Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung MyBIOTIK GLUTAMIN5000 Pulver made by nutrimmun Für 30 Tage Hochdosiert 5g mit L-Glutamin und Biotin Ohne Zusatzstoffe Vegan Glutenfrei Laktosefrei Laborgeprüft

Bewertung MyBIOTIK GLUTAMIN5000 Pulver made by nutrimmun Für 30 Tage Hochdosiert 5g mit L-Glutamin und Biotin Ohne Zusatzstoffe Vegan Glutenfrei Laktosefrei Laborgeprüft

Gesamtbewertung
83

Qualität
100

Wirksamkeit
65

0,765 € / Tagesdosis
0,015 € / 100mg Wirkstoff
ca. 22,95 €
www.amazon.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

20 von 22
Pulver: Pulver bieten eine flexible und individuell anpassbare Darreichungsform, bei der der Wirkstoff (Mikronährstoff) meist unmittelbar vor der Einnahme in Flüssigkeit gelöst oder direkt aufgenommen wird. Sie eignen sich besonders für Wirkstoffe mit guter Wasserlöslichkeit und chemischer Stabilität in trockener Form. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf die physikalischen Eigenschaften wie Partikelgröße, Löslichkeit und Stabilität des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
35 von 35
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 10
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
0 von 24
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 0 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
10 von 15
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für das Gesundheitsziel "Darmflora / Darmgesundheit" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Einzeldosis optimal

Positive Merkmale (Punkte)
gut Keine Allergene (Hypoallergen) (2)
gut Keine künstlichen Aromastoffe (1)
gut Keine künstlichen Farbstoffe (1)
gut GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
gut Glutenfrei (2)
gut Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz (2)
gut Keine Konservierungsstoffe (2)
gut Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
gut Laktosefrei (2)
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen.
gut Reinsubstanzprinzip / 100% Clean Label (2)
Das Reinsubstanzprinzip bedeutet, dass ein Produkt ausschließlich einen hochreinen, definierten Einzelwirkstoff enthält – ohne pflanzliche Mischungen, Verunreinigungen oder Begleitstoffe. Es gewährleistet eine klare Dosierbarkeit, hohe Reinheit und Reproduzierbarkeit der Zusammensetzung. Typisch ist es bei synthetisch hergestellten Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren. Ziel ist maximale Produktqualität und Wirkstoffsicherheit
Das Reinsubstanzprinzip bedeutet, dass ein Produkt ausschließlich einen hochreinen, definierten Einzelwirkstoff enthält – ohne pflanzliche Mischungen, Verunreinigungen oder Begleitstoffe. Es gewährleistet eine klare Dosierbarkeit, hohe Reinheit und Reproduzierbarkeit der Zusammensetzung. Typisch ist es bei synthetisch hergestellten Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren. Ziel ist maximale Produktqualität und Wirkstoffsicherheit
gut Keine synthetischen Süßstoffe (3)
gut Vegan (1)
gut Wirkstoffgehalt laborgeprüft/kontrolliert (4)
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
Wirkstoffgehalt wird regelmässig analysiert und kontrolliert, um die Deklarationsgenauigkeit sowie die Stabilität der Wirkstoffe über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg sicherzustellen. Durch diese Qualitätskontrolle wird gewährleistet, dass jede Formulierung die therapeutisch relevante Dosierung enthält und den geltenden gesetzlichen sowie pharmazeutischen Standards entspricht.
gut Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
gut Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale (Punkte)


Produktbewertung: MyBIOTIK GLUTAMIN5000 Pulver

Bewertet von: Stefan (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Ausbildung Mikronährstoffmedizin, Diplom Orthomolekularmedizin, Ernährungsberater, Review Board
Veröffentlicht am: 11.09.2025 | Aktualisiert am: 11.09.2025
Note: 1,8

