Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung MITOcare Aminosäuren Day & Focus Pulver Vitamine Zink Aminosäuren Zucker Süßungsmittel Taurin Kreatin Vitamin B6 Vitamin C Zink Eiweißstoffwechsel DNA-Synthese  Immunsystem oxidativer Stress Art.-Nr. 1001064

Bewertung MITOcare Aminosäuren Day & Focus Pulver Vitamine Zink Aminosäuren Zucker Süßungsmittel Taurin Kreatin Vitamin B6 Vitamin C Zink Eiweißstoffwechsel DNA-Synthese Immunsystem oxidativer Stress Art.-Nr. 1001064

Gesamtbewertung
98

Qualität
100

Wirksamkeit
95

2,253 € / Tagesdosis
0,023 € / 100mg Wirkstoff
ca. 69,85 €
mitocare.de *
* Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.

Bewertungsergebnisse

20 von 22
Pulver: Pulver bieten eine flexible und individuell anpassbare Darreichungsform, bei der der Wirkstoff (Mikronährstoff) meist unmittelbar vor der Einnahme in Flüssigkeit gelöst oder direkt aufgenommen wird. Sie eignen sich besonders für Wirkstoffe mit guter Wasserlöslichkeit und chemischer Stabilität in trockener Form. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf die physikalischen Eigenschaften wie Partikelgröße, Löslichkeit und Stabilität des Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
33 von 35
Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
5 von 10
Enthält 1 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
10 von 10
Fermentierte Wirkstoffe (Mikronährstoffe) sind leichter bioverfügbar, da der Fermentationsprozess sie in eine besser aufnehmbare und bioaktive Form bringt. Sie sind zudem verträglicher, da antinutritive Substanzen wie Phytinsäure abgebaut werden und potenziell allergene Stoffe reduziert werden. Zusätzlich entstehen während der Fermentation gesundheitsfördernde Nebenprodukte wie Enzyme und probiotische Stoffe, die die Darmgesundheit fördern und die Nährstoffaufnahme verbessern. Insgesamt bieten fermentierte Mikronährstoffe eine effektivere und sanftere Nährstoffversorgung
22 von 24
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 8 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
5 von 15
Therapeutisch-gesundheitliche Zielausrichtung Dieses Produkt ist für die Gesundheitsziele "Aminosäuremangel" und "Immunsystem" konzipiert. Bewertet wird, wie gut ein Produkt darauf ausgelegt ist, gezielt einen Mikronährstoffmangel auszugleichen oder ein konkretes gesundheitliches Ziel zu fördern, zum Beispiel bei Müdigkeit, für den Muskelaufbau oder zur Erhaltung der Augengesundheit
Einzeldosis optimal

Positive Merkmale (Punkte)
gut Keine künstlichen Aromastoffe (1)
gut Keine künstlichen Farbstoffe (1)
gut Fructosefrei (1)
gut Glutenfrei (2)
gut Keine Konservierungsstoffe (2)
gut Kölner Liste / WADA / Anti Doping getestet (4)
Die Kölner Liste und die WADA (World Anti-Doping Agency) sind beide Organisationen, die im Zusammenhang mit dem Anti-Doping-Kampf im Sport stehen.
Die Kölner Liste und die WADA (World Anti-Doping Agency) sind beide Organisationen, die im Zusammenhang mit dem Anti-Doping-Kampf im Sport stehen.
gut Laborgeprüft (Schadstoffe, Schwermetalle) (5)
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
Eine unabhängige Laborprüfung bei Nahrungsergänzungsmitteln bedeutet, dass die Reinheit und Qualität der Produkte durch externe Labore getestet wird, bevor sie an die Kunden geliefert werden. Diese Tests zielen darauf ab, Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Mikroorganismen zu identifizieren, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher zu konsumieren ist.
gut Sojafrei (1)
gut Vegetarisch (1)
gut Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (6)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
gut Zuckerfrei (1)
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
gut Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (5)
Negative Merkmale (Punkte)
schlecht Produkt enthält synthetische Süßstoffe (-3)
Die gesundheitlichen Auswirkungen von Süßstoffen werden noch kontrovers diskutiert. Während einige Studien negative Auswirkungen nahelegen, sehen die meisten Behörden bei den empfohlenen Konsummengen keine Gesundheitsrisiken. Die Einnahme von Süßstoffen in geringen Mengen, die unterhalb des ADI-Werts liegen, gelten in der Regel als unbedenklich. Manche Süßstoffe stehen aber beispielsweise im Verdacht, Kopfschmerzen, Schwindel und andere negative gesundheitliche Symptome zu verursachen. Solange keine wissenschaftliche Klarheit über die gesundheitlichen Auswirkungen der synthetischen Süßstoffe herrscht, bewerten wir Süßstoffe als negativ, da unserer Meinung nach Produkte bevorzugt werden sollten, die bei der Produktkonzeption und Herstellung auf synthetische Süßstoffe verzichten.
Die gesundheitlichen Auswirkungen von Süßstoffen werden noch kontrovers diskutiert. Während einige Studien negative Auswirkungen nahelegen, sehen die meisten Behörden bei den empfohlenen Konsummengen keine Gesundheitsrisiken. Die Einnahme von Süßstoffen in geringen Mengen, die unterhalb des ADI-Werts liegen, gelten in der Regel als unbedenklich. Manche Süßstoffe stehen aber beispielsweise im Verdacht, Kopfschmerzen, Schwindel und andere negative gesundheitliche Symptome zu verursachen. Solange keine wissenschaftliche Klarheit über die gesundheitlichen Auswirkungen der synthetischen Süßstoffe herrscht, bewerten wir Süßstoffe als negativ, da unserer Meinung nach Produkte bevorzugt werden sollten, die bei der Produktkonzeption und Herstellung auf synthetische Süßstoffe verzichten.


