Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel
Das führende Bewertungsportal für expertengeprüfte Nahrungsergänzungsmittel. Schnell, unabhängig und kostenlos!

Was wir tun...

supplemento.de ist europaweit die erste und einzige Plattform, die Nahrungsergänzungsmittel unabhängig und wissenschaftlich fundiert Qualitätsbewertungen und Preis- Leistungsvergleichen unterzieht. Wir bewerten Produkte in einem selbstentwickelten 8 Stufenmodel mit über 60 Kriterien nach wissenschaftlichen Standards und stufen diese nach qualitäts-, wirkungs- und gesundheitsrelevanten Eigenschaften ein.

Unser Team besteht aus erfahrenen Ernährungsberatern, Mikronährstoffexperten und Biochemikern, die auf Basis der wissenschaftlichen Fachliteratur und der aktuellen Studienlage die Inhaltsstoffe von Produkten bewertet.

In der EU sind unzählig viele Mikronährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen. Sofern du kein Experte bist, ist es nahezu unmöglich qualitativ hochwertige Produkte von minderwertigen und wirkungslosen zu unterscheiden. Der supplemento-Experten-Check löst dieses Problem für dich! Du findest bei uns mit nur einem Klick schnell und einfach die beste Qualität und beste Wirksamkeit!
Lupe
Detaillierte Produktbewertung
Bewertung Clean Slate SAUBERER SCHIEFER Tropfen Root Wellness molekulare Entgiftung - Molekulares Silicium, Vitamin C und Mineralien aus dem Utah Salzsee

Bewertung Clean Slate SAUBERER SCHIEFER Tropfen Root Wellness molekulare Entgiftung - Molekulares Silicium, Vitamin C und Mineralien aus dem Utah Salzsee

Gesamtbewertung
67

Qualität
74

Wirksamkeit
60

1,150 € / Tagesdosis
5,750 € / 100mg Wirkstoff
Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du über diesen Button kaufen. Wir erhalten dann vom Anbieter eine kleine Provision:
ca. 69,00 €
therootbrands.com

Bewertungsergebnisse

22 von 22
Flüssig: Sehr hohe Wirksamkeit. Wirkstoffe (Mikronährstoffe) können in wässrigen Lösungen gelöst schneller und leichter vom Körper aufgenommen werden. Dies ist bei Tropfen, Tinkturen und Ampullen vorteilhaft.
26 von 35
Wirkstoffqualität ist sehr gut aufgrund der Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe (Mikronährstoffe)
0 von 15
Enthält 0 Wirkverstärker für eine verbesserte Wirkstoffaufnahme. (Wirkverstärker können zum Beispiel Fette für fettlösliche Vitamine sein).
12 von 12
Nanomolekulare, mikromolekulare oder niedermolekulare Wirkstoffe (Mikronährstoffe) mit erhöhter Zellverfügbarkeit und erhöhter Wirksamkeit. Sie zeichnen sich durch ihre geringe Molekülgröße aus, was ihre Bioverfügbarkeit erhöht und ihre Aufnahme im Körper erleichtert. Diese kleinen Moleküle können Zellmembranen leichter passieren und gelangen häufig direkt ins Blut, teilweise unter Umgehung des First-Pass-Effekts in der Leber. Dadurch wird eine schnellere und effektivere Verteilung im Körper erreicht
0 von 30
Die Wirkstoffe (Mikronährstoffe) dieses Produkts haben 0 positive und 0 negative Wechselwirkung(en), Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten. (Liste unten)
Einzeldosis optimal
 
