Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung NUTRIMEA Melatonin Spray Natürliche Einschlafhilfe Einschlafspray mit Melisse Beruhigendes Mundspray gegen Jetlag & Schlafstörungen Schneller Einschlafen & erholsamer Schlaf

Bewertung NUTRIMEA Melatonin Spray Natürliche Einschlafhilfe Einschlafspray mit Melisse Beruhigendes Mundspray gegen Jetlag & Schlafstörungen Schneller Einschlafen & erholsamer Schlaf

Gesamtbewertung
81

Qualität
90

Wirksamkeit
72

0,990 € / Tagesdosis
15,254 € / 100mg Wirkstoff
ca. 9,90 €
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

21 von 22
Flüssigkeit (Lösungen, Emulsionen): Flüssige Zubereitungen wie Lösungen und Emulsionen ermöglichen eine besonders schnelle Resorption, da der Wirkstoff (Mikronährstoff) bereits gelöst vorliegt und nicht erst im Magen-Darm-Trakt freigesetzt werden muss. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Wirkstoff in der entsprechenden Flüssigkeitsphase – wässrig oder ölig – galenisch korrekt gelöst und stabil eingebettet ist. Dies ist insbesondere bei empfindlichen oder schwer löslichen Substanzen ein entscheidender Faktor für die Wirksamkeit. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf die spezifischen Eigenschaften und die Resorptionsfähigkeit des jeweiligen Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
35 von 35
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
0 von 10
Bioidentität: Je naturgetreuer ein Wirkstoff (Mikronährstoff), desto besser wird er erkannt, aufgenommen und genutzt. Das verbessert seine Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deshalb bewerten wir auch, wie bioidentisch die Wirkstoffe eines Produkts formuliert sind, um die tatsächliche biologische Qualität besser abzubilden. Das Produkt enthält 1 bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe mit positiver Wirkung auf die Gesundheit. Bioaktive (sekundäre) Pflanzenstoffe unterstützen die Gesundheit, indem sie antioxidative, entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung haben.
1 von 24
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 1 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
10 von 10
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für das Gesundheitsziel "Schlaf / Einschlafstörungen / Durchschlafstörung (Insomnie)" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern – zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Einzeldosis optimal
 
Nachhaltige Verpackung aus Glas, recyceltem Papier/Cellulose oder plastikfrei

Positive Merkmale (Punkte)
gut Keine Allergene (Hypoallergen) (2)
gut Keine künstlichen Aromastoffe (1)
gut GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
gut Glutenfrei (2)
gut Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
gut Vegan (1)
gut Vegetarisch (1)
gut Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
gut Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale (Punkte)
schlecht Produkt enthält bedenkliche Konservierungsstoffe wie Benzoesäuren oder Sorbinsäuren (-5)
Benzoesäuren und Sorbinsäuren sind häufig verwendete Konservierungsstoffe, die jedoch beide mögliche gesundheitliche Risiken bergen. Benzoesäure-Verbindungen stehen in Verdacht, Unverträglichkeitsreaktionen wie Asthma, Hyperaktivität bei Kindern und in hohen Dosen sogar zell- und erbgutschädigende Wirkungen zu verursachen. Sorbinsäure gilt als vergleichsweise harmlos, kann jedoch in seltenen Fällen allergische Reaktionen wie Nesselsucht auslösen und führte in hohen Dosen zu Zellschäden in Reagenzglasversuchen. Zudem beeinträchtigten Sorbate in Tierstudien die Darmflora, was langfristig Stoffwechselprobleme begünstigen könnte. Während die genauen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit noch nicht vollständig geklärt sind, sollten diese Konservierungsstoffe vor allem in großen Mengen mit Vorsicht betrachtet werden. (Sorbinsäure E200, Natriumsorbat E201, Kaliumsorbat E202, Calciumsorbat E203, Benzoesäure E210, Natriumbenzoat E211, Kaliumbenzoat E212, Calciumbenzoat E213)
Benzoesäuren und Sorbinsäuren sind häufig verwendete Konservierungsstoffe, die jedoch beide mögliche gesundheitliche Risiken bergen. Benzoesäure-Verbindungen stehen in Verdacht, Unverträglichkeitsreaktionen wie Asthma, Hyperaktivität bei Kindern und in hohen Dosen sogar zell- und erbgutschädigende Wirkungen zu verursachen. Sorbinsäure gilt als vergleichsweise harmlos, kann jedoch in seltenen Fällen allergische Reaktionen wie Nesselsucht auslösen und führte in hohen Dosen zu Zellschäden in Reagenzglasversuchen. Zudem beeinträchtigten Sorbate in Tierstudien die Darmflora, was langfristig Stoffwechselprobleme begünstigen könnte. Während die genauen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit noch nicht vollständig geklärt sind, sollten diese Konservierungsstoffe vor allem in großen Mengen mit Vorsicht betrachtet werden. (Sorbinsäure E200, Natriumsorbat E201, Kaliumsorbat E202, Calciumsorbat E203, Benzoesäure E210, Natriumbenzoat E211, Kaliumbenzoat E212, Calciumbenzoat E213)