Produktbewertung: MITOcare Aminosäuren Day & Focus Pulver

Bewertet von: Christoph (Redaktion supplemento.de)
Fachgebiet: Bachelor of Science, Nutrition and Food Supply Management
Veröffentlicht am: 19.09.2025 | Aktualisiert am: 19.09.2025
Note: 1,1

Wir haben dieses Aminosäuren Day & Focus Pulver von MITOcare bewertet, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.


MITOcare Aminosäuren Day & Focus ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell zur Unterstützung von Konzentration, geistiger Leistungsfähigkeit und körperlicher Energie entwickelt wurde. Die Kombination aus Aminosäuren wie Kreatin, L-Methionin und weiteren essentiellen Bausteinen, ergänzt durch wichtige Vitamine und Mineralstoffe, trägt dazu bei, den Energiestoffwechsel zu optimieren und das geistige sowie körperliche Wohlbefinden zu fördern. Kreatin spielt eine zentrale Rolle bei der schnellen Energiebereitstellung in Zellen, während Aminosäuren die Basis für Proteinsynthese und Zellreparatur bilden. Die enthaltenen Vitamine unterstützen zusätzlich Stoffwechsel- und Nervenfunktionen, was die Gesamtleistung des Körpers verbessert. Eine Stärke des Produkts ist die gezielte Wirkstoffkombination, die sowohl körperliche als auch mentale Prozesse effektiv unterstützt. Besonders hervorzuheben ist die hochwertige Fermentation der Aminosäuren, die für eine optimale Bioverfügbarkeit sorgt.

Das Präparat ist auf der Kölner Liste® gelistet, was Käufern zusätzliche Sicherheit bietet, da diese Zertifizierung eine unabhängige Prüfung auf unerwünschte Substanzen und Dopingfreiheit garantiert. Für Sportler und gesundheitsbewusste Anwender bedeutet dies, dass das Produkt zuverlässig und sicher zur Unterstützung von Regeneration und Leistungsfähigkeit eingesetzt werden kann.

Das Produkt wird unabhängig laborgeprüft.

Wichtige Produkteigenschaften im Überblick

  • Unterstützt mentale Leistung
  • Hochwertige fermentierte Aminosäuren
  • Kölner Liste
  • Enthält essentielle Vitamine
  • Verbessert Stoffwechsel

Häufige Fragen (FAQ)

Warum sind fermentierte Aminosäuren vorteilhaft?
Fermentation verbessert die Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit, sodass der Körper die Aminosäuren effizienter nutzen kann.

Wie unterstützt Kreatin im Produkt die Leistung?
Kreatin hilft, schnell verfügbare Energie in den Zellen bereitzustellen, was besonders bei hoher geistiger und körperlicher Belastung wichtig ist.

Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Es richtet sich an Menschen mit erhöhtem Energie- und Konzentrationsbedarf, wie Berufstätige, Studenten oder Sportler.