Nachhaltige Verpackung aus Glas, recyceltem Papier/Cellulose oder plastikfrei

Positive Merkmale (Punkte)
gut Keine künstlichen Aromastoffe (2)
gut GMO freies Produkt (Keine Gentechnik) (3)
gut Glutenfrei (2)
gut Produkt enthält teilweise Wirkstoffe aus natürlichen Quellen (1)
gut Keine synthetischen Süßstoffe (3)
gut Vegan (1)
gut Herstellprozess zertifiziert nach HACCP, GMP, USP, LMHV, IFS, BRC (3)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
Die Herstellung unter zertifizierten Bedingungen stellt eine hohe Produktqualität sicher, indem gewisse Rahmenbedingungen, Analysen und Standards eingehalten werden müssen. - DIN ISO 22000-5 (DIN = Deutsches Institut für Normung, ISO = International Organization for Standardization) - HACCP- Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) - GMP (Good manufacturing practice) - LMHV (Lebensmittelhygieneverordnung) - IFS (International Food Standard) - BRC (British Retail Consortium)
gut Zuckerfrei (1)
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
Ohne den Zusatz von Zucker. Zuckeraustauschstoffe gelten als zuckerfreie Produkte. Die Deklarationen für Lebensmittel sind in der Europäischen Union durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 (Health Claims) geregelt. Diese Regelung erlaubt es, Produkte als "zuckerfrei" zu deklarieren, wenn sie keine zusätzlichen Mono- oder Disaccharide wie Glukose, Fruktose und Saccharose enthalten
gut Keine Zusatz- oder Hilfsstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Trennmittel, Verdickungsmittel, Überzugsmittel etc. (3)
Negative Merkmale (Punkte)
schlecht Produkt enthält bedenkliche Konservierungsstoffe wie Benzoesäuren oder Sorbinsäuren (-5)
Benzoesäuren und Sorbinsäuren sind häufig verwendete Konservierungsstoffe, die jedoch beide mögliche gesundheitliche Risiken bergen. Benzoesäure-Verbindungen stehen in Verdacht, Unverträglichkeitsreaktionen wie Asthma, Hyperaktivität bei Kindern und in hohen Dosen sogar zell- und erbgutschädigende Wirkungen zu verursachen. Sorbinsäure gilt als vergleichsweise harmlos, kann jedoch in seltenen Fällen allergische Reaktionen wie Nesselsucht auslösen und führte in hohen Dosen zu Zellschäden in Reagenzglasversuchen. Zudem beeinträchtigten Sorbate in Tierstudien die Darmflora, was langfristig Stoffwechselprobleme begünstigen könnte. Während die genauen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit noch nicht vollständig geklärt sind, sollten diese Konservierungsstoffe vor allem in großen Mengen mit Vorsicht betrachtet werden. (Sorbinsäure E200, Natriumsorbat E201, Kaliumsorbat E202, Calciumsorbat E203, Benzoesäure E210, Natriumbenzoat E211, Kaliumbenzoat E212, Calciumbenzoat E213)
Benzoesäuren und Sorbinsäuren sind häufig verwendete Konservierungsstoffe, die jedoch beide mögliche gesundheitliche Risiken bergen. Benzoesäure-Verbindungen stehen in Verdacht, Unverträglichkeitsreaktionen wie Asthma, Hyperaktivität bei Kindern und in hohen Dosen sogar zell- und erbgutschädigende Wirkungen zu verursachen. Sorbinsäure gilt als vergleichsweise harmlos, kann jedoch in seltenen Fällen allergische Reaktionen wie Nesselsucht auslösen und führte in hohen Dosen zu Zellschäden in Reagenzglasversuchen. Zudem beeinträchtigten Sorbate in Tierstudien die Darmflora, was langfristig Stoffwechselprobleme begünstigen könnte. Während die genauen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit noch nicht vollständig geklärt sind, sollten diese Konservierungsstoffe vor allem in großen Mengen mit Vorsicht betrachtet werden. (Sorbinsäure E200, Natriumsorbat E201, Kaliumsorbat E202, Calciumsorbat E203, Benzoesäure E210, Natriumbenzoat E211, Kaliumbenzoat E212, Calciumbenzoat E213)


Produktbeschreibung

Wir haben diese Entgiftungs-Tropfen von Clean Slate bewertet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern. 
Clean Slate wird in einem proprietären Prozess aus Zeolith Klinoptilolith gewonnen. Ein proprietärer Prozess bedeutet, dass es sich um einen eigen entwickelten Herstellprozess handelt, der nicht den allgemein anerkannten Standards entspricht. Die Erfinderin dieses Produkts ist Dr. Christina Rahm. Sie hat einen Doktortitel in Psychologie und psychologischer Beratung und einen Master-Abschluss in Naturwissenschaften. Ihr Karriereschwerpunkt lag lange Zeit in der Postgraduiertenarbeit im Bereich der Nanotechnologie. Nach Angaben des Herstellers kann durch das eigens entwickelte spezielle Herstellverfahren aus natürlichem vulkanischem Mineral (Zeolith Klinoptilolith) ein bioverfügbares Siliziumdioxid gewonnen werden, das durch seine Nanopartikelgröße eine besonders hohe Bioverfügbarkeit besitzen soll. Durch mehrfache aufwendige Verfeinerungsschritte wird das Siliciumdioxid so lange aufgespalten, bis es eine Nanomolekulare Teilchengröße erreicht. Die uns vorliegende Laboranalyse vom 23.06.2020 von der Firma Particle Technology Labs aus den USA bestätigt in der Konzentrationsmessung eine Partikelgröße zwischen 100 und 300 Nanometer (nm). Dadurch soll das Produkt auf Zellebene wirken und so die Giftstoffe direkt aus den Zellen lösen, über den Urin aus dem Körper ausscheiden und gleichzeitig natürliche Mineralstoffe aus dem Siliciumdioxid und dem Meersalz in die Zellen einbauen. Ein doppelt positiver Effekt also.

