Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung MITOcare Magnesium Tabletten Magnesiumtaurat Taurin Monatspackung Knochen Muskel Weichteilgewebe Art.-Nr. 1005002

Bewertung MITOcare Magnesium Tabletten Magnesiumtaurat Taurin Monatspackung Knochen Muskel Weichteilgewebe Art.-Nr. 1005002

Gesamtbewertung
86

Qualität
100

Wirksamkeit
72

0,332 € / Tagesdosis
0,175 € / 100mg Wirkstoff
ca. 30,75 €
www.amazon.de *
ca. 29,85 €
mitocare.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

22 von 22
Filmtabletten: Filmtabletten sind eine bewährte Darreichungsform zur präzisen Dosierung von Wirkstoffen (Mikronährstoffen) und zeichnen sich durch eine glatte, überzogene Oberfläche aus, die die Einnahme erleichtert und den Wirkstoff vor äußeren Einflüssen wie Licht und Feuchtigkeit schützt. Die Beschichtung kann zusätzlich eine gezielte Freisetzung im Magen-Darm-Trakt ermöglichen, etwa magensaftresistent oder verzögert. Dabei ist es besonders bei empfindlichen Mikronährstoffen wichtig, dass Pressdruck und Temperatur während der Herstellung kontrolliert eingesetzt werden, um strukturelle oder thermische Schäden am Wirkstoff zu vermeiden. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf die Stabilität, Löslichkeit und das Freisetzungsverhalten des jeweiligen Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
35 von 35
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
0 von 24
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 0 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
15 von 15
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist gezielt zur Versorgung mit dem Wirkstoff (Mikronährstoff) Magnesium (Mg) konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Einzeldosis optimal
 
Nachhaltige Verpackung aus Glas, recyceltem Papier/Cellulose oder plastikfrei

Positive Merkmale (Punkte)
gut Keine Allergene (Hypoallergen) (2)
gut Keine künstlichen Aromastoffe (1)
gut Keine künstlichen Farbstoffe (1)
gut Keine Geschmacksverstärker (2)
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Glutamat ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln vorkommt, aber auch als Zusatzstoff (Mononatriumglutamat oder E621) verwendet wird. Die Sicherheit von Geschmacksverstärkern, insbesondere von Glutamat, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Es besteht der Verdacht von gesundheitlichen Nebenwirkungen, daher sollten Produkte ohne Geschmacksverstärker bevorzugt werden.
gut Glutenfrei (2)
gut Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
gut Keine Konservierungsstoffe (2)
gut Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
gut Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
gut Sojafrei (1)
gut Vegan (1)
gut Vegetarisch (1)
gut Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
gut Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale (Punkte)
schlecht Produkt enthält Cellulose (-1)
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Cellulose häufig als vegane Kapselhülle (z. B. Hydroxypropylmethylcellulose) sowie als Füllstoff, Bindemittel oder Verdickungsmittel (z. B. mikrokristalline Cellulose) eingesetzt. Diese Stoffe gelten in üblichen Mengen als sicher. In Einzelfällen können sie jedoch bei empfindlichen Personen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall verursachen, insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Wer darauf empfindlich reagiert, sollte auf Produkte mit Cellulose verzichten.


Produktbewertung: MitoCare Magnesium Tabletten

Bewertet von: Christoph (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Bachelor of Science, Nutrition and Food Supply Management
Veröffentlicht am: 22.08.2025 | Aktualisiert am: 30.08.2025
Note: 1,5

Wir haben diese Magnesium Tabletten von MITOcare bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.


Magnesiumtaurat vereint die Vorteile von Magnesium und Taurin in einer Verbindung, die sowohl eine verbesserte Aufnahme als auch gezielte gesundheitsfördernde Effekte bietet. Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, der zahlreiche Funktionen im Körper unterstützt, darunter die Entspannung der Muskulatur, Regulierung des Herzrhythmus und Beitrag zum Energiestoffwechsel. Taurin, eine Aminosulfonsäure, ergänzt diese Wirkung, vor allem durch die Unterstützung der Herzgesundheit und die Regulierung des Nervensystems. Die Verbindung zeichnet sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus, das heißt, der Körper kann das Magnesium besonders gut aufnehmen und verwerten, was bei anderen Magnesiumverbindungen nicht immer gegeben ist. Vor allem im Herz-Kreislauf-System unterstützt Magnesiumtaurat die Elastizität der Gefäße und trägt zu einem regulierten Herzrhythmus bei, während Taurin zusätzlich antioxidative und nervenschützende Effekte entfaltet.

So kann das Produkt nicht nur die Muskelfunktion fördern, sondern auch die Stressresistenz und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen. Die Stärke dieses Produkts liegt in seiner guten Verträglichkeit und Wirkung, speziell für Menschen mit Herz-Kreislauf-Bedürfnissen oder einem erhöhten Magnesiumbedarf. Eine Schwäche ist, dass es wie bei allen Magnesiumpräparaten individuelle Unterschiede in der Wirkung und Verträglichkeit geben kann. Die Herstellung erfolgt unter kontrollierten Bedingungen, ist gut wissenschaftlich begründet und wird von der Biochemie klar gestützt.

Das Produkt wird unabhängig laborgeprüft und ist frei von bedenklichen Zusatzstoffen.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Synergistische Magnesium-Taurin-Kombination
  • Hohe Bioverfügbarkeit
  • Unterstützung Herz-Kreislauf
  • Förderung der Muskelentspannung
  • Positive Wirkungen auf Nervensystem

Häufige Fragen (FAQ)

Was unterscheidet Magnesiumtaurat von anderen Magnesiumverbindungen?
Es zeichnet sich durch eine außergewöhnlich gute Aufnahme aus und kombiniert die Kraft von Magnesium mit der unterstützenden Wirkung von Taurin.

Für wen ist Magnesiumtaurat besonders geeignet?
Für Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen oder erhöhtem Magnesiumbedarf.

Kann Magnesiumtaurat die Muskelfunktion verbessern?
Ja, es entspannt die Muskulatur und unterstützt die Regeneration.

Fazit

Magnesiumtaurat bietet eine effektive Form der Magnesiumzufuhr, die durch das enthaltene Taurin zusätzliche gesundheitsfördernde Vorteile liefert. Das Produkt unterstützt Herzfunktion, Muskeln und Nerven auf sanfte und gut verträgliche Weise. Trotz individueller Unterschiede ist es eine zuverlässige Ergänzung, um einem Magnesiummangel gezielt entgegenzuwirken und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Verzehrempfehlung

1 × täglich 1 Kapsel mit etwa 200 ml stillem Wasser verzehren - günstig mind. 30 Min. vor einer Mahlzeit.

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis (1 Stück) Enthaltene Wirkstoffe
Magnesium (Mg) 190 mg

Magnesium (Mg)

  • Magnesiumtaurat


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

Dieses Produkt enthält keine positiven oder negativen Mikronährstoffinteraktionen.