Wir haben dieses Glutaminpulver für die Darmschleimhaut der Marke MyBIOTIK bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern. 
MyBIOTIK GLUTAMIN5000 enthält hochdosiertes L-Glutamin, eine freie Aminosäure, die im Körper besonders in Geweben mit hohem Erneuerungsbedarf verwendet wird, beispielsweise in der Darmschleimhaut. Daneben enthält dieses Präparat Biotin, ein wasserlösliches Vitamin, das für den Erhalt gesunder Schleimhäute und für einen funktionierenden Energiestoffwechsel benötigt wird. Glutamin dient Zellen als Baustein und Energiequelle, etwa bei Stress, nach Operationen oder bei Verdauungsstörungen, wenn der körpereigene Vorrat nicht ausreicht. Da sich die Darmschleimhautzellen oft innerhalb weniger Tage erneuern, kann eine gezielte Zufuhr helfen, diesen Prozess zu unterstützen und die Barrierefunktion zu stabilisieren. Biotin wirkt ergänzend, indem es Stoffwechselprozesse mitsteuert, die Zellteilungs- und Reparaturmechanismen befördern. Aber bislang gibt es keine wissenschaftlichen Belege für einen direkten Synergieeffekt oder eine spezifische Wechselwirkung zwischen Glutamin und Biotin hinsichtlich der Darmschleimhaut. 
Das Pulver ist vegan, laktosefrei, frei von Zusatzstoffen und wird zwischen den Mahlzeiten empfohlen, um eine möglichst ungestörte Aufnahme zu ermöglichen. Zu beachten ist, dass der Nutzen von Glutamin vor allem in Situationen mit erhöhtem Bedarf am besten belegt ist, während bei gesunden Menschen der Effekt oft subtil bleibt.
Das Produkt wird unter zertifizierten Bedingungen und höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt. Es sind keine bedenklichen Zutaten enthalten. 

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Glutamin hochdosiert
  • Mit Biotin zur Schleimhautpflege
  • Vegan & zusatzstofffrei
  • Zwischen den Mahlzeiten

Häufige Fragen (FAQ)

Wann ist Glutamin sinnvoll einzunehmen?
In Zeiten von Stress, erhöhter körperlicher Belastung oder wenn die Darmfunktion geschwächt ist, kann der Bedarf über das, was der Körper selbst produziert, hinausgehen

Warum wird Biotin mitbeigefügt?
Weil Biotin Zellteilungs- und Reparaturmechanismen unterstützt und so die Wirkung von Glutamin in der Schleimhautpflege ergänzen kann

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
Bei empfohlenen Mengen gilt Glutamin als sicher; dennoch sollten Menschen mit bestimmten Stoffwechselerkrankungen oder Nierenschäden vorher ärztlich abklären, ob die Einnahme geeignet ist.

Fazit

MyBIOTIK GLUTAMIN5000 bietet eine gezielte Unterstützung für die Darmschleimhaut, indem es ein Aminosäure-Biomaterial liefert, das bevorzugt in Gewebe mit häufigem Zellumsatz eingesetzt wird. Biotin als Begleitstoff rundet das Produkt ab, indem es reparative und metabolische Prozesse unterstützt. Für Personen mit beeinträchtigter Darmbarriere, moderaten Verdauungsproblemen oder erhöhtem Glutaminbedarf stellt es eine gut verträgliche Option dar. Wer jedoch bereits ausreichend Glutamin über Ernährung oder endogenen Stoffwechsel erhält, wird wahrscheinlich keine spektakulären Effekte bemerken

Verzehrempfehlung

Die Tagesportion Pulver 5 g (1 gestrichener Messlöffel) in ein leeres Glas füllen und unter Rühren in ca. 200 ml stillem Wasser auflösen. Nach dem Anrühren sofort trinken. Zwischen den Mahlzeiten einnehmen

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis (5 g) Enthaltene Wirkstoffe
Glutamin 5000 mg

Glutamin

  • L-Glutamin (semi-essentiell)
Vitamin B7 (Biotin) 0,015 mg

Vitamin B7 (Biotin)

  • D-Biotin


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

Dieses Produkt enthält keine positiven oder negativen Mikronährstoffinteraktionen.