Produktbewertung: Bewertung Zymafluor Vitamin D 500 Tabletten mit Natriumfluorid
ZYMAFLUOR D 500 kombiniert Vitamin D3 (Cholecalciferol) mit Natriumfluorid, um gezielt den Zahnschmelz zu stärken und gleichzeitig Rachitis (Störung des Knochenstoffwechsels im Kindesalter) vorzubeugen. Vitamin D3 steigert die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung und wirkt damit indirekt auf die Festigkeit und Struktur von Knochen und Zähnen. Fluorid wirkt lokal und systemisch, indem es den Zahnschmelz widerstandsfähiger gegen Säureangriffe macht und die Bildung kariesverursachender Mikroorganismen reduziert. Das Arzneimittel ist vor allem für Säuglinge und Kleinkinder im ersten Lebensjahr bestimmt, da in dieser Phase die Zahnentwicklung und Knochenbildung besonders empfindlich sind. Die Tabletten enthalten auch Zucker wie Lactose und Saccharose sowie Hilfsstoffe wie Stabilisatoren und Trennmittel, was für Kinder mit bestimmten Unverträglichkeiten relevant sein kann. Die tägliche Einnahme ist einfach und meist gut verträglich, solange zusätzliche Fluoridquellen wie fluoridiertes Trinkwasser und Zahnpasta berücksichtigt werden. Besonderheiten sind die geprüfte Kombination zweier Wirkstoffe in einer Tablette sowie die klare Zulassung für die Prävention von Karies und Rachitis. Das Produkt wird unter pharmazeutischen Bedingungen hergestellt und enthält mehrere bedenkliche Zusatzstoffe.
Wichtige Produkteigenschaften im Überblick
- Doppelwirkung: Zahn & Knochen
- Fluorid + Vitamin D3
- Säuglingsgerechte Anwendung
- Beipackzettel-geregelt
Häufige Fragen (FAQ)
Ist ZYMAFLUOR D 500 sicher für Säuglinge?
Ja, bei sachgemäßer Anwendung und Berücksichtigung weiterer Fluoridquellen gilt es als sicher.
Warum enthält die Tablette Zuckerbestandteile wie Lactose und Saccharose?
Sie sind Hilfsstoffe für Formstabilität und Herstellungsprozess, können aber bei Unverträglichkeiten relevant sein
Wann wird das Medikament angewendet?
Vorbeugend gegen Karies und Rachitis, besonders in den ersten Lebensmonaten und bei knöcherner Entwicklung.
Fazit
ZYMAFLUOR D 500 vereint zwei bewährte Wirkstoffe zur Prävention von Karies und Rachitis in einem Medikament, das speziell auf die Bedürfnisse junger Kinder ausgelegt ist. Durch die Kombination von Vitamin D3 und Fluorid werden sowohl die Mineralisierung der Knochen als auch die Widerstandsfähigkeit der Zähne gefördert. Für Familien mit moderatem oder unsicherem Fluorid- und Vitamin-D-Status bietet es eine sinnvolle Lösung. Allerdings sollten Eltern prüfen, wie viel Fluorid aus Zahnpasta, Trinkwasser und anderen Quellen bereits aufgenommen wird, um eine Überdosierung zu vermeiden.