Fazit

MITOcare Aminosäuren Day & Focus bietet eine gezielte Unterstützung für Energie und Fokus im Alltag. Die Kombination von Aminosäuren mit wichtigen Mikronährstoffen fördert effiziente Zellprozesse und trägt zu einem besseren Wohlbefinden bei. Das Produkt eignet sich insbesondere für Menschen mit hohen Anforderungen an mentale und körperliche Leistung. Für Anwender ohne erhöhten Bedarf ist der Nutzen möglicherweise weniger spürbar. Insgesamt ist die Formel eine sinnvolle Ergänzung zur Förderung von Konzentration und Belastbarkeit.

Verzehrempfehlung

1 x täglich 14 g (entspricht 2 Portionen des beiliegenden Messlöffels) in etwa 250 ml stilles Wasser einrühren und verzehren - günstig mind. 30 Min. vor einer Mahlzeit oder nach dem Sport.

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis (14 g) Enthaltene Wirkstoffe
Vitamin C (Ascorbinsäure) 120 mg

Vitamin C (Ascorbinsäure)

  • L-Ascorbinsäure Vitamin C (Reine Ascorbinsäure synthetisch)
Vitamin B6 (Pyridoxin) 1,4 mg

Vitamin B6 (Pyridoxin)

  • Pyridoxal-5′-phosphat
Zink (Zn) 5 mg

Zink (Zn)

  • Zinkgluconat
Kreatin 2000 mg

Kreatin

  • Kreatinmonohydrat
Leucin 1200 mg

Leucin

  • L-Leucin (EAA, BCAA, essentiell)
Tyrosin 1000 mg

Tyrosin

  • L-Tyrosin (semi-essentiell)
Valin 800 mg

Valin

  • L-Valin (EAA, BCAA, essentiell)
Lysin 730 mg

Lysin

  • L-Lysinhydrochlorid (L-Lysinmono Hydrochlorid, L-Lysin HCL, EAA essentiell)
Isoleucin 715 mg

Isoleucin

  • L-Isoleucin (EAA, BCAA, essentiell)
Threonin 570 mg

Threonin

  • L-Threonin (EAA, essentiell)
Carnitin 500 mg

Carnitin

  • L-Carnitin-L-Tartrat
Citrullin 500 mg

Citrullin

  • L-Citrullin Base
Taurin 500 mg

Taurin

  • Taurin
Methionin 350 mg

Methionin

  • L-Methionin (EAA, essentiell)
Phenylalanin 300 mg

Phenylalanin

  • L-Phenylalanin (EAA, essentiell)
Glycin 225 mg

Glycin

  • L-Glycin (semi-essentiell)
Tryptophan 120 mg

Tryptophan

  • L-Tryptophan (EAA, essentiell)
Einfachzucker (Monosaccharide) ohne Mengenangaben

Einfachzucker (Monosaccharide)

  • D-Tagatose


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

8x positive
gut
Ein Vitamin C Mangel erhöht die Ausscheidung von Vitamin B6 (Pyridoxin). Eine ausreichende Vitamin C Zufuhr ist daher wichtig!
gut
Leucin allein kann die Muskelproteinsynthes anregen, aber es wirkt in Kombination mit Isoleucin und Valin besser. Isoleucin und Valin sind zwar sehr gut bioverfügbar, aber sie können nur funktionieren und wirken in Kombination mit Leucin!
gut
Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die für die körpereigene Synthese von Carnitin notwendig ist und daher die Aufnahme bzw. Verfügbarkeit von Carnitin im Körper verbessern kann
gut
Vitamin B6 (Pyridoxin) ist ein essenzieller Cofaktor, der zusammen mit weiteren Mikronährstoffen wie Vitamin C, Niacin (B3), Eisen sowie den Aminosäuren Lysin und Methionin an der endogenen Biosynthese von L-Carnitin beteiligt ist
gut
Vitamin B6 erhöht die Verfügbarkeit von Zink. Ein Vitamin B6 Mangel vermindert den Zink Spiegel im Plasma
gut
Vitamin B6 ist wichtig für den Vitamin C Blutspiegel. Ein Vitamin B6-Mangel senkt den Vitamin C Blutspiegel
gut
Vitamin C fungiert als essenzieller Cofaktor in der endogenen Biosynthese von L-Carnitin und fördert dadurch die effiziente körpereigene Herstellung dieser für den Energiestoffwechsel wichtigen Substanz aus den Aminosäuren Lysin und Methionin
gut
Zink und Vitamin C wirken synergistisch, indem sie gemeinsam das Immunsystem stärken, antioxidativen Schutz bieten und die Wundheilung fördern
0x negativ