Detaillierte Produktbewertung
        
        
         
                    
                    
                Abtei Calcium 1400 + D + K - hochdosiert - Mit Vitamin D und Vitamin K - Zum Erhalt gesunder Knochen und Muskelfuktion - Orangengeschmack, 30 Kautabletten
                            Gesamtbewertung
                        
                        
                        
                            Qualität
                        
                        
                        
                            Wirksamkeit
                        
                        
                        0,148 € / Tagesdosis
                    0,021 € / 100mg Wirkstoff
                    www.amazon.de *
                            * Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten für dich.
                    
                        Bewertungsergebnisse 
                        
                        
                             Kautabletten: Kautabletten sind eine feste Darreichungsform, die vor dem Schlucken zerkaut wird und dadurch bereits im Mund mechanisch zerkleinert und teilweise enzymatisch vorverdaut wird. Dies kann die Freisetzung und Aufnahme bestimmter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) beschleunigen, insbesondere, wenn diese bereits gut löslich sind oder teilweise über die Mundschleimhaut resorbiert werden können. Kautabletten eignen sich vor allem für Wirkstoffe mit guter Geschmacksverträglichkeit und physikalischer Stabilität, da sie während des Kauvorgangs mit Speichel in Kontakt kommen. Die Bioverfügbarkeit (Aufnahme) hängt dabei vom Wirkstoffprofil sowie von der Formulierung ab, insbesondere hinsichtlich Löslichkeit, Partikelgröße und Zerfallverhalten. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Geschmack, Freisetzungsprofil und Resorptionsfähigkeit des jeweiligen Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
                            Kautabletten: Kautabletten sind eine feste Darreichungsform, die vor dem Schlucken zerkaut wird und dadurch bereits im Mund mechanisch zerkleinert und teilweise enzymatisch vorverdaut wird. Dies kann die Freisetzung und Aufnahme bestimmter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) beschleunigen, insbesondere, wenn diese bereits gut löslich sind oder teilweise über die Mundschleimhaut resorbiert werden können. Kautabletten eignen sich vor allem für Wirkstoffe mit guter Geschmacksverträglichkeit und physikalischer Stabilität, da sie während des Kauvorgangs mit Speichel in Kontakt kommen. Die Bioverfügbarkeit (Aufnahme) hängt dabei vom Wirkstoffprofil sowie von der Formulierung ab, insbesondere hinsichtlich Löslichkeit, Partikelgröße und Zerfallverhalten. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Geschmack, Freisetzungsprofil und Resorptionsfähigkeit des jeweiligen Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
                        
                        
                            
                            
                                 Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
                                Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
                            
                        
                        
                        
                             Enthält 2 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
                            Enthält 2 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                            
                            
                                 Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 2 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
                                Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 2 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
                            
                        
                        
                        
                        
                        
                            
                        
                        
                        
                             Einzeldosis wurde überschritten.
                            Einzeldosis wurde überschritten.
                        
                        
                            
                            
                        
                        
                        