Das Patent ist mittlerweile auf der Homepage einsehbar und nach unserer Überprüfung im Dezember 2020 erteilt worden. https://patentcenter.uspto.gov/applications/14884669


Im Patent werden folgende Anwendungen und Vorteile dieser Substanz beschrieben:



  • Entgiftung: Die modifizierten Clinoptilolith-Fragmente binden Schwermetalle, Viren und Umweltgifte. Dies soll bei der Entfernung von Schadstoffen aus dem Körper helfen.

  • Reduktion von Entzündungen: Die Substanz kann reaktive Sauerstoffspezies (ROS) neutralisieren und metallinduzierte Entzündungen reduzieren.

  • Vielfältige Verabreichungswege: Die Methode ermöglicht orale, topische, intravenöse und biotechnologische Anwendungen, einschließlich der Herstellung von Tabletten, Kapseln und Flüssigkeiten.

  • Verjüngung: Es wird beschrieben, dass die Substanz das Zellwachstum und die Regeneration unterstützt, insbesondere durch Kombination mit Nahrungsergänzungsmitteln wie Vitaminen und Mineralien.

  • Unterstützung kognitiver Funktionen: Verbesserungen bei Konzentration, Fokus und Gedächtnis werden ebenfalls erwähnt.

  • Haut, Haar und Nägel: Die Formulierung soll Wachstumsfaktoren fördern, die die Regeneration dieser Gewebearten begünstigen


Die beschriebenen Eigenschaften und Anwendungen des solvolysierten und elektrolysierten Clinoptiloliths, insbesondere seine Entgiftungs- und Verjüngungseffekte, sind im Patent gut dokumentiert. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, die Substanz mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln zu kombinieren, um die Zellregeneration und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
Studiennachweise zur Wirskamkeit konnten wir leider keine ausfindig machen.

Vitamin C wird hier als Wirkverstärker für das Siliciumdioxid eingesetzt. Clean Slate enthält außerdem natürliches Meersalz mit Magnesium und Kaliumsorbat als Konservierungsstoff. Falls man ein Root-Produkt bestellen möchte, muss man sich über einen Empfehlungslink "Refered by (Code)" registrieren. Hierzu kannst du gerne unseren Empfehlungslink "supplemento" verwenden. Wir erhalten im Falle einer Bestellung eine kleine Provision. Die Produktbewertungen hier auf supplemento.de sind und bleiben für Dich kostenlos!
Das Produkt wird in den USA hergestellt.

Achtung:
Einige Vertriebler wurden bereits aufgrund von unerlaubten Werbeaussagen angeklagt und die US Firma ROOT Wellness LLC in Tennessee ist seit 2022 auf inaktiv gesetzt.

Enthaltene Nährstoffe
Nährstoff Menge pro Dosis Enthaltene Wirkstoffe
Vitamin C (Ascorbinsäure) 14 mg

Vitamin C (Ascorbinsäure)

  • L-Ascorbinsäure Vitamin C (Reine Ascorbinsäure synthetisch hergestellt)
Silicium (Si) ohne Mengenangaben

Silicium (Si)

  • Siliciumdioxid (Reinstsilicium nanomolekular, ionisch kolloidal oder disperskolloidales Kieselsäureanhydrid)
Magnesium (Mg) 6 mg

Magnesium (Mg)

  • Magnesium (natürliche Quelle)
Natrium (Na) ohne Mengenangaben

Natrium (Na)

  • Meersalz (Salzsee)


Wechselwirkungen, Synergieeffekte und sonstige wirkungsrelevante Besonderheiten

Dieses Produkt enthält keine positiven oder negativen Mikronährstoffinteraktionen.