Produktbewertung: Dekristol 500 I.E. Vitamin D Tabletten mit Fluor
Dekristol Fluor 500 vereint zwei Wirkstoffe in einer Tablette: Vitamin D3 (Colecalciferol) und Fluorid. Vitamin D3 unterstützt im Körper die Aufnahme von Calcium aus dem Darm und dessen Einbau in Knochen und Zähne. Fluorid wirkt positiv auf die Zahnhartsubstanz, indem es die Widerstandsfähigkeit gegen Säureangriffe erhöht und die Mineralisierung des Zahnschmelzes fördert. Das Präparat ist speziell für Säuglinge und Kleinkinder bis etwa 18 Monate gedacht, da in dieser Entwicklungsphase sowohl Knochen- als auch Zahnentwicklung besonders sensibel sind. Die Kombination dient prophylaktisch: Sie soll Rachitis verhindern und gleichzeitig erste Zähne vor Karies schützen – vorausgesetzt, dass kein zusätzliches Fluorid aus anderen Quellen vorhanden ist. Die Tabletten sind löslich und können in kleinen Mengen Wasser aufgelöst werden, um die Einnahme bei Kindern zu erleichtern. Zu den Zusatzstoffen gehören Saccharose und Stärke; diese sind nötig für Herstellung und Stabilität, bringen aber auch Bedeutung für Unverträglichkeiten mit sich
Wichtige Produkteigenschaften im Überblick
- Zwei Wirkstoffe vereint
- Vorsorge für Knochen & Zähne
- Für Kinder unter 18 Monaten
- Lösliche Tablette
Häufige Fragen (FAQ)
Warum enthält das Medikament Fluorid zusätzlich zu Vitamin D3?
Weil Vitamin D3 die Aufnahme und Einbau von Calcium fördert, während Fluorid die Härte und Resistenz des Zahnschmelzes gegenüber Säureattacken unterstützt.
In welcher Altersgruppe wird Dekristol Fluor 500 verwendet?
Es ist vorgesehen für Säuglinge und Kleinkinder bis etwa 18 Monate, solange kein weiterer Fluoridbeitrag aus Zahnputzmitteln oder Wasserquelle erfolgt.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind wichtig?
Wenn bereits fluoridhaltige Zahnpasta oder zusätzliche Fluoridquellen verwendet werden oder wenn das Kind gesundheitliche Probleme mit Calcium- oder Vitamin-D-Stoffwechsel hat, sollte Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden
Fazit
Dekristol Fluor 500 bietet eine gezielte Kombination, die sowohl den Calciumhaushalt stärkt als auch den Zahnschmelz unterstützt. Die aus der Kombination resultierende Wirkung macht das Mittel besonders nützlich in frühen Lebensmonaten, in denen eine gleichzeitige Förderung von Zahn- und Knochenstruktur nötig ist. Trotzdem ist Vorsicht geboten: Fluoridzufuhr aus Zahnpasta oder Trinkwasser muss berücksichtigt werden, um eine Überdosierung zu vermeiden. Insgesamt ist das Arzneimittel ein wohlabgewogenes Präventivmittel für die Bedürfnisse junger Kinder