                    
                     Kautabletten: Kautabletten sind eine feste Darreichungsform, die vor dem Schlucken zerkaut wird und dadurch bereits im Mund mechanisch zerkleinert und teilweise enzymatisch vorverdaut wird. Dies kann die Freisetzung und Aufnahme bestimmter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) beschleunigen, insbesondere, wenn diese bereits gut löslich sind oder teilweise über die Mundschleimhaut resorbiert werden können. Kautabletten eignen sich vor allem für Wirkstoffe mit guter Geschmacksverträglichkeit und physikalischer Stabilität, da sie während des Kauvorgangs mit Speichel in Kontakt kommen. Die Bioverfügbarkeit (Aufnahme) hängt dabei vom Wirkstoffprofil sowie von der Formulierung ab, insbesondere hinsichtlich Löslichkeit, Partikelgröße und Zerfallverhalten. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Geschmack, Freisetzungsprofil und Resorptionsfähigkeit des jeweiligen Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
                            Kautabletten: Kautabletten sind eine feste Darreichungsform, die vor dem Schlucken zerkaut wird und dadurch bereits im Mund mechanisch zerkleinert und teilweise enzymatisch vorverdaut wird. Dies kann die Freisetzung und Aufnahme bestimmter Wirkstoffe (Mikronährstoffe) beschleunigen, insbesondere, wenn diese bereits gut löslich sind oder teilweise über die Mundschleimhaut resorbiert werden können. Kautabletten eignen sich vor allem für Wirkstoffe mit guter Geschmacksverträglichkeit und physikalischer Stabilität, da sie während des Kauvorgangs mit Speichel in Kontakt kommen. Die Bioverfügbarkeit (Aufnahme) hängt dabei vom Wirkstoffprofil sowie von der Formulierung ab, insbesondere hinsichtlich Löslichkeit, Partikelgröße und Zerfallverhalten. Das Ergebnis zeigt, wie gut die Galenik (Darreichungsform) auf Geschmack, Freisetzungsprofil und Resorptionsfähigkeit des jeweiligen Wirkstoffs (Wirkstoffe) abgestimmt ist
                         Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
                                Wirkstoffwirksamkeit/Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
                             Enthält 2 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
                            Enthält 2 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
                         Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 2 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
                                Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 2 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
                             Einzeldosis wurde überschritten.
                            Einzeldosis wurde überschritten.
                        | Status | Positive Merkmale | (Punkte) | Weitere Informationen | 
|---|---|---|---|
|   | Kein tierisches Gelatine | (1) | |
|   | Glutenfrei | (2) | |
|   | Laktosefrei | (2) | ⓘ
         Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen. Ein beträchtlicher Teil der Weltbevölkerung, insbesondere außerhalb europäischer Abstammung, entwickelt im Laufe des Lebens eine Laktoseintoleranz. Dabei ist die Aktivität des Enzyms Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist, reduziert. Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall bekommen. | 
|   | Herstellung Made in Germany, Österreich oder Schweiz | (2) | |
|   | Vegetarisch | (1) | 
| Status | Negative Merkmale | (Punkte) | Weitere Informationen | 
|---|---|---|---|
|   | Produkt enthält künstliche Aromastoffe | (-3) | ⓘ
         Die Sicherheit von künstlichen Aromastoffen ist ein umstrittenes Thema und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Art des Aromastoffs, der Menge, die konsumiert wird, und der individuellen Empfindlichkeiten. 
Wir empfehlen Produkte zu bevorzugen, die keine künstlichen Aromastoffe enthalten.  Die Sicherheit von künstlichen Aromastoffen ist ein umstrittenes Thema und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Art des Aromastoffs, der Menge, die konsumiert wird, und der individuellen Empfindlichkeiten. 
Wir empfehlen Produkte zu bevorzugen, die keine künstlichen Aromastoffe enthalten.  | 
|   | Produkt enthält bedenkliches Magnesiumstearat E470b (96% Stearinsäure) | (-3) | ⓘ
         Es gibt Hinweise, dass Magnesiumstearat die Darmflora beeinträchtigen und die Aufnahme von Nährstoffen reduzieren kann. Die wissenschaftliche Befundlage zu den negativen Auswirkungen von Magnesiumstearat ist bislang uneinheitlich. Es sind weitere Untersuchungen erforderlich Es gibt Hinweise, dass Magnesiumstearat die Darmflora beeinträchtigen und die Aufnahme von Nährstoffen reduzieren kann. Die wissenschaftliche Befundlage zu den negativen Auswirkungen von Magnesiumstearat ist bislang uneinheitlich. Es sind weitere Untersuchungen erforderlich | 
|   | Produkt enthält synthetische Süßstoffe | (-3) | ⓘ
