanzenextrakte | 2 mg |
Pflanzenextrakte
|
Mangan (Mn) | 0,25 mg |
Mangan (Mn)
|
Kupfer (Cu) | 0,25 mg |
Kupfer (Cu)
|
Vitamin A (Retinol) | 0,1 mg |
Vitamin A (Retinol)
|
Vitamin B9 (Folsäure, Folat) | 0,1 mg |
Vitamin B9 (Folsäure, Folat)
|
Vitamin B7 (Biotin) | 0,825 mg |
Vitamin B7 (Biotin)
|
Jod (I) (Iodid, Iodine) | 0,05 mg |
Jod (I) (Iodid, Iodine)
|
Molybdän (Mo) Molybdenum | 0,03 mg |
Molybdän (Mo) Molybdenum
|
Vitamin K | 0,03 mg |
Vitamin K
|
Selen (Se) | 0,022 mg |
Selen (Se)
|
Chrom (Cr) (Chromium) | 0,015 mg |
Chrom (Cr) (Chromium)
|
Vitamin B12 (Cobalamin) | 0,003 mg |
Vitamin B12 (Cobalamin)
|
Vitamin D | 0,003 mg |
Vitamin D
|