Produktbewertung: NUTRIMEA Melatonin Spray

Bewertet von: Sobia (Redaktion supplemento.de) - Fachgebiet: Ernährungsberaterin
Veröffentlicht am: 29.07.2025 | Aktualisiert am: 01.08.2025
Note: 1,9

Wir haben das NUTRIMEA Melatonin Spray bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern. Das Nutrimea Melatonin Spray kombiniert die schlaffördernde Wirkung von Melatonin mit den beruhigenden Eigenschaften der Melisse zu einer effektiven Einschlafhilfe. Melatonin unterstützt den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers und hilft dabei, schneller zur Ruhe zu kommen. Die enthaltene Melisse wirkt entspannend auf das Nervensystem und kann Spannungszustände und innere Unruhe ausgleichen. In der Kombination verstärken sich beide Inhaltsstoffe in ihrer Wirkung, wodurch ein angenehmer Übergang in den Schlaf gefördert wird. Die beruhigende Wirkung der Melisse ergänzt die regulierende Funktion des Melatonins auf harmonische Weise. Durch diese gezielte Synergie entsteht eine wirkungsvolle Unterstützung für ein entspanntes Einschlafen. Die Anwendung über die Mundschleimhaut ermöglicht eine rasche Verfügbarkeit der Inhaltsstoffe. Insgesamt bietet das Spray eine abgestimmte Lösung zur natürlichen Förderung der Einschlafbereitschaft.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Melatonin unterstützt Einschlafen
  • Kombiniert mit beruhigendem Melissenextrakt
  • Angenehmer Beerengeschmack, schnelles Sprayformat
  • Frei von Alkohol und künstlichen Aromen

Häufige Fragen (FAQ)

Wie wirkt das Melatonin im Spray?
Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert. Das Spray liefert Melatonin direkt und unterstützt so das natürliche Einschlafsignal des Körpers, was zu einer schnelleren Einschlafzeit und einer verbesserten Schlafqualität beitragen kann.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung des Sprays?
Melatonin wird allgemein als sicher angesehen, jedoch können Nebenwirkungen wie Tagesmüdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel oder Benommenheit auftreten, besonders bei höheren Dosierungen oder längerer Anwendung. Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen, Schwangere und Kinder sollten Melatonin nur nach ärztlicher Rücksprache verwenden.

Wie sollte das Melatonin Spray angewendet werden?
Das Spray sollte kurz vor dem Schlafengehen angewendet werden, um die natürliche Melatoninproduktion des Körpers zu unterstützen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten und nicht dauerhaft ohne ärztliche Beratung zu verwenden, um mögliche unerwünschte Wirkungen zu vermeiden.

Fazit

Das NutriMea Melatonin Spray nutzt die schlaffördernde Wirkung des körpereigenen Hormons Melatonin in Kombination mit Melissenextrakt, der traditionell entspannend wirkt. Diese Kombination trägt nachweislich zur Verkürzung der Einschlafzeit und zur Verbesserung der Schlafqualität bei. Das Sprayformat ermöglicht eine einfache, schnelle Anwendung mit angenehmem Geschmack, was die Nutzung komfortabel gestaltet. Die Rezeptur verzichtet auf Alkohol und künstliche Aromen, was für eine natürliche und verträgliche Anwendung spricht. Insgesamt bietet das Produkt eine wirksame und praktische Lösung für Menschen mit Einschlafproblemen oder unruhigem Schlaf, basierend auf bewährten biochemischen Grundlagen.

Verzehrempfehlung

 3 Sprühstöße am Abend (entspricht 0,6 g pro Tag).

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis (3 Tropfen) Enthaltene Wirkstoffe
Melatonin 0,49 mg

Melatonin

  • Melatonin (N-Acetyl-5-methoxytryptamin)
Schlaffördernde Pflanzenextrakte 6 mg

Schlaffördernde Pflanzenextrakte

  • Melissenblätterextrakt (Zitronen Melissenblatt Extrakt, Melissenblattpulver)


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

1x positiv
gut
Melissenblätterextrakt hat einen positiven Synergieeffekt mit Melatonin (N-Acetyl-5-methoxytryptamin), wodurch sie eine bessere schlaffördernde Wirkung entfalten
0x negativ