Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung ORGAINIC Bio Natural Whey Protein Bio Zertifiziert ohne Zusatzstoffe Eiweißpulver aus Deutschland aus Grasfütterung mit 1000g Protein Pulver

Bewertung ORGAINIC Bio Natural Whey Protein Bio Zertifiziert ohne Zusatzstoffe Eiweißpulver aus Deutschland aus Grasfütterung mit 1000g Protein Pulver

Gesamtbewertung
92

Qualität
100

Wirksamkeit
84

0,147 € / Tagesdosis
0,001 € / 100mg Wirkstoff
ca. 48,90 €
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

21 von 22
Pulver: Pulver bieten eine flexible und individuell anpassbare Darreichungsform, bei der der Wirkstoff (Mikronährstoff) meist unmittelbar vor der Einnahme in Flüssigkeit gelöst oder direkt aufgenommen wird. Sie eignen sich besonders für Wirkstoffe mit guter Wasserlöslichkeit und chemischer Stabilität in trockener Form. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf die physikalischen Eigenschaften wie Partikelgröße, Löslichkeit und Stabilität des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
35 von 35
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
73 (4 von 10)
Proteingehalt: 73%
104 (10 von 10)
Biologische Wertigkeit BW = 104
0 von 24
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 0 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
10 von 10
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für das Gesundheitsziel "Muskelaufbau" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern – zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Einzeldosis optimal
2 von 2
EAA (essentielle Aminosäuren) sind vollständig
2 von 2
BCAA (essentielle Aminosäuren) sind vollständig

Positive Merkmale (Punkte)
gut Keine künstlichen Aromastoffe (1)
gut Biozertifiziert (5)
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
Die Richtlinien für Bio-Siegel umfassen die gesamte Produktionskette, einschließlich Anbau, Verarbeitung, Verpackung, Transport und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln und regeln den kontrollierten biologischen/ökologischen Anbau. Es gibt klare Vorschriften für den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Richtlinien decken auch den ökologischen Tierbau ab, einschließlich Anforderungen an Fütterung, Haltung und tierärztliche Versorgung. Bio-Produkte, die das EU-Bio-Siegel tragen, müssen von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft und zertifiziert werden. Bekannte Biosiegel: EU-Bio-Siegel, Deutsches staatliches Bio-Siegel, Bioland-Siegel.
gut Keine künstlichen Farbstoffe (1)
gut GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
gut Keine Geschmacksverstärker (2)
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
gut Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
gut Keine Konservierungsstoffe (2)
gut Wirkstoffe aus natürlichen Quellen gewonnen (3)
gut Sojafrei (1)
gut Keine synthetischen Süßstoffe (3)
gut Vegetarisch (1)
gut Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
gut Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale (Punkte)


Produktbewertung: ORGAINIC Bio Natural Whey Protein

Bewertet von: Stefan (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Ausbildung Mikronährstoffmedizin, Diplom Orthomolekularmedizin, Ernährungsberater, Review Board
Veröffentlicht am: 03.08.2025 | Aktualisiert am: 03.08.2025
Note: 1,4

Wir haben dieses Bio Proteinpulver der Marke ORGAINIC bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern. Molkenprotein ist eine schnell verfügbare tierische Eiweißquelle, die alle essenziellen Aminosäuren enthält, darunter Leucin, das Schlüsselrolle beim Muskelaufbau spielt. Es unterstützt bekanntlich den Erhalt und die Regeneration von Muskelgewebe nach körperlicher Belastung und trägt zu einem positiven Stickstoffgleichgewicht bei. Darüber hinaus liefert Whey Proteine bioaktive Peptide, die im Stoffwechsel antioxidative und immunmodulierende Funktionen übernehmen können. Seine rasche Verdauung bedeutet, dass die Aminosäuren schnell ins Blut gelangen und so die Proteinbiosynthese unmittelbar fördern. Bei regelmäßiger Einnahme zusammen mit körperlicher Aktivität verbessern sich nachweislich körperliche Leistungsparameter und Muskelermüdung. Für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Milchallergien kann die Verträglichkeit eingeschränkt sein. Ein weiterer Vorteil ist die hohe biologische Wertigkeit, die über der von pflanzlichen Eiweißquellen liegt. Der geringe Zusatzstoffgehalt und Verzicht auf Süßungsmittel trägt zur natürlichen Reinheit und Verträglichkeit bei. Insgesamt eignet sich das Produkt gut als hochwertige Ergänzung zur täglichen Eiweißversorgung, besonders für sportliche oder aktiv orientierte Nutzer

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Schnelle Aminosäurezufuhr
  • Vollständige EAA-Bilanz
  • Unterstützt Muskelwachstum
  • Frei von Süßstoffen

Häufige Fragen (FAQ)

Ist Whey Protein gut für Muskelaufbau?
Ja, wegen seiner hohen Leucin-Konzentration und schnellen Aminosäureversorgung unterstützt es optimal post-exercise Muskelproteinsynthese

Kann man es bei Laktoseintoleranz nehmen?
Da es sich um Whey-Konzentrat handelt, enthält das Produkt noch spürbare Mengen an Laktose. Menschen mit Laktoseunverträglichkeit sollten daher mit Vorsicht dosieren oder auf eine laktosefreie Alternative wie Whey-Isolat ausweichen

Fazit

Das Bio Whey Protein liefert eine hochwertige Proteinquelle mit exzellenter Aminosäurezusammensetzung und schneller Verfügbarkeit. Durch seine hohe biologische Wertigkeit eignet es sich ideal zur Unterstützung von Muskelaufbau und Regeneration. Die natürliche Rezeptur ohne Süßstoff und Zusatzstoffe spricht gesundheitsbewusste Konsumenten an. Bei Laktoseunverträglichkeit sollte man dennoch die individuelle Verträglichkeit testen

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis (30 g) Enthaltene Wirkstoffe
Proteine (Eiweiß) 22900 mg

Proteine (Eiweiß)

  • Molken Protein Konzentrat (Whey Molkeprotein, Milchprotein, Molkeneiweiß Konzentrat, Laktalbumin, Molkenproteinpulverkonzentrat)
Fette pflanzlich 1500 mg

Fette pflanzlich

    Kohlenhydrate 1100 mg

    Kohlenhydrate

      Natrium (Na) 150 mg

      Natrium (Na)



        Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

        Dieses Produkt enthält keine positiven oder negativen Mikronährstoffinteraktionen.