         Die gesundheitlichen Auswirkungen von Süßstoffen werden noch kontrovers diskutiert. Während einige Studien negative Auswirkungen nahelegen, sehen die meisten Behörden bei den empfohlenen Konsummengen keine Gesundheitsrisiken. Die Einnahme von Süßstoffen in geringen Mengen, die unterhalb des ADI-Werts liegen, gelten in der Regel als unbedenklich. Manche Süßstoffe stehen aber beispielsweise im Verdacht, Kopfschmerzen, Schwindel und andere negative gesundheitliche Symptome zu verursachen. Solange keine wissenschaftliche Klarheit über die gesundheitlichen Auswirkungen der synthetischen Süßstoffe herrscht, bewerten wir Süßstoffe als negativ, da unserer Meinung nach Produkte bevorzugt werden sollten, die bei der Produktkonzeption und Herstellung auf synthetische Süßstoffe verzichten. Die gesundheitlichen Auswirkungen von Süßstoffen werden noch kontrovers diskutiert. Während einige Studien negative Auswirkungen nahelegen, sehen die meisten Behörden bei den empfohlenen Konsummengen keine Gesundheitsrisiken. Die Einnahme von Süßstoffen in geringen Mengen, die unterhalb des ADI-Werts liegen, gelten in der Regel als unbedenklich. Manche Süßstoffe stehen aber beispielsweise im Verdacht, Kopfschmerzen, Schwindel und andere negative gesundheitliche Symptome zu verursachen. Solange keine wissenschaftliche Klarheit über die gesundheitlichen Auswirkungen der synthetischen Süßstoffe herrscht, bewerten wir Süßstoffe als negativ, da unserer Meinung nach Produkte bevorzugt werden sollten, die bei der Produktkonzeption und Herstellung auf synthetische Süßstoffe verzichten. | 
|   | Produkt enthält Zucker | (-3) | ⓘ
         Definition von "zuckerfrei": Die Bezeichnung "zuckerfrei" bezieht sich speziell auf Mono- und Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose.
Zuckeraustauschstoffe wie Maltit gelten per Richtlinien nicht als Zucker im engeren Sinne, sondern als Zuckeralkohole.
Rechtliche Regelungen: Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt.
Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide enthalten.
Die Bezeichnung "zuckerfrei" zielt speziell auf Mono- und Disaccharide ab und nicht auf Zuckeraustauschstoffe wie z.B. Maltit. Dies ermöglicht es Herstellern, Produkte mit Maltit als "zuckerfrei" zu kennzeichnen, solange keine zusätzlichen Zucker enthalten sind.
Produkte die Zuckeraustauschstoffe enthalten, enthalten deutlich weniger Kalorien und haben nur mäßigen Einfluß auf den Blutzuckerspiegel und auf die Bildung von Karies. 
 Definition von "zuckerfrei": Die Bezeichnung "zuckerfrei" bezieht sich speziell auf Mono- und Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose.
Zuckeraustauschstoffe wie Maltit gelten per Richtlinien nicht als Zucker im engeren Sinne, sondern als Zuckeralkohole.
Rechtliche Regelungen: Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt.
Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide enthalten.
Die Bezeichnung "zuckerfrei" zielt speziell auf Mono- und Disaccharide ab und nicht auf Zuckeraustauschstoffe wie z.B. Maltit. Dies ermöglicht es Herstellern, Produkte mit Maltit als "zuckerfrei" zu kennzeichnen, solange keine zusätzlichen Zucker enthalten sind.
Produkte die Zuckeraustauschstoffe enthalten, enthalten deutlich weniger Kalorien und haben nur mäßigen Einfluß auf den Blutzuckerspiegel und auf die Bildung von Karies. 
 | 
|   | 1x Einzeldosis überschritten | (-2) | ⓘ
         Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen.
Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.  Wasserlösliche Mikronährstoffe werden bei Überdosierungen über den Urin ausgeschieden. Zu hohe Überschreitungen können hierbei zur Belastung der Nieren führen.
Bei fettlöslichen Mikronährstoffen kann eine Überdosierung unter Umständen zu Vergiftungserscheinungen und Leberschäden führen.  | 
Enthaltene Nährstoffe
| Nährstoff | Menge pro Dosis (1 Stück) | Enthaltene Wirkstoffe | 
|---|---|---|
| Calcium (Ca) | 700 mg 
                                        Maximale Einzeldosis von 501.0 mg überschritten
                                     | Calcium (Ca) 
 | 
| Vitamin D | 0,01 mg | Vitamin D 
 | 
| Vitamin K | 0,038 mg | Vitamin K 
 | 
| ⓘ
         Produkte ohne Überschreitung der Einzeldosis Produkte ohne Überschreitung der Einzeldosis | ||
Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten
                
                2x positive
                
    
    
                
                    
                         
                    
                    
                
                    
                         
                    
                    
            
             
                    Vitamin D hilft dem Körper, Calcium besser aufzunehmen und zu verwerten. Es sorgt dafür, dass mehr Calcium aus der Nahrung in den Blutkreislauf gelangt und unterstützt, dass dieses Calcium in Knochen eingebaut wird, so bleiben Knochen und Zähne stark
                    
    
    
                 
                    Vitamin D und Vitamin K wirken synergetisch. Ein ausreichender Spiegel an Vitamin D und Vitamin K ist essenziell wichtig, für einen gut funktionierenden Calciumstoffwechsel
                    
    
    
                
                0x negativ
                
                
    
    
                
            
        